Felge hat nen Riss. Wie kann das passieren? Passat B8 Verona 19"
Hallo zusammen,
Vor rund 7 Tagen meldete mir mein Reifendruckkontrollsystem einen niedrigen Reifenluftdruck vorne links. Gut, kann mal passieren, also aufgepumpt und gut ist. Am nächsten Tag fehlten wieder rund 1 bar. Bei rund 1,4 bar war gut, weniger ist es nicht geworden. Aber über Nacht waren von den 2,6 bar am nächsten Tag nicht mehr viel übrig.
Der Freundliche hat das Auto einen Tag in der Werkstatt behalten und auf Schäden geprüft, nichts gefunden, auf Verdacht das Ventil getauscht.
Am nächsten Tag das gleiche wieder, der Luftdruck war zu niedrig.
Nun meldet mir heute eine freie Werkstatt nebenan, dass meine Verona 19" Felge einen Riss hat. Innenseite.
Aufgrund von Zeitmangel und eingeschränkter Mobilität muss ich nun in den sauren Apfel beissen und mir eine neue Felge für knapp 800 Euro zulegen.
Genau das möchte ich in Zukunft gerne vermeiden. Daher nun meine Frage:
Wie kann so ein Riss in der Felge entstehen, und wie kann ich vermeiden dass so etwas noch einmal passiert?
Danke im Voraus für eure Hinweise, Anmerkungen, Kritiken und Ratschläge!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stphnfrnz schrieb am 20. August 2019 um 10:47:04 Uhr:
Danke für die Hinweise wo ich die Felge günstig gebraucht erwerben kann.Aber genau in dem Punkt möchte ich kein Risiko eingehen:
Bloß weil die Felge keinen Bordsteinschaden o.ä. hat heisst es ja nicht, dass sie nicht "überlastet" oder sonst wie beschädigt ist. Im schlimmsten Fall hab ich das selbe Theater irgendwann wieder.Mir geht es mit diesem Beitrag im Forum eher darum herauszufinden, wie so etwas entstehen kann, z.B. durch unangebrachte Fahrweise, Überladung, zu oft zu starkes Beschleunigen, starkes Ausweichmanöver, Materialfehler, unsachgemäße Lagerung im Winter oder wie auch immer... Damit ich eben vermeiden kann, dass ich durch meinen Umgang mit dem Auto und der Felge eben solche Schäden in Zukunft vermeiden kann.
Dann kannst die 3 verbliebenen Felgen auch gleich entsorgen, denn da weißt ja auch nicht die beim Vörgänger erleiden mußten.
55 Antworten
Zitat:
@Boppero schrieb am 26. August 2019 um 16:19:54 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 26. August 2019 um 09:56:32 Uhr:
Geschmackssache erwähnen und im selben Atemzug davon zu schreiben das sie trotzdem übertrieben groß sind
Ich schrieb technisch gesehen übertrieben groß. Und da gibts nichts zu diskutieren.
Wenn euch optisch sowas gefällt ist das eine Sache, aber sich gleich angegriffen zu fühlen, weil man euch mit Tatsachen konfrontiert, zeugt nicht gerade von Selbstbewusstsein.Fakt ist, dass man mit solch übertrieben großen Felgen mit extrem schmalen Reifen eher so einen Felgenbruch hat, wenn man in ein Schlagloch fährt, wie mit kleineren Felgen.
Vom Thema abgewichen seid dann erst ihr, weil ihr euch in eurer Volkwagen mit fetten Felgen Ehre gekränkt gefühlt habt 😁 😁
Zur Ausgangsfrage, wie sowas passieren kann und was die Spuren bedeuten können, habe ich hier sicherlich mehr beigetragen als ihr, die nur rumzicken wollten.
Dein herablassenden Kommentare kannst dir sparen. Du stellst den Technischen Sinnhaftigkeit in Frage? Machst du das bei allen Auto Herstellern? Was das ganze mit einer " fetten Volkswagen Ehre " zu tun haben soll erschließt sich mit nicht ganz. Außer das du in deinem Post mehrfach beleidigend wirst ist nicht viel Sinnhaftes vorhanden. Also sei so gut und unterlasse diese persönlichen Angriffe, diese zeigen nämlich einzig und alleine dein minimales Selbstbewusstsein.
Und nur weil man einen Satz mit Fakt beginnt ist es noch keiner. Diese Felgen haben alle ein Festigkeitsgutachten, wurden von VW sorgfältig geprüft ( wie im übrigen auch von allen anderen Autoherstellern der Welt ) und sind natürlich bedenkenlos im Verkehr zu benutzen. Ich fahre seit Jahrzehnten wie du es nennen willst übertrieben große Felgen, gebrochen, gerissen oder ähnliches ist mir jedoch noch keine.
Ich habe hier bereits zur genüge hilfestellende Beiträge verfasst, sinnlose Diskussionen habe ich aber dabei niemals los getreten. Da du lediglich Vermutungen über den Zustand der Felge anstellen kannst ( so wie wir alle hier ) hast auch du natürlich nicht mehr zu diesem Thread beigetragen, aber selbst wenn, dann verstehe ich noch weniger warum du so eine Sinnlose Diskussion gestartet hast mit den " übertrieben großen Felgen "🙄
Die Technischen Nachteile die du alle aufgelistet hast sind nett, teilweise auch richtig, den meisten aber wenns um Optik geht Wurscht. So what ? Bleibt doch jedem selber überlassen welche Rad/Reifenkombi er montieren will, bezahlen muss e jeder selber seine Teuren Felgen und Teuren Reifen.
Also, lass es nun bitte gut sein wenn du e keine Grundsatzdiskussion starten willst und konzentriert euch wieder aufs Thema
Gruß Passat_V6
Motor - Talk Forenpate
Ich schrieb ursprünglich nur etwas von "übertrieben großen Felgen", was technisch gesehen auch so ist! Da gibt es nichts zu diskutieren. Und höchstwahrscheinlich steht das hier direkt im Zusammenhang mit dem Problem des TEs.
Also ein vollkommen berechtigter Beitrag.
Dann kam off-topic mit der Poserfraktion, ursprünglich golfer0510, mit Unterstellungen und dann wundert er sich dass ich dann genauso mit nem Seitenhieb reagiere?
Du ziehst dann Dinge ins lächerliche wie "Diese komischen Autohersteller, verbauen in letzter Zeit immer öfters übertrieben große Felgen Werksseitig. 😁", was ja eben genau der Punkt ist.
Und dann kam nur noch heise Luft von euch. Jetzt genauso wieder:
"Die Technischen Nachteile die du alle aufgelistet hast sind nett, teilweise auch richtig, "
Irgendeine Behauptung ohne Begründung aufstellen?
Ja wenn ihr beide diskutieren wollt, dann macht das bitte richtig und schreibt etwas zu der Thematik.
So bleiben das nur Zickereien, weil ich mit ner harmlosen Aussage "übertrieben große Felgen" bei euch wohl voll ins Schwarze getroffen hab.
edit:
Um nach diesen ganzen Diskussionen zum Thema zurück zu kehren, nochmal meine Vermutung (!):
Die Felge könnte durchgeschlagen und dabei gebrochen sein.
Dafür spricht der Gummiabrieb am Felgenhorn.
Wenn zwischen Asphalt und Felgenhorn noch Reifen war und es den Schlag gab, dann würde es so aussehen.
Aber wieg gesagt, man müsste mal die ganze Felge begutachten.
Zitat:
Ich schrieb ursprünglich nur etwas von "übertrieben großen Felgen", was technisch gesehen auch so ist! Da gibt es nichts zu diskutieren.
Woher nimmst du diese Weisheit? Und wennnn es nichts zu diskutieren gibt, dann lass es doch. Du stellst auch nur Mutmaßungen an. Und noch einmal, wenn das alles so unnötig und unsicher wäre, große Räder, dann würde sie der Hersteller nicht anbieten.
Du mußt schon hinnehmen, daß Andere anderer Meinung sind! Wenn ich "posen" wollte, würde ich an den Baggersee gehen. Und noch etwas bezüglich "heiße Luft", die Reifen auf großer Felge sind nicht schmal, sondern flach,den gerade die großen Felgen haben breite Reifen mit einer niedrigen Flanke.
Zitat:
@Boppero schrieb am 27. August 2019 um 11:37:25 Uhr:
Ich schrieb ursprünglich nur etwas von "übertrieben großen Felgen", was technisch gesehen auch so ist! Da gibt es nichts zu diskutieren. Und höchstwahrscheinlich steht das hier direkt im Zusammenhang mit dem Problem des TEs.
Also ein vollkommen berechtigter Beitrag.Dann kam off-topic mit der Poserfraktion, ursprünglich golfer0510, mit Unterstellungen und dann wundert er sich dass ich dann genauso mit nem Seitenhieb reagiere?
Du ziehst dann Dinge ins lächerliche wie "Diese komischen Autohersteller, verbauen in letzter Zeit immer öfters übertrieben große Felgen Werksseitig. 😁", was ja eben genau der Punkt ist.Und dann kam nur noch heise Luft von euch. Jetzt genauso wieder:
"Die Technischen Nachteile die du alle aufgelistet hast sind nett, teilweise auch richtig, "
Irgendeine Behauptung ohne Begründung aufstellen?
Ja wenn ihr beide diskutieren wollt, dann macht das bitte richtig und schreibt etwas zu der Thematik.
So bleiben das nur Zickereien, weil ich mit ner harmlosen Aussage "übertrieben große Felgen" bei euch wohl voll ins Schwarze getroffen hab.edit:
Um nach diesen ganzen Diskussionen zum Thema zurück zu kehren, nochmal meine Vermutung (!):Die Felge könnte durchgeschlagen und dabei gebrochen sein.
Dafür spricht der Gummiabrieb am Felgenhorn.
Wenn zwischen Asphalt und Felgenhorn noch Reifen war und es den Schlag gab, dann würde es so aussehen.
Aber wieg gesagt, man müsste mal die ganze Felge begutachten.
Dein Diskussionsniveau sinkt weiter, stell das bitte ab denn das brauchen wir hier nicht, hat die letzten Jahre auch ohne sehr gut funktioniert hier. Wann und wo ich was zur Thematik schreibe überlasse bitte auch mir. Ich bin hier eigentlich nur noch stiller Mitleser, ich habe schon in 1000enden Posts geholfen! Wenn aber Posts aus dem Ruder laufen weil einer meint er muss OT werden dann werde ich aktiv um das einzustellen, dafür bin ich da. Auch zeugt es von keiner Diskussionskultur wenn man sich von einem Post nur gewisse Stellen raussucht weil die anderen Stellen einem so gar nicht in den Kram passen.
Alleine aber das du schon sagst das du bei uns ins Schwarze getroffen hast zeigt doch was du erreichen wolltest. Ich weiß zwar nicht wobei du ins Schwarze getroffen hast aber gut, ich lasse dir deine Freude.
Und jetzt endgültig genug OT
Passat_V6
Motor-Talk Forenpate
Ähnliche Themen
Wenn ihr selbst so zart besaitet seid, solltet ihr vielleicht mal über euren eigenen Umgangston nachdenken...
Ich hab mich jetzt in diesem Thread mal ganz bewusst darauf eingelassen das auszudiskutieren, weil ich sehen wollte, ob ich mit meiner Einschätzung bei euch Recht hatte. Normalerweile klink ich mich bei solchen Fällen direkt aus, weil es nur zu Bullshitdiskussionen kommt.
Hat voll funktioniert, ihr habt genau so mitgespielt, wie ichs von eurer Fraktion erwartet habe. Und das letzte Wort brauchtet ihr auch immer. Das hab zwar ich jetzt übernommen, aber es wird sicher nicht so bleiben.
Also adios, habt Spaß mit euren Felgen
Moin,
kann es sein, dass man die letzte Nacht auf einer Boxerzeitung verbracht hat oder sich das Haar mit der Krawallbürste in Form gebracht hat?
Kommt ihr alleine wieder runter oder muss ich mit einer moderative Treppe Hilfestellung leisten?
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich persönlich finde es schade, dass ein sehr interessantes Thema hier so zerredet wird.
Es ist doch völlig wumpe, warum jemand vermeintlich zu große Felgen montiert.
Ich verstehe die Argumentation durchaus, dass lediglich die benötigte Bremsanlage die Felgenmindestgröße bestimmt. Auf der anderen Seite sehen z.T. Fahrzeughersteller Radgrößen vor, die mit der Bremsanlage überhaupt nichts mehr zu tun haben.
Mein Astra K ST ist so ein Beispiel: 18-Zoll-Felgen auf einer 16-Zoll-Bremsanlage.
Bin ich jetzt schon einer derjenigen, die viel zu große Felgen fahren?
Der Fahrdynamik helfen die 225/40 R18 sehr wohl.
Nur was das alles mit einem Riss in einer Felge zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Ich würde also alle Kombattanten bitten, sich zurückzuhalten, da ich sonst hier nicht weiterlesen möchte.
Ich würde es nicht auf "ihr" beziehen, sondern nur auf einen, und wenn ich das richtig verstanden habe, ist er raus. Passat hat ja auch schon sein bestes versucht, aber ohne Erfolg. Es war auch nur einer auf Krawall gebürstet, und das nicht erst seit letzter Nacht.
Leider hat auch der TE nichts mehr beizutragen, denn die Frage, ob die Felge zur Begutachtung eingeschickt wurde, ist auch noch nicht beantwortet. Letztendlich wäre das Ergebnis interessant.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 28. August 2019 um 17:42:33 Uhr:
Der Fahrdynamik helfen die 225/40 R18 sehr wohl.
Das tun sie eben nicht, genau das Gegenteil ist der Fall.
Breitere Reifen (!) können der Fahrdynamik helfen, weil man in Situationen, wo Schlupf auftritt einen besseren Grip hat. Zb. beim Reinbremsen oder Rausbeschleunigen aus Kurven.
Nur größere Felgen führen aber zu schwereren Rädern. Dh. du hast eine höhere ungefederte Masse und was noch viel schlimmer ist eine höhere rotierende Masse vor allem außen an den Rädern. Schlechtere Beschleunigung und schlechteres Handling sind die Folge.
Das ist kein Gelaber von mir, sondern gehört eigtl. zu den automobilen Technik-Basics. Deswegen versucht jeder, der auf Performance aus ist, gerade dort Gewicht zu sparen, denn selbst ein paar Kilos können da sehr viel ausmachen.
Den Trend zu großen Felgen gibt es heute (abgesehen von der Optik), weil die Autos immer schwerer und leistungsstärker werden und dementsprechend größer dimensionierte Bremsanlagen brauchen und da dann nur große Felgen drauf passen.
Im Zusammenhang zum Problem steht es, weil die dadurch dünneren Reifen weniger dämpfen und leichter durchschlagen können.
@ Boppero...du hast Recht. Wirklich.
Werde jetzt die Bremsanlage an meinem CRV Mal ausmessen. Da könnten auch 15-16 drauf gehen, anstatt den viel zu großen 19 Zoll. Das muss reichen...denn für die paar tausend Kilometer, die ich im Jahr fahre und meine Frau durch die Stadt gondelt, Brauch ich...
Peeeerfooormaaaance! :-)
Mach mir ja mit den blöden Dingern das ganze Fahrwerk kaputt!! Wahrscheinlich ist schon alles im
A****!!
Danke Boppero, daß du mir mit dem Wissen, was sonst wohl keiner weis hier außer du, geholfen hast!
P.S.
Werd Mal direkt Honda anschreiben, was denen einfällt vom Werk aus,solche Felgen anzubieten!
Jetzt sollte wir es alle gut sein lassen. Er hat seine Standpunkt deutlich klar gemacht. Hier wird mal wohl nie einen gemeinsamen Nenner finden also beenden wir das und widmen uns der Frage des TE. Ansonsten können wir den Thread ja auch schließen.
Letztes Friedensangebot, ohne Erklärpost zu bekommen, falls weiterhin die persönlichen Befindlichkeiten vertieft werden.
Gruß
Zimpalazumpala