Felge richten möglich ?

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

eventuell kennt sich ja hier jemand mit den Thema aus.

Bin auf der BAB über irgend ein Faust- großes Metallteil gefahren und nun ist
eine Felge und der Reifen hinüber.
Mein Reifenhändler hat heute einen neuen Reifen bestellt, mit 170€ ist der Part
erst mal überschaubar.
Mit der Felge hat er mich an Audi verwiesen.
So weit so gut, das Angebot für die neue Felge bekomme ich Montag von Audi,
somit ist erst mal alles am laufen.
Eventuell hat ja jemand schon mal einen Preis im Kopf auf den ich mich
für die Felge einstellen kann.🙄
Bis Felge und Reifen da sind bleibt der TT nun erst mal stehen.🙁

Nun überlege ich ob man die beschädigte Felge richten lassen kann?
Wenn ja würde ich sie mir als ,,Reserve" für ein eventuell mal eintretendes
zukünftiges Missgeschick aufheben.
Da ich aber bisher absolut keine Erfahrung damit habe, würden mich Meinungen
von Leuten interessieren die damit zu tun haben.
Ist es überhaupt möglich eine krumme Felge zu richten ?
Wenn ja, wäre ich an einer Kontaktadresse interessiert.
Konkret handelt es sich um die original Felge 9x19 ET52 - 8S0601025R.
Beschädigt ist das innere Felgenhorn.
Gerissen ist das Alu nicht, nur eben verbogen und an der Einschlagstelle
ist eine kleine Kerbe seitlich am Felgenhorn zu sehen.
Das Felgenhorn ist leicht verbogen und der Reifen ist an dieser Stelle auch bis auf
das Gewebe eingerissen.
Das lässt auf einen heftigen Einschlag schließen.
Besser kann ich es leider nicht beschreiben.
Auf der Wuchtmaschine sieht man schon mit dem bloßen Auge das das komplette
Rad nicht rund läuft und offensichtlich einen nicht unerheblichen Schlag hat.
Ich hänge mal einige Fotos an, in der Hoffnung ihr könnt darauf etwas erkennen.
Das erste Foto zeigt das Rad von ,,außen", von dieser Seite sieht es absolut
unbeschädigt aus.
Die weiteren Fotos zeigen dann den Schaden.
Schon mal danke für eure Meinungen.

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Die Felge ist hin.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Kurzer Abschluss der Geschichte.

Seid letztem Freitag ist der TT wieder i.O.🙂
Mein Audi Händler hat die Felge am Freitag bekommen, so das ich sie
zu meinem Reifenhändler bringen konnte, der dann sehr sorgfältig
die Montage des Reifens erledigt hat.
Das Fahrverhalten ist nun wieder tadellos, somit ist das Thema
durch.
Kostenmäßig hat mich diese Unachtsamkeit in Summe 850€ gekostet.
Wenn ich die Glasplatte und die zusätzlich benötigte Nabenabdeckung
für den neuen Beistelltisch dazu rechne, werden es noch mal 90€ mehr.😛

Im Anhang noch mal einige Fotos vom Schaden, den man nun bei ausgebautem
Rad erst richtig sehen kann.
Auf Bild 4, so zwischen 9 und 10 Uhr, ist gut zu sehen wie es die Felge im Bereich
des inneren Felgenhorns gerade gedrückt hat.
Es ist um so ärgerlicher da die Felge von außen immer noch absolut
ohne Makel ist.
Es gibt auch noch ein Video was den Schaden auf der laufenden
Wuchtmaschine zeigt.
Wäre sicher für den einen oder anderen interessant zu sehen wie krumm
so eine Felge nach so einer Aktion sein kann.
Leider gibt es hier keine Möglichkeit Videos einzustellen, oder ich bin
einfach nur zu blond um die Funktion zu finden.

Gruß André

Ich mag den Schriftzug auf dem Reifen über dem Loch 😁😁

Echt schade um die Kohle... Aber jetzt läuft's wenigstens wieder rund.

Gute Fahrt!

Ja ist ärgerlich aber sowas kann auch schlimmer ausgehen, sei froh das dir und den anderen nichts passiert ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 28. Juni 2016 um 15:41:08 Uhr:


Das beschädigte Rad wird mittels Glasplatte zum Beistelltisch für die
Garage zweckentfremdet, was anderes fällt mit erst mal nicht ein.
Eventuell hat ja jemand Verwendung dafür, dann bitte per PN melden.

ich find's gut, dass es auf den tisch rausgelaufen ist. nicht, dass ich dir das geld nicht gönnen würde, aber wenn dir jemand dafür noch was geboten hätte, dann vermutlich nur, um die felge jemand anderem wieder für mehr geld anzudrehen.

bei 'meinem' audizentrum sagten sie mir damals, dass sie defekte felgen mittlerweile mehrfach durchboren, da ihnen schon öfters die kaputten felgen aus dem recyclingcontainer gestolen wurden. scheint ein lukrativer markt zu sein, was bei einem blick auf die neupreise der felgen auch nicht verwundert.

Da gebe ich dir absolut Recht Horst.
Das defekte Rad wird sich definitiv nicht mehr auf einem Fahrzeug drehen.
Leider wird der Bestelltisch aber nicht meine Garage schmücken.
Als heute die Glasplatte kam fand meine Frau das Teil so toll, das
es nun als Telefontisch in der Diele steht.😛
Ich muss jetzt nur noch die Funzel in der Mitte, da wo noch die Nabenabdeckung fehlt,
gegen eine indirekte LED Hinterleuchtung austauschen, dann ist das Projekt abgeschlossen.

Gruß André

Super Lösung André, gefällt mir.

Chic! Das mit dem Tisch könnte man glatt gewerblich machen. Musst nur genügend Felgen kaputt fahren ;-)

Sorry fürs rauskramen des alten Threads.
Ich bin auf der Suche nach den originalen „Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 9 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19“ (Audi konfigurator). Ich finde bei Audi jedoch außer der Bezeichnung keine Teilenummer.
Sind die hier diskutierten genau diese die ich suche?
Und wenn schon am Thema vorbei: außer bei Audi direkt kann ich diese dann nur über eBay beziehen?
Ich brauche 4 kompletträder, meine jetzigen werden zu winterrädern.

8S0 601 025 R

eBay wirst du am besten fündig.

Gruß 6JFahrer

Dankeschön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen