Felge beim Reifenhändler beschädigt

Volvo XC60 D

Am Donnerstag habe ich neue Reifen auf die Felgen ziehen lassen. Heute früh beim Wechsel von Winter zu Sommerräder, ich denke ich sehe nicht richtig. Die Felge ist beschädigt. Und das war vorher nicht. Zumal die Beschädigung an so einer Stelle ist, wo selbst eine Bordsteinkante nicht hinkommt. Dann wäre die Felge auch mehr im Aussenbereich beschädigt. Ich bin gespannt was der Händler sagt.
Jetzt habe ich schon zur Sicherheit nach einem passenden Lackstift für die Felge gesucht. Ohne Erfolg. Zephyrus 18 Zoll, Farbcode 955. Nirgends zu finden.
Ich könnte kotzen. 10 Jahre mit dem Auto keine Kratzer, Beulen oder Bordsteinschäden. Und die Werkstatt versaut mir eine Felge.

Felge beschädigt
Felge beschädigt
36 Antworten

Da ich die gleichen Felgen fahre interessiert mich dieses Thema auch; also für den Fall der Fälle.

Was ich in den Weiten des www finden konnte: siehe Foto.

Am besten Du kontaktierst Deinen Volvodealer, der wird dir genau sagen können welches Silber die Felge hat.

Bild #211450216

Ich weiß nicht, ob sich was bei den Farben geändert hat.
Aber die Felge ist doch glanzgedreht und mit Klarlack gelackt.
Der Klarlack, den ich mir mal bei Volvo vor vielen Jahren gekauft habe, war - auf Wasserbasis - beim Lackieren silbrig/weiß. Erst mit dem Aushärten wurde der klar.
Wenn man nachschleifen musste, wurde er wieder "weiß".
Von daher vermute ich mal, daß durch das Montiereisen die Stellen des Klarlackes in der Struktur zerstört wurde und das dann silbrig ausschaut.
Ist aber nur eine Vermutung...
Ich würde mal zu einem guten Lacker fahren. Die haben richtig Ahnung von dem Kram. Die Mechs von Volvo dürften Dir da nicht so wirklich weiterhelfen können. Sind ja Mechaniker und keine Lackierer. 😉

Danke für die Info!

Würde die Optik der schadhaften Stelle erklären.

Zitat:

@volvocarl schrieb am 30. März 2025 um 17:50:27 Uhr:


Ich weiß nicht, ob sich was bei den Farben geändert hat.
Aber die Felge ist doch glanzgedreht und mit Klarlack gelackt.
Der Klarlack, den ich mir mal bei Volvo vor vielen Jahren gekauft habe, war - auf Wasserbasis - beim Lackieren silbrig/weiß. Erst mit dem Aushärten wurde der klar.
Wenn man nachschleifen musste, wurde er wieder "weiß".
Von daher vermute ich mal, daß durch das Montiereisen die Stellen des Klarlackes in der Struktur zerstört wurde und das dann silbrig ausschaut.
Ist aber nur eine Vermutung...
Ich würde mal zu einem guten Lacker fahren. Die haben richtig Ahnung von dem Kram. Die Mechs von Volvo dürften Dir da nicht so wirklich weiterhelfen können. Sind ja Mechaniker und keine Lackierer. 😉

... das spräche aber für eine alte Beschädigung, die beim Reifenaufziehen entstanden ist. Sieht für mich, aufgrund der Lage an der Felge, plausibel aus.

Damit wäre der Räderwechsler aber komplett schuldfrei.

Ähnliche Themen

Der Räderwechsler ist sicher nicht schuld, aber der Reifenmontierer. Kleiner, aber feiner Unterschied... 😁
Ich möchte dem Kollegen auch nicht verteufeln. Eine blöde Bewegung und autsch...
Aber er muss das mitbekommen haben. Und ich finde, es gehört sich einfach, daß dem Kunden mitzuteilen.

Das ist definitiv beim Reifenhändler entstanden.

Komme gerade vom Reifenhändler, ich hatte ja schon schlimme Befürchtungen. Es wird repariert, alles ohne zu murren. Das ganze wird einen Moment dauern. Wie lange konnte er nicht sagen. Trotzdem vielen Dank für die ganzen Tipps.
Sofern ich die Felge zurück bekomme, werde ich berichten.

Wo war das denn?

Reifen Quick.

Das hast Schwein gehabt…

Gratuliere!

Gruß Didi

War der Reifenhändler auch der Räderwechsler? Ist das dieselbe Firma?

Die Reifen hat der Händler auf die Felgen gezogen. Die Räder habe ich selbst gewechselt.

Anständig, dass für den Fehler geradegestanden wird. Ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich. Und es kommt ja auch darauf an, wie man sowas vorträgt.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 1. April 2025 um 07:15:04 Uhr:


Anständig, dass für den Fehler geradegestanden wird. Ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich. Und es kommt ja auch darauf an, wie man sowas vorträgt.

Eine negative Google-Bewertung ist teurer.....

Zitat:

@T5-Power schrieb am 1. April 2025 um 07:43:04 Uhr:

Zitat:

Eine negative Google-Bewertung ist teurer.....

Wieso?

Deine Antwort
Ähnliche Themen