Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Ja bei mir auch nicht. Ich glaube es liegt dann im Ermessen des Prüfers, wie er das entscheidet. Mir hat er wörtlich gesagt ohne Traglastbescheinigung hätte ich ein Problem, was auch immer er damit meinte. Ich habe Felgen vom A6 Allroad montiert, womit ja dann eigentlich klar sein sollte, dass die Traglast ausreichend ist. Wenn der Prüfer das aber schriftlich haben will, wird es schwierig. Daher sage ich, rede mal vorher mit dem Prüfer.
habe jetzt bei KBA angerufen und mir ne Nummer geben lassen die dafür zuständig sind. Eigentlich muss es ein Auszug für das Fahrzug geben wo die Räder auch freigegeben sind.
Mein 50 TDI ist nach WLTP zertifiziert und da ich zum 6-Zylinder das Panoramadach haben wollte, musste ich die 19-Zoll-Felgen rausnehmen. D.h. in dieser Kombination ist das Fahrzeug nie nach WLTP homologiert worden.
Ob dann irgendwo ein Auszug existiert kann ich mir für mein Fahrzeug ehrlich nicht vorstellen.
Halte uns bitte mal auf dem Laufenden, interessiert mich, was dabei rauskommt!
Zitat:
@robek76 schrieb am 30. Juli 2019 um 13:00:02 Uhr:
@zz66 Ja sind auch originale vom B9. Nur bei mir im COC steht die größe nicht drin.
Vielleicht schickt Dir ja ein User der genauso einen A4 (Motorisierung) mit werksseitig montierten 19" Rädern sein COC-Papier als pdf... 🙂
Dann bräuchtest Du garnichts machen bezüglich Eintragung... 😉😁
Also wer kann ihm helfen?!
Ähnliche Themen
so habe jetzt bei KBA angerufen, leider sind die nur nachmittags 1 Std. erreichbar. Die wollten die KBA nr. der Felge wissen und anhand der wird es geprüft. Hatte leider nicht zur Hand die Nummer. Werde es morgen früh versuchen. Es sind Felgen mit der Teilenr. 8W0 071 499.
Fehlt da noch ein oder zwei Buchstaben am Ende?
Ich glaube nicht, dass zu der Felge eine KBA-Nummer existiert
@burgmensch Ja, der Farbcode LT7 (Schwarz Matt)
@zz66 Ja, genau diese.
so bei KBA habe ich nichts erreicht. Bei Audi bei mir um die ecke schon eher. ABE (Glaube 9 Seiten) ausgedruckt und gut ist. Daneben beim TÜV nachgefragt, alles in Ordnung muss nichts eingetragen oder vorgeführt werden.
Ich bin gerade auf der Suche nach 19 Zöllern (20er dürften zu unkomfortabel sein?) für den A4 (Gletscher Weiß) und habe mal ein paar rausgesucht, die ganz gut passen könnten. Wie findet ihr die Felgen? Hat eine davon vielleicht jemand?
https://images.app.goo.gl/NHcL7NYHhCmyHA9x9
Sind mir persönlich zu filigran. Aber schwarz ist natürlich der richtige Weg beim weißen Wagen denke ich.
...oder weiße Felgen - natürlich sehr reinigungsintensiv! ;-)
Ich habe bisher aber keine in der Farbe gefunden?
Meine sind schwarz glänzend, glanzgedreht. Und auch da sieht man den Bremsstaub sehr deutlich. Also pflegeleicht sind die auch nicht!