Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Um das Gewicht meiner 20” besser Einschätzen zu können, was ist den ein Akzeptables Gewicht für Dich bei einer 8x19”Felge .
Mich würde da eher die Legierung und Art der Fertigung Interessieren Flow Forming oder Forged .?Gewicht ist in dem Zusammenhang nicht alles.
Es ist nicht nur mehr Sprit, sondern auch schlechtere Beschleunigungswerte. Zu den originalen wird es aber in dem Punkt keinen unterschied geben.
Akzeptables Gewicht bei 19" waren 10-11 kg, bei 20" 11,5-12 kg. Schwerer würde ich keine Felge kaufen.
Mit Reifen jeweils nicht schwerer als 23 Kg ( meine BBS 19" sind aber auch sackschwer, mit Reifen ca. 23 Kg, die 20" sind sogar leichter).
Motec MCT11 8,5x20 ET35. Ich hatte aber lieber Motec Ultralight, eigentlich möchte ich wieder komplett auf 19" umsteigen.
Ähnliche Themen
Laut Motec wiegt diese Felge ja 13 kg . Das ist aber jetzt nicht gerade leicht . Die hat ja auch nur 8,5” , da bin ich mit meinen 12,2 kg für eine 9x20 mit auch noch schöner ET 26 gut bedient. Dachte immer Motec steht fur leicht.
Die MCT11 ist nicht sehr leicht, das stimmt. Designsache halt. 13 Kg bei 20" geht aber gerade so noch.
Deswegen hätte ich gerne Ultralight - die wiegt nur 10 Kg bei 9x20. Mein Favorit wäre aber tatsächlich Ultralight oder Street (designtechnisch solala) in 19".
Was hast du denn für Felge mit 12,2 Kg?
8W0601025DB muss es sein. Das ist eine von den leichtesten 20" Felgen überhaupt. Die gehen ja original bis 17 kg.
Ich hatte bis vor kurzem 8x19 Tec gt6 mit 10kg und einem Pirelli Reifen mit 9,2kg. Somit mit Wuchtgewichten bei nem Radgewicht unter 20kg.
Die Original Audi Felgen in 19 Zoll mit Reifen lag bei knapp 24,5kg... das sind fast 5kg je Rad und somit fast 20kg Unterschied an rotierender Masse! Bei meinem 190er TFSI war das ein spürbarer Unterschied! Gefühlte 20 PS mehr mit den leichten.
Egal... Tatsache die OEM Felgen sind ok, mehr aber auch nicht
Noch schlechter gehts z b. mit GMP... da bist bei 19 Zoll schon über 16kg und teils je nach Felge noch mehr.... aber es gibt zig andere Hersteller günstig und leicht und gut
https://www.original-felgen.com/8w0601025csuj2k80.html
Bei mir handelt es sich um diese Felge mit 12 kg .Die oben genannte hat jenseits 13 kg , das ist in Silber meine Winterfelge .
Nein nicht so herum die leichten sind fûr den Sommer und das 13 kg Rad fûr den Winter . Dann noch rundherum Keramik Bremsen macht halt alles schön leicht
Zitat:
@Courghan schrieb am 18. Januar 2021 um 17:36:23 Uhr:
Na da hat der Herr Inschenör aber noch viel zu lernen 😁
So wie auch hier zu lesen, ist an der Aussage des Ingenieurs Einiges dran. Gewicht ist nicht alles, sicher aber auch nicht unwichtig. Es gibt viele andere Punkte, wie z.B. Aerodynamik, die im Windkanal getestet wird. Was meint Ihr, wer hat ein besseres Windkanal Audi oder z.B. "Motek"? Oder die Abstimmung mit dem Fahrzeug, usw....
Ach ja, die meisten Felgenhersteller gibt es noch, nicht weil die Räder gut sind, sondern, da die gutes Design haben, sonst nichts. Und vor allem Leuts, die den Mist kaufen. Viel Spaß beim protzen 😉
Grüße
Zitat:
@Rouddi schrieb am 18. Januar 2021 um 23:41:49 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 18. Januar 2021 um 17:36:23 Uhr:
Na da hat der Herr Inschenör aber noch viel zu lernen 😁So wie auch hier zu lesen, ist an der Aussage des Ingenieurs Einiges dran. Gewicht ist nicht alles, sicher aber auch nicht unwichtig. Es gibt viele andere Punkte, wie z.B. Aerodynamik, die im Windkanal getestet wird. Was meint Ihr, wer hat ein besseres Windkanal Audi oder z.B. "Motek"? Oder die Abstimmung mit dem Fahrzeug, usw....
Ach ja, die meisten Felgenhersteller gibt es noch, nicht weil die Räder gut sind, sondern, da die gutes Design haben, sonst nichts. Und vor allem Leuts, die den Mist kaufen. Viel Spaß beim protzen 😉
Grüße
Hör einfach auf damit. Audi ist nicht besser nur weil Audi drauf steht. Zu 85% sitzen Studenten vor einem PC und konstruieren in Catia ihre 3D-Modelle die sie auf einem Stück Papier aus der Designabteilung bekommen. Gefertigt wird das ganze beim Zulieferer der auch Zubehörfelgen im Programm hat.
Soll halt jeder kaufen ,was sein Geldbeutel hergibt.Jeder hat seine Präfernzen,die er für wichtig hält.