Felgen A6 Avant eTron - Zubehörfelgen
Hallo Zusammen,
ich bestelle in Kürze meinen A6 Avant etron quattro als Dienstwagen. Benötige Ihn erst Anfang November, werde entsprechend den Liefertermin dorthin legen lassen.
Bekomme ihn mit den 21" Felgen (nicht die S6 Felgen, sondern die anderen (silbrigen)).
Im Laufe des Sommers muss ich mir noch Winterfelgen aussuchen. Kann grundsätzlich alles bestellen und würde am liebsten wieder Felgen aus dem Zubehörhandel bestellen. Die bei Audi bestellbaren Winterfelgen gefallen mir nicht. Werde vmtl. auf 20" gehen.
Nun zur Frage: Ich finde bisher im Zubehör online rein gar nichts. Dauert das einfach noch? Bin ich zu doof zum suchen?
Danke für Eure Rückmeldung. Der Thread kann gerne dafür genutzt werden, Zubehörfelgen vorzustellen wenn ihr welche entdeckt / kauft.
54 Antworten
Ich bin auch auf der Suche nach meinem zukünftigen A6 Avant. Zum Thema Allwetterreifen habe ich gerade erst einen Test auf YouTube gesehen (darf man hier externe Links anbringen?). Vom Herrn Bloch von Auto Motor und Sport. Zwei Sommerreifen Allround/Sport gegen die Allwetter-Pendants. Das Ganze auf einem Golf GTI auf der Rennstrecke. Für meine Fahrweise würden Allwetter wohl auf alle Fälle reichen.
Aktuell habe ich leider die Sommerreifen meines derzeitigen Kfz im Keller gelagert, das will ich eigentlich nicht mehr. Top wäre, Allwetter direkt drauf zu bekommen und bei Leasingende auch wieder so abgeben zu können. Da es das wohl nicht gibt, werde ich wohl doch hin und her wechseln und einlagern lassen. Bin gespannt, ob sich an der Felgenauswahl noch was tut.
Das Problem dürfte sein, dass man die erforderlichen Dimensionen für die 21"-Mischbereifung nicht von ein und demselben Hersteller bekommt. Und ich möchte ungern vorn einen anderen Hersteller wie hinten fahren.
Bei meinen beiden Panamera habe ich Allwetterreifen übrigens nur im Winter gefahren und im Sommer reine Sommerreifen. Das fand ich hier im norddeutschen Raum die perfekte Lösung.
also das ständige Reifenwechseln auf der gleichen Felge ist in jedem Fall eine Materialbelastung, ob das nun tatsächlich zu Problemen führt, mag ich nicht beurteilen, aber für mich würde es nicht in Frage kommen.
Eines sollte man schon auch bedenken - glanzgedrehte Felgen sind bei so einem Wechselmodell dann bei der Felgenwahl raus, denn Audi (eigentlich jeder Anbieter) lehnt zurecht jede Gewährleistung bei Verwendung solcher Felgen im Winter ab.
Zitat: Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Leichtmetallräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.
Witzig in diesem Zusammenhang ist dann jedoch schon, wenn sie dann selbst Komplett-Winterräder mit genau solchen Felgen anbieten - viel Spaß dann bei der Diskussion bei salzunterwandertem Klarlack und zerfressenem Alu😩
Also ich habe die Aero 20 Zoll felgen und da ist ein matter Klarlack drauf. Kann mir schlecht vorstellen das dieser Lack schlechter ist als Lack mit Farbpigmente.
Ich habe vorsichtig mal nach Winterreifen in 20 Zoll geschaut und da ist die Wahl wegen mischbereifung auch ziemlich dünn. Zum Glück gibt es aber trotzdem die Pirelli P-Zero Winter. Die sind recht gut.
@moderator: können wird diesen thread nicht umbenennen weil es nicht nur für den Avant zutrifft weil die Reifen/Felgen Kombinationen gleich sind?
Ähnliche Themen
Das Problem ist nicht der Lack, sondern die scharfen Kanten, die durch das Abdrehen entstehen und an/auf denen sich dann prinzipbedingt nur eine deutlich dünnere Lackschicht befindet/haften kann. Kommt dann noch ein klitzekleiner Stein und ranzt gegen die Kante, dann ist die Felge nach wenigen Wintern Schrott und nicht sinnvoll reparierbar. Ich kann aus eigener Erfahrung nur dringend abraten - kann vielleicht auch gut gehen, aber meine eigene Erfahrung sagt was anderes. Audi wird nur auf den Satz oben verweisen und erledigt.
Die Pirellis hatte ich auf dem GT - bei Nässe unbrauchbar und insgesamt zu weiche Mischung. Wenn es eh nur H Kennung braucht, dann gibt es doch einige Auswahl…
Ich fahre immer wieder glanzgedrehte Felgen im Winter. Porsche bietet die auch so an. Das Einzige was gammelt sind die Nabendeckel. Ich fahre die Autos aber auch nur in Norddeutschland und max. 4 Winter.
Oh ja. Ich bin begeistert: hier. ABE in Vorbereitung, aber noch ist ja nicht Winter.
Zitat:
@Bulker1971 schrieb am 7. August 2025 um 11:40:05 Uhr:
Es gibt jetzt bei LS Felgen 21 Zoll Felgen!
Das ist die GMP Ultrivity, die man dort (LS) in 21“ offensichtlich schon listet und anbietet…auf der GMP Seite hat deren Konfigurator die Felge vor wenigen Tagen noch nicht in 21“ gefunden…aber meine Info war auch, dass die kommt. Preislich allerdings deutlich über den Leipzig in 20“…ist es mir glaube nicht wert.
die stehen an beiden Achsen 11mm weiter raus als die Original - mal schauen, was im Gutachten dann an Auflagen steht…
Original ET 46 und 63
GMP(LS) ET 35 und 52
Sehe ich auch so. War dabei, wie der Audi Mitarbeiter für unsere neuen 265er/30/21'' sich gequält hat, die harten Pirellis auf die Blade Felgen zu bekommen. Er hat jede Menge weiße Paste dafür verwendet und fast eine Stunde inkl. Wuchten benötigt.
Die würde ich niemals jährlich wechseln lassen. Das kann nicht gut sein für die Reifen.
LG
Ich habe bei CMS Wheels noch angefragt, die schreiben mir das Problem vom A6 e-tron sei der 5x130er Lochkreis (anstatt 5x112), weshalb sie ein komplett neues Rad produzieren müssten. Da sie intern noch nicht entschieden haben welches Design sie dafür anbieten werden, werde es wohl in diesem Jahr kein Angebot mehr geben.
Bei Dezent hatte ich auch angefragt, ob es noch weitere Modelle geben wird. Die sagten mir es sei gut möglich, dass in Zukunft weitere folgen würden. Aber ohne einen Zeithorizont.
Wahrscheinlich ist schon der 5x130er Lochkreis ein (zusätzliches) Problem, dass es nur so wenig Angebote gibt.
Andere Frage: Wenn ich beim A6 21er Sommer drauf hab, könnte ich im Winter auch 19er fahren? Ist das nur beim S6 ein Problem, dass dort nur 20er gehen?
beim A6 sind die 19“ kein Problem…die 20“ Bremse des S6 macht mindestens 20“ Räder notwendig…
danke für die Info…denke auch, es wird wohl dieses Jahr nicht allzu viel dazukommen 🤨
Hab hier noch was gefunden:
RC Design RC36 - 8x20