Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1866 weitere Antworten
1866 Antworten

Was ist denn eigendlich wichtig, das Horn soll möglichst rausschauen, oder soll die Lauffläche passen? Das hab ich noch nicht rauslesen können.
Der Pirelli PZ4 SC baut sehr schmal hinsichtlich der Lauffläche.
Reicht beim 245er auf 20Zoll eigentlich die Traglast aus bei deinem Wagen?
Anbei ein Bild, wie der 235er PZ4 auf 8,5 aussieht.

20210511

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:08:39 Uhr:


Was ist denn eigendlich wichtig, das Horn soll möglichst rausschauen, oder soll die Lauffläche passen? Das hab ich noch nicht rauslesen können.
Der Pirelli PZ4 SC baut sehr schmal hinsichtlich der Lauffläche.
Reicht beim 245er auf 20Zoll eigentlich die Traglast aus bei deinem Wagen?
Anbei ein Bild, wie der 235er PZ4 auf 8,5 aussieht.

Das horn sollte nicht zu extrem rausstehen.
Lauffläche muss abgedeckt sein von daher kann ruhig das Horn etwas raus stehen.

20 Zoll nein geht hier um 19 Zoll 9,5j mit et 35

Die Reifen sind ja generell alle sehr unterschiedlich. Gibt zb. Reifen die an der Flanke vorne sehr schmal sind. Ist halt die Frage ob das überhaupt nötig ist.

Bei meinen Originalen rotor Felgen hatte ich mal 15mm spurplatten zum Testen drauf. Vorne war es genau bündig aber hinten stand der Reifen über den Kotflügel. Was generell ja nicht schlimm war/ist nur mag ich das persönlich nicht. Verschränk Test war auch ok

Was bedeutet denn „flange“? @Steve14

Flange ist hessisch für Flanke... ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 27. Dezember 2021 um 14:24:23 Uhr:


Was bedeutet denn „flange“? @Steve14

Meinte eigentlich Flanke 😮😁

Huch, wie ich dann auf 20Zoll kam, weiß ich auch nicht.
Wie geschrieben, den PZ4 kann ich empfehlen von Maß, Optik und Performance. Der Preis ist auch ok.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 27. Dezember 2021 um 17:04:57 Uhr:


Huch, wie ich dann auf 20Zoll kam, weiß ich auch nicht.
Wie geschrieben, den PZ4 kann ich empfehlen von Maß, Optik und Performance. Der Preis ist auch ok.

Alles gut, mit Pirelli hab ich nicht so gute Erfahrung gesammelt gerade was Abnutzung angeht

hat jemand diese a5 felgen auf einen a4 b9 montiert. Ich interessiere mich für eines dieser Sets, finde aber nirgendwo im Internet Bilder.

MfG Paul

Asset.JPG
Asset.JPG

Moin zusammen, tue mich etwas schwer bei der Felgenwahl.
2 stehen zur Auswahl:

1. Originale 8,5x19 Sidus Felgen
2. La Chanti LC-P3

Meine Idee zu den La Chanti Felgen wäre:
vorne: 8,5x19 ET42 mit 245/35
hinten: 9,5x19 ET40 mit 255/35

Fragen:
Würde das hinten passen?
Habe ein Gewinde,fahre es jedoch nicht so tief (Daumen passt zwischen Reifen und Kotflügel).
Wie schaut sowas in natura aus, nicht vieleicht etwas komisch wegen der unterschiedlichen Dimensionen?

Fragen über fragen ....
Gruß

Der Abrollumfang passt nicht, wenn auf VA und HA unterschiedliche Reifenbreiten montiert werden.
Also rundum 245/35 oder 255/35 bitte.
Des Weiteren halte ich 9,5J hinten bei ET40 für mehr als grenzwertig. Da schieden sich aber fie Geister.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 20. Januar 2022 um 11:31:52 Uhr:



Des Weiteren halte ich 9,5J hinten bei ET40 für mehr als grenzwertig. Da schieden sich aber fie Geister.

Ich habe hinten 9,5j et 35 und das passt gerade so 😛

Zeig mal bitte ein paar Bilder.
Welche Rad/Reifen Kombi hast du genau also vorne und hinten?

Sorry für meine Tippfehler im vorherigen Post.

Steve, ich glaube dir, dass es dir eingetragen wurde.
Fährt man schonend und nie voll beladen, macht es bestimmt den Anschein, dass es passt.
Ein Bild beim Verschränkungstest wär interessant.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass jegliche Quer-/Längsbeschleunigung bei beladenem Fahrzeug ohne zusätzliche Begrenzer (die sich negativ auf den Restfederweg und Bodenhaftung bei Unebenheiten) berührungsfrei von statten geht.

In diesem Thema hab ich was zur Freigangsthematik geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...esign-kv1-masse-fuer-20-t7222902.html

Mit Knete/Modelliermasse kann man gut testen, wieviel Freigang an neuralgischen Stellen noch da ist.
Hab ich früher so gemacht, bevor es zur Abnahme ging.

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 20. Januar 2022 um 18:07:07 Uhr:


Zeig mal bitte ein paar Bilder.
Welche Rad/Reifen Kombi hast du genau also vorne und hinten?

Habe noch keine guten Bilder. Da ich sie nur Probe gesteckt hatte um zu gucken ob das passt 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 20. Januar 2022 um 19:19:37 Uhr:


Sorry für meine Tippfehler im vorherigen Post.

Steve, ich glaube dir, dass es dir eingetragen wurde.
Fährt man schonend und nie voll beladen, macht es bestimmt den Anschein, dass es passt.
Ein Bild beim Verschränkungstest wär interessant.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass jegliche Quer-/Längsbeschleunigung bei beladenem Fahrzeug ohne zusätzliche Begrenzer (die sich negativ auf den Restfederweg und Bodenhaftung bei Unebenheiten) berührungsfrei von statten geht.

In diesem Thema hab ich was zur Freigangsthematik geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...esign-kv1-masse-fuer-20-t7222902.html

Mit Knete/Modelliermasse kann man gut testen, wieviel Freigang an neuralgischen Stellen noch da ist.
Hab ich früher so gemacht, bevor es zur Abnahme ging.

Hatte mal bei meinen Rotor Felgen ein verschränk Test gemacht mit 15mm spurplatten und das sah sehr gut aus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen