Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Vielen Dank für die Antwort.
Nach Rücksprache mit dem TÜV kommen 245er drauf.
Hat jemand Erfahrung mit der tatsächlich Reifenbreite der Hersteller?
Wer baut am schmalsten und wer am breitesten?
Diese drei kommen in Frage:
Hankook S1 Evo3 K127
Bridgestone Potenza s001
Falken Azenis FK510
Hallo zusammen und ein frohes Osterfest mal vorab..
Nun sind bei mir auch neue Sommerreifen nötig.. Bisher hab ich hankook 245 / 35 x19 drauf..
Welche Reifen habt ihr nach Wechsel drauf und wie sind eure Erfahrungen z.b gegenüber hankook Reifen..
Bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar..
Bleibt mir alle gesund..
du bist hier bei den 20 Zöllern ....
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 12. April 2020 um 14:56:55 Uhr:
du bist hier bei den 20 Zöllern ....
Ich weiß.. Problem damit.?
Ähnliche Themen
Michelin Pilot SuperSport oder PilotSport 4S - nie wieder ein anderen Sommerreifen - komme auch vom Hankook
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 12. April 2020 um 16:34:23 Uhr:
Michelin Pilot SuperSport oder PilotSport 4S - nie wieder ein anderen Sommerreifen - komme auch vom Hankook
Danke.. Die Michelin sind schon top aber auch im Preis.. 😉
Der neue Evo 3 von Hankook schneidet ja in den Tests leider gar nicht mehr so gut ab. Der Evo 2 war da eigentlich immer gut vorne mit dabei.
Von daher werd ich beim nächsten wohl auch in Richtung Premium Marken schielen müssen.
Michelin? Da hab ich gar keine guten Erfahrungen. Egal auf welchen Auto die waren immer sau laut und wummerten, nein danke.
@schumiefan hat diese erwähnt und sind auch preislich im Rahmen gegenüber von hankook..
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Zitat:
@Samju schrieb am 12. April 2020 um 18:31:28 Uhr:
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 12. April 2020 um 16:34:23 Uhr:
Michelin Pilot SuperSport oder PilotSport 4S - nie wieder ein anderen Sommerreifen - komme auch vom HankookDanke.. Die Michelin sind schon top aber auch im Preis.. 😉
Dafür ist die Laufleistung aber auch höher - somit egalisiert sich das wieder!
Zitat:
@Courghan schrieb am 13. April 2020 um 08:25:57 Uhr:
Der neue Evo 3 von Hankook schneidet ja in den Tests leider gar nicht mehr so gut ab. Der Evo 2 war da eigentlich immer gut vorne mit dabei.Von daher werd ich beim nächsten wohl auch in Richtung Premium Marken schielen müssen.
Michelin? Da hab ich gar keine guten Erfahrungen. Egal auf welchen Auto die waren immer sau laut und wummerten, nein danke.
255er bzw. 265 machen nunmal Laufgeräusche! ;-)
Wummern kann ich nicht bestätigen!
Gefühlt wird in jedem Felgen Thread über Reifenmarken diskutiert. Das könnte man ja vielleicht ausgliedern.....
Ich habe jetzt mal wieder Dunlop eine Chance gegeben, nachdem ich von Pirelli und Hankook sehr enttäuscht war. Würde es in meiner Reifengröße den Nokian Z-Line geben würde ich diesen wieder fahren nur leider bietet Nokian nur wenige 30er Querschnitt Reifen an.
Wenn meine neuen Felgen (werden in CHN produziert....) irgendwann mal geliefert werden kommt dort der Michelin PS4 zum Einsatz.
Ich habe früher Nokian gehabt. Die beste Räder wenn es regnet und auch gut wenn drucken. Ich habe auf mein letze A6 (mit 21"😉 Continental Sport contact 6 und das ist die beste reifen ich gehabt in mein Leben. Nicht als gut wenn es regnet und sie hat nur zwei Jahre gehalten aber super grip und Gefühl. Die Nokian sieht nicht so gut aus (oder jedenfalls die ich hätte). Jetzt habe ich Pirelli, ok finde ich aber ich habe nicht viel gefahren. Ich habe jetzt die selbe reifen als der Audi RSQ3 hat in Schweden. Den Look gefällt mir, die reifen hat eine Lippe/Schutz für die Felgen. Ich habe ein bisschen "Stretch" mit 255 auf 10" breite und ich finde es sieht sehr gut aus.
Hier noch ein paar Bilder von meiner Umrüstung.
Gewindefahrwerk ST XA von KW
Felgen: 9x20 ET 35 von Z-Performance ZP.09
Reifen: 255-30-20 YOKOHAMA ADVAN Sport V105
Und nicht zu vergessen der neue Heckdiffusor vom VL 🙂))
Der sieht optisch mal echt gut aus. TOP.
Gruß
Sehr schön. Bild von vorne?