Felge "Meribel" 6 Jx17 auf Touran 1,4 TSI (125KW, DSG, R-Line)

VW Touran 1 (1T)

Hallo liebe Forenten, hätte eine Frage an die Fachwelt 🙄

Darf ich folgende Felgen :

6J x 17 H2 ET 48,5 VW-Teilnummer 1K0 601 025 N ( Bezeichnung „MERIBEL“ )
mit Reifenkombination Dunlop Wintersport SP2 205/50R 17 93H auf einem Touran 1,4 TSI ( 125 KW, DSG, R-Line ) fahren ?

Laut „volkswagen-zubehoer.de“ sind die Felgen für Golf GTI (A5), Golf R32 (A5)

Hintergrund : Möchte diese Rad – Reifenkombi als Wintersatz nutzen und kann einen günstig bekommen.

Danke und Gruss vom

Hosemann

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hosemann01


6J x 17 H2 ET 48,5 VW-Teilnummer 1K0 601 025 N ( Bezeichnung „MERIBEL“ )
mit Reifenkombination Dunlop Wintersport SP2 205/50R 17 93H auf einem Touran 1,4 TSI ( 125 KW, DSG, R-Line ) fahren ?

Da hilft dir nur ein Blick in die ABE, bzw. Gutachten zu der Felge.

Gruß

Afralu

@afralu,

wenn das so einfach wäre....... is´es aber leider nicht...... weil man / ich weder das eine noch das andere habe.😕

Da es sich um eine Original VW-Felge handelt hat die Felge satt der KBA-Nr. entsprechend nur eine VW-Teile-Nr.

Das einzigste was sich noch -ausser der Felgengrösse- auf der Felge lesen kann, ist im Innenbereich die Bezeichnung RONAL 1167. Gehe also mal davon aus das der Hersteller der Felge RONAL ist.

Kann aber auf deren Seite dazu nix finden, habe auch schon geGoogelt.....

Gruss

Hosemann

Grundsätzlich dürfte die Felge ja rein mechanisch passen, also gegen eine sichere Befestigung nichts sprechen. Auch die Bremsen passen garantiert drunter bei 17 Zoll. Der 125er touran hat ja die große Bremse drinn. Bleibt die Traglast des Rads. Und hier bleibt dir nix anderes übrig als über deinen Händler die Traglast dieser Felge ausfindig zu machen. Der soll bei VW in WOB nachfragen, die haben garantiert ein Gutachten zu dieser Felge. Ist die maximale Last pro Rad in deinem Fzg.-Schein niedriger als die zulässige Last der Meribel sollte einer Eintragung beim TÜV nix im Wege stehen.

Gruß, Jochen

@weisbierjojo

hier ein Auszug aus der VW-Site

http://www.volkswagen-zubehoer.de/index.php?...
 

Technische Details
Felgen-Name: Meribel
Farbe: Brillant/Silbermetallic
Felgengröße: 6 J x 17
Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5
Einpress-Tiefe [mm]: 48,5
Max. zulässige Achslast [kg]: 1230
 
Da die Achslast lt. meinem Fz-Schein 1130/1160 KG beträgt dürfte ich die Felge also fahren ?!

Ob diese Daten zur TüV-Eintragung ausreichen. Und was ist mit der Reifenkombination......?

Bin ich denn der Einzigste, der diese "Dinger" auf dem Touran fahren möchte, oder mach ich mir "einfach zu viele Gedanken" ?!

Gruss

Hosemann

 

Ähnliche Themen

Hi Hosemann01,

ich befasse mich auch gerade mit neuen Winterschuhen für unseren Truthahn. Die Meribel hatte ich mir auch angesehen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man die fahren darf (nach Vorführung beim TÜFF) und wegen der Größe sehen die natürlich auch viel besser aus.
Nimm doch einfach mal die Daten und Deinen Fzgschein und frag bei der Dekra nach. Bei uns beantworten die einem sowas sogar kostenfrei, wenn z.B. am frühen Nachmittag wenig los ist.

Allerdings sehe folgende Nachteile:
Ich nehme an, dass man damit keine Schneeketten fahren darf (Wenn Du keinen Wintersport treibst, spielt das aber keine Rolle). Außerdem mußt Du die Reifen mit 50er Querschnitt aufziehen. Ich kann mich an einen ADAC Test erinnern, bei dem die Reifen mit niedrigerem Querschnitt ziemlich schlecht abschnitten, weil angeblich die für den Winter nötige Flexibilität der Flanke fehlt. Außerdem ist das eine Reifengröße, die seltener gekauft wird, was den Preis für Ersatzreifen erfahrungsgemäß in die Höhe treibt. Zu guter Letzt kostet ein einziges Komplettrad 359 Teuros (also gesamt über 1400€). Das war schlußendlich das K.O.-Kriterium. In 16 Zoll mit 205/55 bekommt man schon für unter 800€ schöne Alufelgen mit Top-Markenreifen.

Wenn Dir das Design wichtig ist, dann gäbe es die gleichen Felgen in 16 Zoll als VW Davos z.B. beim Golf Plus als Winterausstattung. Vielleicht kann man diese aber beim Freundlichen neu nachbestellen? Auf der Votex Seite konnte ich sie allerdings nicht entdecken.
Auf ebay werden die z.T. gebraucht verkauft (allerdings nicht gerade billig und mit 2 Jahre alten, gebrauchten Reifen).

Ein glückliches Händchen bei der Reifenwahl und unfallfreie Fahrt wünscht
Stephan

@ Öl-Tanker

den Tip mit der DEKRA habe ich gerade mal getestet, angerufen und technische Daten durchgegeben etc. . Antwort von denen : "Eintragung sollte möglich sein per Einzelabnahme", allerdings dürfte die DEKRA das hier nicht machen. Hier heisst WEST-Deutschland, da hat der TÜV wohl eine Art Monopol drauf. D.H. im Westen darf das nur der TüV im Osten ist es umgekehrt.
Hat mich zwar gewundert, aber wenn die es sagen.....

Werd dann wohl mal beim TüV vorstellig werden.

Wegen Deiner Bedenken bzgl. Schneeketten. Genau deshalb möchte ich ja die Meribel in 6J x 17 fahren, da sind Schneeketten für zugelassen.

Will den Rad-Satz ja auch nicht komplett neu kaufen, kann einen für 450€ bekommen, sind in Tip-Top Zustand. Der Preis ist auf jedenfall 🙂 !! Und wegen des Querschnitts mach ich mir weniger Gedanken.... sind halt 205/50 drauf, die werden erst mal "runtergefahren".

Gruss

Hosemann

Hi Hosemann01,

na bei solchen Konditionen würde ich auch zuschlagen.
Dass die "nur" 6J haben, hatte ich glatt vergessen. Ist ja auch eine ungewöhnliche Kombination mit 17'. Vom Durchmesser her sind das gerade mal 49mm mehr, als 16' mit 205/55. Da sollte wirklich nichts dagegen sprechen. Es werden dann lediglich feingliedrige Schneeketten mit einer max. Bauhöhe vorgeschrieben.

Viel Glück beim TÜV und mach mal ein Foto, wenn sie montiert sind. Sehen sicher top am Touri aus!
Gruß
Stephan

@ Öl-Tanker

so, hab jetzt die Räder erst mal "sichergestellt" 😁

Mit der Eintragung wird sich finden, oder auch nicht. Hab heute nochmal bei meinem Freundlichen angerufen, der meinte eine 7J x 17 wäre für den Touran wohl werksseitig als "unbedenklich" freigegeben. Sollte also 6J auch gehen, ist ja nur die Felgenbreite anders......

Er will / wird sich Anfang der Woche bei mir melden, da erst (selbst) interessehalber mal bei VW nachfragen will. Die Felgen würden Ihm auch für den Winter gefallen.

Gibt´s denn hier keinen Original  VW-ler der sich mit sowas auskennt, gerne auch per PN !

Gruss

Hosemann

@ all

die Antwort von VW liegt vor.

"Es ist kein kein Teilegutachten oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen, da Rad-reifenkombination nicht geprüft / nicht freigegeben ist."

Ich muss also eine Einzelabnahme beim TüV vornehmen lassen :-(

Kennt einer die Kosten für sowas

Gruss

Hosemann

Leider nein, aber auch hier ist ein Anruf beim TÜV sicherlich hilfreich 😉

Und auf ein Foto wär ich natürlich auch gespannt 😉

Wie sieht es aus, gibt es schon Ergebnisse zu den Rädern, hast du sie nun drauf?
Würde sie gern mir auch zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von hosemann01


@weisbierjojo

hier ein Auszug aus der VW-Site

http://www.volkswagen-zubehoer.de/index.php?...
 

Technische Details
Felgen-Name: Meribel
Farbe: Brillant/Silbermetallic
Felgengröße: 6 J x 17
Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5
Einpress-Tiefe [mm]: 48,5
Max. zulässige Achslast [kg]: 1230
 
Da die Achslast lt. meinem Fz-Schein 1130/1160 KG beträgt dürfte ich die Felge also fahren ?!

Ob diese Daten zur TüV-Eintragung ausreichen. Und was ist mit der Reifenkombination......?

Bin ich denn der Einzigste, der diese "Dinger" auf dem Touran fahren möchte, oder mach ich mir "einfach zu viele Gedanken" ?!

Gruss

Hosemann

 

Hallo,

ich habe jetzt das gleiche Problem. Ich kann die Seite nicht öffnen. Ich war beim TÜV und Sie brauchen von mir ein Bescheinigung vo dann drauf steht dass die Felgen beim Touran drauf gemacht werden können.

Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll. Bitte HILFE !!!!

Da diese Felge nicht für den Touran gedacht und seitens VW nicht freigegeben ist, wirst du um eine Einzelabnahme nicht herumkommen. Dazu benötigst du eine Traglastbescheinigung von VW. Dann sollte einer Abnahme nichts im Wege stehen.

Soo, ich war beim VW und mir wurde gesagt dass Sie keine Bescheinigung für die Felgen haben dann habe ich VW Hotline angerufen. Sie haben dann gesagt dass ich die Bescheinigung bekommen kann aber ich muss min. 2 Wochen warten.

Jetzt ist die Frage, wie kann ich die Bescheinigung schneller bekommen kann. Habt Ihr Ideen, hat eine / r die bescheinigung vielleicht schonmal beim VW beantrag/bekommen.

Danke vorab !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen