Felge hinten stärker verschmutzt als vorne (Bremsstaub)
Hallo zusammen,
ich habe alle Bremsbeläge bei meinen Golf gewechselt, von original zu ATE.
Mir ist folgendes aufgefallen:
Original:
Hinten und vorne haben 130.000 km gehalten. Die vordere Felge war immer stark verschmutzt, die hintere kaum bis garnicht.
Ate:
Sind 3000 km verbaut. Die hintere Felge verschmutzt beidseitig deutlich stärker, als die vorne. Die Bilder sind nach 1000 km aufgenommen.
Die Bremse schleift nicht, das Rad ist frei. Der Verbrauch hat sich nicht geändert. Auch das Fahrverhalten hat sich nicht geändert. TÜV ohne Probleme bestanden.
Ich habe zu den Belägen eine Amazon Bewertung gelesen, wo genau das gleiche Verhalten geschildert wurde. Ich habe diese nicht ernst genommen, weil ich an einen Einbaufehler gedacht habe.
Kennt ihr ähnliche Fälle? Danke
41 Antworten
Hab ebenfalls an beiden Achsen ATE verbaut,der Verschleiß ist hinten ebenfalls höher als vorne,die vorderen sind jetzt etwa 80000km drauf und sind noch dicke,die hinteren sind etwa 60000km drauf und sind demnächst fällig.
Wie schon geschrieben kann das an ESP Eingriffen liegen.
Da frage ich mich aber schon, wie du so durch den Straßenverkehr bretterst, dass du derart viele ESP-Eingriffe auslöst...
Ich tausche mal auf einen anderen Hersteller. Das ist mir die 50 Euro wert und berichte ob es wirklich an ATE liegt.
Eine wirklich logische Erklärung habe ich noch nicht.
@Golfus welchen Hersteller hast du davor verbaut gehabt ? Ja VW kauft auch von einem der gängigen Herstellern !
Welches Bremssystem ist verbaut? PR Nummer bekannt?
Ähnliche Themen
Die ab Werk. War der erste Wechsel
1KE
Nochmal neue Bilder ca. 200 km später. Deutlicher Unterschied.
@Golfus gut die Bremsanlage habe ich auch bei mir drauf ! Die originalen Beläge waren von ATE!
Hast du vielleicht Fake Teile bekommen?
Ist ein namenhafter Versender aus Deutschland. Die Teileprüfung von ATE hat keine Auffälligkeiten gezeigt.
Aber natürlich nicht unmöglich.
Kann es irgendwie sein, dass durch den Einbau plötzlich die Bremskraft hinten stärker ist?
@Golfus nein das kann nicht sein ! Ist unwahrscheinlich, hast du die Kolben mit Diagnosegerät zurückgesetzt?
Aber was auch sein kann ist das Bremsentrocknung dir die Beläge runter macht !
Da werden die Beläge hin und wieder mal an die Scheiben gedrückt und die Scheiben getrocknet.
Diese Einstellung kann man per Diagnosegerät einstellen stark,schwach ...!
Scheibenwischer vorne aktiviert
- Fahrzeug wird mit einer Geschwindigkeit von über 80 km/h bewegt (nachzulesen im aktuellen Prospekt)
Ja habe die Kolben mit obd11 zurückgestellt. Die kolben ließen sich dann sehr leicht zurückdrücken.
Scheibentrocknung muss ich mir nochmal anschauen. Danke
An unserem Golf 7 ist es genau so aber da sind noch Original Scheiben und Klötze vom Werk verbaut
Die vordere Felge ist noch Sauber und die Hintere sind mit Bremsstaub belegt.
Zitat:
@Golfus schrieb am 30. Dezember 2024 um 10:33:08 Uhr:
Hat jemand noch einen Rat, was ich überprüfen kann? Der Freilauf ist gegeben, das Tragbild sieht gut aus.An dem Fahrzeug wurde sonst nichts verändert. Die Fahrweise ist gleich.
Hallo zusammen,
ich habe nun Beläge von TRW eingebaut. Felgen sind hinten nicht mehr verschmutzt. Somit lag es an den Belägen und nicht am ESP oder der Fahrweise. Die hat sich auch nicht geändert.
Habe eine Bewertung zu den ATE Belägen gefunden, wo das identische Problem beschrieben wurde.