Felgen 20 Zoll für A4/8E

Audi A4 B7/8E

Hi, Jungs!

Ich hab mir einen 1,8T 8E geholt!
Ich wollte mal fragen ob einer von euch mal 20 Zöller auf sein Audi A4 8E Lim. drauf gemacht hat und es dabei Probleme gab´s?
Oder sind doch 19 Zoll Max.?
Ich wollte mir ein Abt Gewinde Fahrwerk holen, ist das gut genug?

27 Antworten

Hallo,

also erstmal sollten hier alle die keine 20 Zoll bisher auf dem A4 gefahren haben die Füsse still halten.
Denn die 20 Zoll sind mit den 245er Reifen komfortabler als die 19 Zoll mit den 235er Reifen. Ich benutze mein Auto im Alltag, habe ja nur das Auto.(Das Coupe ist noch nicht fertig und soll auch nicht für den Alltag genutzt werden.)
Ich habe das Gewindefahrwerk so tief gedreht, dass ich noch aus der Ausfahrt rauskomme (kurze steile Schräge).
Wo sind dann 20 Zoll Proll? Das sind sie nur dann wenn es die billig pseudoverchromten Amifelgen sind die auch noch mit 225er Reifen gefahren werden und wo der Kotflügel an der Felge fast aufliegt.
Probiert die 20 Zoll doch einfach aus, die 19 Zoll Reifen/Felgen sind nicht soviel günstiger. Dazu eine schöne BBS, S-Line Felge und es passt. Da schlägt auch nichts durch.
cu Babsi

@ Babsi

Könntest du mal bitte ein Bild von deinen Ato einstellen welches es richtig von der Seite Zeigt. so das man mal sehen kann wie die Abstände im Radhaus sind und wie es mit der Bodenfreiheit ist?!

Hallo,

da habe ich ein Problem, da habe ich keins, alle Bilder sind leicht schräg von vorne oder von hinten.
cu Babsi

na sicher ist ein 30 Querschnitt komfortabler....als ein 35´er alles klar.....

Man oh Man, lach mich gleich wech.

Vermutlich ist ein 45 auch härter als ein 35,nenene

Zudem warum sollen alle die noch keine 20" gefahren sind sich hier raushalten ????

Rein Optisch kann ja wohl jeder Laie hier seinen Senf dazu geben.

Mfg
Karsten

Ähnliche Themen

Hallo,

schonmal daran gedacht, dass es nicht nur der Querschnitt sondern auch die Breite ist die einen Komfort ausmacht?
Denn es geht schließlich um das gesamte Luftpolster zwischen Felge und Straße.
Nun es sollten sich deshalb die nicht 20 Zoll Fahrer bezüglich Fahreigenschaften raushalten, weil sie noch nie 20 Zoll selbst gefahren haben auf dem A4. Wie sollten sie da in der Lage sein den Komfort einer 20 Zoll Felge einzuschätzen?

@roter teufel Du als 19 Zoll Fahrer kannst ja auch nur was zu den bisher gefahrenen Größen mit Deiner Bereifung sagen oder? Alles andere ist reine Spekulation.

Rein optisch, was willst Du da beurteilen? Im Normalfall wurde bisher die Felge beurteilt in Verbindung mit dem Reifen und der Tieferlegung. Was habe ich davon? Ich finde nichts, denn Reifen/Felge/Tieferlegung gefällt jedem anders egal welche Felgengröße. Da passieren dann auch solche kleinen Fehltritte wie, "das sind 20 Zoll" und dann sind es doch nur 19 Zoll, die so groß ausschauen, weil die Felge kein Felgenbett hat und die Kotflügel auf den Reifen aufliegen.

Meines Erachtens schaut jede Tieferlegung die einen Teil des Rades verschwinden lässt nicht schön aus, andere finden das toll. Super alles sehr "objektiv" zum Thema 20 Zoll.

Denn es geht doch im Zweifelsfall um die Machbarkeit, so jedenfalls habe ich den Threadersteller verstanden und es ist mit Gewindefahrwerk ohne weiteres machbar.
cu Babsi

Hi,

also ich fahre ja selber "nur" 19" und sollte laut Babsis Meinung dann wohl auch besser die Füße stillhalten...

Tue ich aber nicht 😉

Wenn ich mir jetzt so die einzelnen Reaktionen durchlese, dann habe ich schon so meine Zweifel.

Ich zweifle ja schon sehr daran, dass durch eine steigende Felgenbreite und analog dazu grössere Reifenbreite der Komfort steigt. Ferner habe ich auch meine Zweifel daran, dass ein 20" Rad noch komfortabel ist.

Sicher ist die Optik eine rein subjektive Sache. Dem Einen gefallen 17" der Nächste möchte am liebsten 22". Das sollte jeder für sich ausmachen. Aber auf der Hand liegt doch, dass kleinere Felgengrössen und "normalbreite" Reifen (205 oder evt noch 215) mehr Komfort haben als z.B. 245 auf 20".

@ Babsi: Bevor Du hier jetzt meinen Thread zerreist, wir haben noch mehr Fahrzeuge. Eines davon ist zufällig mit 22" bereift. Fahrbar ist das, auch ohne Probleme aber das selbe Auto ist mit 19" Winterreifen wesentlich komfortabler!

Und dass mit grösseren Felgen die Alltagstauglichkeit eingeschränkt wird, ist wohl auch nicht zu verleugnen. Möglich ist alles, aber irgendwo sollte man seinen persönlichen Kompromiss finden.
Ich bin überzeugt, der Threadersteller wird auch seinen finden. Meine persönliche Empfehlung lautet daher 19" sind das Maximum.

Mit 19" auf einem A4 hat man sicher noch immer was besonderes, was in Verbindung mit einer moderaten "Erdung" auch optisch seine Reize hat.

So long

Chris

Hallo,

ich zerreisse hier niemanden. Ich finde es nur immer verwunderlich wie Leute die noch nie 20 Zoll auf einem A4 gefahren sind so felsenfest eine Meinung dazu haben können. Das ist alles.
19 Zoll sind in meinen Augen genauso anfällig im Alltagseinsatz wie 20 Zoll. Wer auf sowas Wert legt sollte sich 17 oder 18 Zoll kaufen.
Ich fahre mein Auto auch jeden Tag und die Felgen haben gott sei dank noch keine Macken abbekommen. Ich kann damit über die Landstrasse sausen oder schnell auf der Autobahn fahren. Selbst das Einparken klappt. Mehr erwarte ich nicht von meinen Rädern außer dass sie schön ausschaun und keine Unwucht erzeugen aber das ist ja eh klar.

Cu Babsi

Hallo Babsi,

ganz so ernst war das ja auch nicht gemeint. 😉

Wie Du ja schreibst, sollte jeder für sich selber entscheiden, was er erwartet. Dass es im Prinzip egal ist ob 19" oder 20" ist auch klar.

Mit dem Parken, dass ist in der Tat so eine Sache. Wenn jemand das nicht so richtig im Griff hat, dann kann schnell Frust draus werden, wenn die schönen und meistens auch etwas teureren Felgen Macken haben...

oder man hat Pech wie ich und die Teile werden in der Waschanlage "zerstört". Aber der Schaden ist mittlerweile behoben und bezahlt.

PS: Dein A4 gefällt mir optisch sehr gut. Ausser die Aufkleber. Aber der liebe Geschmack ist ja glücklicherweise verschieden. Selber habe ich ja auch eine ganze Weile mit 20" geliebeugelt mich dann aber dagegen entschieden...

Liebe Grüsse

Chris

@Chris daher wasch ich auch nur noch per Hand seitdem ich die großen Räder habe. Gut das ist nicht optimal aber immer noch besser als angefahren in der Waschstr.
Cu Babsi

Will ja nicht ablenken aber der Mindestabstand in einer Waschstrasse ist ein 40 Reifen mehr geht nicht!!!

Desweiteren werde ich mir bestimmt nicht von Babsi hier den Mund verbieten lassen, nur weil sie 20" fährt. Von Federwegsbegrenzern erzählst du hier komischerweise auch nix, dachte du hättest welche verbaut. Wie dem auch sei, ich werde hier so wie ich hoffe jeder andere auch seine Meinung zu einem Thema äußern, völlig wurscht ob man 20" schon gefahren ist oder nicht.

Desweiteren galube ich schon beurteilen zu können wie 20" aussehen und das hat vielleicht vom ersten EIndruck auch etwas mit der Felge zu tuen, aber an der Höhe bei 20" ändert sich nunmal nix.

Desweiteren steht er schon bedingt durch die 20" ziemlich hoch, also noch ein Optischer Faktor.

So hat jeder seine Meinung und diese werde ich auch weiterhin vertreten.

Und das mit billig verchromten Amifelgen erzähl doch mal dem der Sie verkauft ins Gesicht ;-)...ich denke du weißt wen ich meine.

Gruß
Karsten

meiner: www.Karsten-elzmann.de

Hallo,

ich weiß nicht wovon Du redest, ich rede von den billigen Amifelgen die für ca 1000€ in 20 Zoll bei Ebay den Besitzer wechseln. Keine Ahnung wer die anbietet. Der mit der ZWeifarbenlackierung und dem Kreuzritterkreuz auf der Seite hat mal ne Zeitlang welche in der Größe angeboten.
Was haben Federwegsbegrenzer mit einer Felge zu tun? Ich habe bei den 18 Zoll BBS auch schon welche drin haben müssen. Es ist nämlich eine Sache der ET. Je weiter die Felge rauskommt desto höher die Chance dass man Federwegsbegrenzer braucht. Die dann aber auch nicht den kompletten Restfederweg rausnehmen sondern eben nur das Stückchen was zum Schleifen ausreichen würde.
Hier hat eigentlich keiner was gegen Aussagen zum Aussehen gesagt, lies mal genau, sondern ich habe nur gesagt, dass jemand der keine 20 Zoll fährt, den Komfort
schwerlich beurteilen kann und sich daher besser raushält.

Daher brr, langsam, ich habe Dir nichts getan und Du verhältst Dich ständig als hätte ich Dich persönlich angegriffen.
Cu Babsi

kann babsi nur recht geben. nur wer 20" gefahen hat kann dies auch beurteilen. wobei das entsprechende fahrwerk dazu sehr ausschlaggebend ist.
ich fahre übrigens nur 18" und hätte ich nicht ausprobiert, sondern auf die möchtegernbesserwisser gehört, wäre ich ohne test mit 19" unglücklich.

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Hallo,

schonmal daran gedacht, dass es nicht nur der Querschnitt sondern auch die Breite ist die einen Komfort ausmacht?
Denn es geht schließlich um das gesamte Luftpolster zwischen Felge und Straße.

Hallo,

das ist schon richtig, nur ist halt schon der Querschnitt entschiedend, wie roter teufel auch sagte. Oder wäre Deiner Ansicht nach ein 500er Breitreifen mit 10er Querschnitt komfortabler als Deine 20" Reifen, eher nicht oder?

Das Beispiel von mir ist natürlich übertrieben, aber ich denke Du weisst was ich meine ;-)

ZaraZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen