Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Zitat:
@Mamor85 schrieb am 11. Februar 2021 um 22:01:48 Uhr:
Darf ich mal fragen was für ein Luftdruck ihr habt? Ich fahre 255/35 R19. Was habt ihr für drücke auf der VA und HA? In meiner Tür „Hersteller Angaben“ sind da nur bis 18 Zoll aufgelistet....
2,6 vorne, 2,4 hinten.
Das sind die Werte vom s4 tdi , der hat ja 19 Zoll ab Werk, er ist allerdings schwerer als die 4 Zylinder.
Hallo zusammen,
ich möchte im Sommer die originalen 19 Zoll 8W060025BE mit 245/35 R19 Reifen fahren, in meinen Papieren stehen allerdings nur die 245/40 R18 drin.
Auf Seite 13 gibt es ein Post von Fanty mit einem Auszug von einem Gutachten, wonach ich die Felge ohne Eintragung/Prüfung fahren darf - allerdings, soweit ich das verstehe, nur in Verbindung mit den Radabdeckungsverbreiterungen 8W0853827 und 8W0853828. Die Teile sind allerdings nirgends mehr lieferbar.
Wieso brauch ich die Teile überhaupt? Die Reifenbreite und ET ist ja identisch mit den 18 Zoll. Kann man die Räder auch ohne die Teile eintragen lassen?
Danke!
Auflagen sind nicht immer zwingend. Auch abhängig vom Fahrwerk könnten sie weiter raus stehen und dann sind Radabdeckungen erforderlich. Montieren und gucken ob die Räder „rausgucken“ oder nicht....
Ähnliche Themen
Wenn sie nicht für dieses Fahrzeug vorgesehen sind und du auf Nummer sicher gehen willst dann müssen die eingetragen werden. Unabhängig ob diese Dimension der Felge im COC stehen.
Zitat:
@Mamor85 schrieb am 22. Februar 2021 um 11:30:10 Uhr:
Wenn sie nicht für dieses Fahrzeug vorgesehen sind und du auf Nummer sicher gehen willst dann müssen die eingetragen werden. Unabhängig ob diese Dimension der Felge im COC stehen.
Stimmt nicht
Zitat:
@ElJon schrieb am 22. Februar 2021 um 08:48:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte im Sommer die originalen 19 Zoll 8W060025BE mit 245/35 R19 Reifen fahren, in meinen Papieren stehen allerdings nur die 245/40 R18 drin.
Auf Seite 13 gibt es ein Post von Fanty mit einem Auszug von einem Gutachten, wonach ich die Felge ohne Eintragung/Prüfung fahren darf - allerdings, soweit ich das verstehe, nur in Verbindung mit den Radabdeckungsverbreiterungen 8W0853827 und 8W0853828. Die Teile sind allerdings nirgends mehr lieferbar.
Wieso brauch ich die Teile überhaupt? Die Reifenbreite und ET ist ja identisch mit den 18 Zoll. Kann man die Räder auch ohne die Teile eintragen lassen?
Danke!
Du solltest es versuchen,. Wenn nichts schleift, brauchst du die Teile nicht. Genau das prüft der TÜV.
Generell: alles was nicht in COC dein ist, muss zur Abnahme
Gruß
Lass dir vom TÜV , KÜS oder Dekra als Beiblatt Ausdrucken was als Reifenkombination für Dein Modell erlaubt ist . Keine Ahnung wie man das nennt . Ist wie eine Sammlung aller Modellspezifischen COC Varianten.
Ich wollte auch eine in meiner COC fehlende Variante eintragen lassen . Was ich dann nicht musste sondern der Prüfer kam mit dieser Auflistung.
Zitat:
@Rouddi schrieb am 23. Februar 2021 um 08:23:24 Uhr:
Zitat:
@ElJon schrieb am 22. Februar 2021 um 08:48:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte im Sommer die originalen 19 Zoll 8W060025BE mit 245/35 R19 Reifen fahren, in meinen Papieren stehen allerdings nur die 245/40 R18 drin.
Auf Seite 13 gibt es ein Post von Fanty mit einem Auszug von einem Gutachten, wonach ich die Felge ohne Eintragung/Prüfung fahren darf - allerdings, soweit ich das verstehe, nur in Verbindung mit den Radabdeckungsverbreiterungen 8W0853827 und 8W0853828. Die Teile sind allerdings nirgends mehr lieferbar.
Wieso brauch ich die Teile überhaupt? Die Reifenbreite und ET ist ja identisch mit den 18 Zoll. Kann man die Räder auch ohne die Teile eintragen lassen?
Danke!
Du solltest es versuchen,. Wenn nichts schleift, brauchst du die Teile nicht. Genau das prüft der TÜV....
Die kleinen Flaps sind nicht wegen des "Schleifens" dran! Sie dienen der 50 Grad Radabdeckung nach hinten!!!
Bezüglich möglichen Schleifens - sind die Flaps gerade kontraproduktiv - die ragen nämlich rein und bei mir hat es gerade an den Flaps geschliffen, bis ich sie modifiziert habe!
Zitat:
@Rouddi schrieb am 23. Februar 2021 um 08:23:24 Uhr:
Zitat:
@ElJon schrieb am 22. Februar 2021 um 08:48:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte im Sommer die originalen 19 Zoll 8W060025BE mit 245/35 R19 Reifen fahren, in meinen Papieren stehen allerdings nur die 245/40 R18 drin.
Auf Seite 13 gibt es ein Post von Fanty mit einem Auszug von einem Gutachten, wonach ich die Felge ohne Eintragung/Prüfung fahren darf - allerdings, soweit ich das verstehe, nur in Verbindung mit den Radabdeckungsverbreiterungen 8W0853827 und 8W0853828. Die Teile sind allerdings nirgends mehr lieferbar.
Wieso brauch ich die Teile überhaupt? Die Reifenbreite und ET ist ja identisch mit den 18 Zoll. Kann man die Räder auch ohne die Teile eintragen lassen?
Danke!
....
Generell: alles was nicht in COC dein ist, muss zur Abnahme
Gruß
Und auch das ist nicht Richtig! wenn es irgendeine 08/15 Kombi ist, die zwar nicht in den COC-Papieren steht, aber ne ABE haben sollte - ist ne Eintrag ohne weitere Veränderung eben auch nicht notwendig!
Zitat:
@Rouddi schrieb am 23. Februar 2021 um 08:16:21 Uhr:
Zitat:
@Mamor85 schrieb am 22. Februar 2021 um 11:30:10 Uhr:
Wenn sie nicht für dieses Fahrzeug vorgesehen sind und du auf Nummer sicher gehen willst dann müssen die eingetragen werden. Unabhängig ob diese Dimension der Felge im COC stehen.Stimmt nicht
Wie wäre es denn richtig deiner Meinung?
Man kann nicht zb. Originale Felgen vom Audi A1 auf einem Audi A6 montieren ohne Abnahme. Auch wenn die Dimensionen im coc drin stehen. Mal was von Festigkeit gehört?!
Hat jemand zufällig Nabendeckel in 56mm über? 🙂 Die grauen, Audi oder BBS (Carbon Muster)? 50€ für einen Satz sind schon bisschen übertrieben und im Netz sonst nur China-Ware :/
50€ ist doch ein guter Preis bei fast 20€/Stk bei Audi.
Thema China-Ware: habe mir die 5 Arm Sterndeckel für die Winterfelgen gekauft und bin mal richtig zufrieden.
4 Stk für keine 20€ inkl. Versand, da bekomme ich bei Audi nicht mal einen. Qualität ist vom Original nicht zu unterscheiden und sogar die Audi Teilenummer ist drauf. Hut ab, was die da hinten alles faken.