Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 18. Januar 2021 um 14:47:31 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 18. Januar 2021 um 12:57:04 Uhr:


Du kannst ja mal probieren nur auf der Felge zu fahren.

Nein, die Felgen müssen mit Reifen auf dem Auto montiert sein. Anders kann nicht eingetragen werden, da der Prüfer sonst nicht feststellen kann, ob irgendwo was schleift.

Alles klar, okay!

PS: Was haltet ihr von Avus Racing Felgen im Gegensatz zu Wheelworld?
Da gibts eine Felge die sieht fast genauso aus wie die Wheelworld...

https://www.alufelgenshop.at/.../

Es gibt nichts besseres als Originalfelgen. Die sind so ausgerechnet, dass das Auto am besten bechleunigt und bremst. Die Originale sind mit am wenigsten Fliehkräften in ungünstigen Richtungen und optimale Gewichtsverteilung gebaut. Wagen für 50TDE und Billigheimfelgen?! Hauptsache protzen! Lächerlich....

Das ist absoluter Quatsch. Originalfelgen sind absolut nix besonderes und sogar ziemlich schwer. Da gibts zig Zubehörfelgen wo deutlich leichter sind und besser.
Originalfelgen und ideal auf das Fahrzeug gerechnet... woher hast auch den Schmarrn

Zitat:

@Rouddi schrieb am 18. Januar 2021 um 16:47:18 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 18. Januar 2021 um 14:47:31 Uhr:


Alles klar, okay!

PS: Was haltet ihr von Avus Racing Felgen im Gegensatz zu Wheelworld?
Da gibts eine Felge die sieht fast genauso aus wie die Wheelworld...

https://www.alufelgenshop.at/.../


Es gibt nichts besseres als Originalfelgen. Die sind so ausgerechnet, dass das Auto am besten bechleunigt und bremst. Die Originale sind mit am wenigsten Fliehkräften in ungünstigen Richtungen und optimale Gewichtsverteilung gebaut. Wagen für 50TDE und Billigheimfelgen?! Hauptsache protzen! Lächerlich....

Sorry aber Original OEM Felgen sind garantiert nicht das Beste und non plus Ultra. Stichwort ungefederte Masse gibt es deutlich leichtere Felgen als die meist schweren OEM Felgen und von der Verarbeitung sind viele Zubehör Felgen auch nicht schlechter. Da solltest du dein Stammtischwissen schnell erneuern.

Edit: Danke @Gebbes85

Zitat:

@Gebbes85 schrieb am 18. Januar 2021 um 16:54:24 Uhr:


Das ist absoluter Quatsch. Originalfelgen sind absolut nix besonderes und sogar ziemlich schwer. Da gibts zig Zubehörfelgen wo deutlich leichter sind und besser.
Originalfelgen und ideal auf das Fahrzeug gerechnet... woher hast auch den Schmarrn

Ups

Ähnliche Themen

Jep, danke euch zwei! Genau meine Meinung.

Zitat:

@Gebbes85 schrieb am 18. Januar 2021 um 16:54:24 Uhr:


Das ist absoluter Quatsch. Originalfelgen sind absolut nix besonderes und sogar ziemlich schwer. Da gibts zig Zubehörfelgen wo deutlich leichter sind und besser.
Originalfelgen und ideal auf das Fahrzeug gerechnet... woher hast auch den Schmarrn

Freund von mir ist Ingeneur bei Audi, von ihm habe ich es.
Aber kauft was ihr wollt. Sicher gibt es Felgen, die noch mehr optimiert sind. Bin aber hier vom Normalverbraucher ausgegangen. Ja und der Verbrauch soll auch niedriger mit den Originalfelgen sein... Natürlich könnnen die Originalfelgen auch 19 oder 20 Zoll sein...

Zitat:

@Rouddi schrieb am 18. Januar 2021 um 17:05:01 Uhr:



Zitat:

@Gebbes85 schrieb am 18. Januar 2021 um 16:54:24 Uhr:


Das ist absoluter Quatsch. Originalfelgen sind absolut nix besonderes und sogar ziemlich schwer. Da gibts zig Zubehörfelgen wo deutlich leichter sind und besser.
Originalfelgen und ideal auf das Fahrzeug gerechnet... woher hast auch den Schmarrn

Freund von mir ist Ingeneur bei Audi, von ihm habe ich es.
Aber kauft was ihr wollt. Sicher gibt es Felgen, die noch mehr optimiert sind. Bin aber hier vom Normalverbraucher ausgegangen. Ja und der Verbrauch soll auch niedriger mit den Originalfelgen sein... Natürlich könnnen die Originalfelgen auch 19 oder 20 Zoll sein...

Warum wohl sagt dir das dein Freund so?? Hää? Klar, wenn ich Audi Ingenieur bin, würde ich sowas auch sagen, ist klar!
Aber okay, wie du sagst, jeder wie er will.

PS: Es gibt sooooviele Felgenhersteller am Markt, wenn die alle schlechte Felgen machen würden, wären sie nicht mehr da, also? Und so gut wie alle sind noch da...

Na da hat der Herr Inschenör aber noch viel zu lernen 😁

Zitat:

@Courghan schrieb am 18. Januar 2021 um 17:36:23 Uhr:


Na da hat der Herr Inschenör aber noch viel zu lernen 😁

😁😁😁

Nun ja, 13 kg bei 19" ist in der Tat nicht berauschend.

Keine Frage, die OEM Felgen sind nicht schlecht, es gibt bessere und schlechtere, aber die 13 Kg Klötzer bei 19", das muss man selbst wissen.

Übrigens ist nicht nur das Gewicht entscheidend, sondern auch der Abrollumfang/Große des Schwerpunktes und Hebel von der Nabe ausgesehen.
Die 20" und 19" Räder (Felgen+Reifen) könnten gleiches Gewicht haben, aber das Auto wird u.U. mit dem günstigerem Hebel vom 19" schneller sein als mit 20".

In meinem Fall macht es 0,7 s 100-200 km/h 😮

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. Januar 2021 um 17:45:48 Uhr:


Nun ja, 13 kg bei 19" ist in der Tat nicht berauschend.

Na was denn jetzt? Die originalen wie oben der Kollege erwähnt hat sind 13kg schwer...Wie jetzt? Findest du sie noch zu schwer?

0,7 sek !!! Ach Leute kommt, werdet mal Alltagsrealistischer. Wem bitte fällt sowas auf?!

Na ja, es entspricht in der Klasse etwa 50 PS. Wenn du auf 50 PS gerne verzichten kannst, aber dafür umso mehr Sprit für verbrauchst, dann ist es deine Sache.

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:01:35 Uhr:


Na ja, es entspricht in der Klasse etwa 50 PS. Wenn du auf 50 PS gerne verzichten kannst, aber dafür umso mehr Sprit für verbrauchst, dann ist es deine Sache.

Ach komm....von wo weißt du das den so genau? 50 PS? Niemals, das kann man doch so nicht pauschal sagen...egal, lassen wir das so jetzt. Es geht ja um die Felgen original ,oder eben nicht.

Doch, das kann man schon so sagen. Die 100-200 Zeiten sind sehr aussagekräftig.

Aber macht drauf von mir aus Gullideckel aus Blei. Auf die Performance kommt es ja nicht drauf an, Hauptsache prollig und Kohle gespart.

Verstehe nicht falsch, die 13 Kg sind okay. Aber nicht mehr und nicht weniger. Es gibt bessere und schlechtere. Und das Gewicht und Abrollschwerpunkt haben enormen Einfluss auf die Elastizitätswerte.

Originale würde ich aus dem Grund jedoch auch nicht nehmen, wobei die von Qualität der Legierung in der Regel besser sind.

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:07:14 Uhr:


Verstehe nicht falsch, die 13 Kg sind okay. Aber nicht mehr und nicht weniger. Es gibt bessere und schlechtere. Und das Gewicht und Abrollschwerpunkt haben enormen Einfluss auf die Elastizitätswerte.

Originale würde ich aus dem Grund jedoch auch nicht nehmen, wobei die von Qualität der Legierung in der Regel besser sind.

13 kg haben doch auch die originalen??!! Ich verstehs ned ganz auf was du jetzt hinaus willst.
Und wer bitte macht sich im Alltag über sowas Gedanken: Und das Gewicht und Abrollschwerpunkt haben enormen Einfluss auf die Elastizitätswerte.
Ganz ehrlich, wenn ich 0,5 Liter mehr Diesel dadurch brauche, ist es mir auch egal.
Und ja, Hauptsache prollig und Kohle gespart, why not?🙄😛
Es sind ja eh "nur" 19er, frage mal di eGruppe die sich hier 20-21 Zoll raufschnallt, die kannst du als Prollig bezeichnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen