Feldmaßnahme 23CY - Softwareupdate Motorsteuergerät 2.0 TDI
Moin zusammen,
bin just grad über die Feldmaßnahme gestolpert, welche mir ab heute in Erwin gemeldet wird.
Kann mir hier jemand mehr dazu sagen, was da genau hinter steckt?
Schöne Grüße und bleibt gesund.
660 Antworten
Hallo zusammen, habt ihr auch bei euren Audi mit STronic Getriebe nachdem Update so was gemerkt, dass 7 Gang viel Später einkoppelt wird? Vorher war bei mir meistens bei ungefähr 100km/h schon siebte Gang jetzt minded 120km/h. Was mich aber jetzt wirklich nervt, wenn ich 100km/h fahre und wird 7 Gang geschaltet bei minimal Gas geben schaltet wieder auf 6 Gang. So was hin und her.
Zitat:
Hallo zusammen, habt ihr auch bei euren Audi mit STronic Getriebe nachdem Update so was gemerkt, dass 7 Gang viel Später einkoppelt wird? Vorher war bei mir meistens bei ungefähr 100km/h schon siebte Gang jetzt minded 120km/h. Was mich aber jetzt wirklich nervt, wenn ich 100km/h fahre und wird 7 Gang geschaltet bei minimal Gas geben schaltet wieder auf 6 Gang. So was hin und her.
Ja. Das ist bei mir auch so. Entweder einen ruhigen Fuß haben, oder das Getriebe auf manuell stellen und somit in einem Gang „sperren“
(Es gibt auch Lösungen durch Chiptuning bzw Getriebetuning, wo man dann nach Belieben alles selbst entscheiden kann. Ab wie viel Umdrehungen oder Last er hoch und runter schalten soll ect. Hier jedoch unbedingt auf TÜV achten, damit dies auch legal bleibt.)
Zwischenfrage bei mir steht 1970 (R4 2.01 TDI H34 1970) das steht ebenfalls für „kein Update“ oder? Danke
Ähnliche Themen
Ich wusste selber nicht ob die ganze nicht normale Verhalten von der Getriebe nachdem Update aufgetreten ist, weil öfter meiner Frau mit dem Fahrzeug fährt. Habe das beim nächster Inspektion gleich beim Audi gemeldet. Der Werkstattmeister hat Anfrage beim Audi aufgemacht, da er selber nicht wusste warum verhält sich das Getriebe so komisch. Nach paar Tage kam Antwort : „Stand der Technik“
Mit dem Softwareupdate wollten die Anscheinend noch weniger CO2 ausstoßen deswegen wenn dem Motor nur leicht schwerer ist schaltet gleich auf sechste Gang.
Hat schon jemand von euch das Downgrade gemacht? War das damals nur Update von Motorsteuergerät oder war das gleichzeitig Update von Getriebe?
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Downgrade in dem Sinne nicht, aber ich habe eine überarbeitete Software. Hier eine kleine Info für dich und jeder der ein Downgrade/Veränderung vor hat:
Jeder Chipper kann dir die alte Software drauf spielen, du wirst nur irgendwann beim TÜV ein Problem bekommen, da bei jeder Hauptuntersuchung kontrolliert wird, dass du die neueste Software (welche vom KBA festgelegt wird) drauf hast. Dabei ist es egal, ob es ein Tuning gibt, eingetragen ist oder nicht: Es MUSS laut KBA die neueste Software sein. Sonst kann/wird dir die Plakette verweigert werden. Gerade bei unseren Motoren ist das ein heißes Thema.
Es gibt natürlich Wege dies so umzuändern, dass man die alte Software fährt, jedoch beim Auslesen die neue Software erkannt wird. Ein guter Chipper welcher selbst die Software bearbeitet hat dies in 2 Minuten ordentlich verpackt.
Nur ist das 1. nicht erlaubt und 2. werden es die wenigsten machen können, da die meisten nur flasher sind und keine Programmierer.
Nur so als Info: ich habe bisher keine Probleme mit der neuen Software gehabt.
Und auch hier wieder die Info, um Regelkonform für Motortalk zu bleiben: Wenn ihr euch für ein Softwaretuning bzw -veränderung entscheidet, dann macht es Legal: TÜV, eintragen lassen, Versicherung informieren usw.
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Diese Info ist bezüglich 23cy nicht korrekt.
23cy ist nicht vom KBA angeordnet und somit nicht verpflichtend. Es ist gewünscht und wird von Audi massiv durchgedrückt. Gleichwohl fahre ich weiterhin ohne run da ich es nie machen habe lassen und werde es auch nicht.
Auch liegt mir keine Aufforderung KBA mit Stilllegungsandrohung vor.
Somit hat auch ein Downgrade keinerlei rechtliche Auswirkung und den Tüv und v.a. Versicherung interessiert es erst Recht nicht.
Papst
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Du hast das kleine Wort „irgendwann“ überlesen.
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Nein habe ich nicht. Das Wort irgendwann macht es auch nicht richtiger.
Sorry. Die Aussage an sich bleibt falsch solange keine Aufforderung durch das KBA kommt - Stichwort verpflichtendes Update.
Und es gab hinsichtlich 23cy keine Aufforderung.
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Ist es möglich das alte Software mit Odis E drauf spielen wenn man die Datei hat oder geht das nur mit ECU Programmer?
Haben die damals auch gleich Getriebe Software angepasst oder für der dumme hin und her Umschaltung ist nur Motorsoftware verantwortlich?
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
@Papst1978
Also gut, einmal gehe ich noch auf deine Aussage ein.
Du sagst es schon selbst: „…solange keine Aufforderung durch das KBA kommt…“
Und du glaubst ernsthaft, dass die nicht kommt? Meine Arbeitskollegen haben schon lange Post bekommen um das Update durchführen lassen MÜSSEN. Aber bei dir machen sie eine Ausnahme?
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis du (oder ich selbst!) auch dran sind. „Irgendwann“, oder wie in deinen Worten „…solange keine Aufforderung durch das KBA kommt…“. Die wird kommen. Die kam bei anderen auch.
Meine Info kommt direkt vom örtlichen TÜV. Bestätigt wurde es mir durch mein Chipper und Anwalt (Ja, ich wurde GENAU DESWEGEN auch rechtlich betreut, mir war es wichtig dass mit der Software das passiert was ICH möchte).
Und jetzt kommt mir ein Papst daher, der meint, dass alle keine Ahnung haben und lügen? ??
Mal ein komplett anderes Thema:
Hast du dir eigentlich auch nur ansatzweise Gedanken darum gemacht, wieso es dieses Update überhaupt gibt, und wieso es Audi so breit wie möglich installiert haben möchte? Die Veränderungen von 23CY wurden nie offiziell bekannt gegeben. Diejenigen die dagegen geklagt haben, wie zB ich, kennen die Veränderungen durch die Anklageschrift. Würde mich mal interessieren, was denkst du darüber? Eine Software-Entwicklung dauert viel Zeit und kostet viel Geld. Wieso wurde 23CY entwickelt? Schon mal intensiv darüber nachgedacht? Und vor allem an das wahrscheinliche Resultat gedacht? Ich habe nie was offizielles darüber gelesen, du vielleicht? Wieso eigentlich nicht?
Du brauchst auf diesen Text nicht zu antworten, bzw ich werde dir nicht mehr darauf antworten. Dies führt eh zu nichts. Mir gehts gar nicht darum wer recht oder unrecht hat. Ich hätte am liebsten unrecht. Aber die Realität ist anders, wie gesagt, andere haben bereits Post bekommen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Mal wertungsfrei: ich habe das Schreiben über die "freiwillige Maßnahme" vor über 2 Jahren bekommen; seither 2 Inspektionen bei Audi durchführen lassen und gleich mitgeteilt, dass das Update bei meinem A4 nicht aufgespielt werden soll. Musste ich für unterschreiben und seither ist es im System hinterlegt. Das jetzt nach über 2 Jahren nochmal Post v. KBA in Form einer "verpflichtenden Maßnahme" kommt, halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
Nur meine ganz persönliche Meinung 😉
LG
Thommi
P.S. Nachtrag: ich zweifele nicht Deine Aussage bzgl. der Schreiben an Deine Kollegen an...aber hast Du so ein Schreiben mal gesehen?
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
@kostads
Dann lad doch Mal das Schreiben hier hoch. Audi hat mich auch angeschrieben dass es das Update zu machen gilt. Die können aber nicht mein Auto stillegen.
KBA hab ich keinen Brief bekommen.
Also warum die Leute hier mit Käse scheu machen.
Und ja danke. Du brauchst nicht mehr antworten. Weil rechtlich einwandfreie Infos mit Hand und Fuss von Dir eh nicht kommen....
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Solange nix vom KBA kommt, musst auch nix machen! Punkt.
Und ich würde auch alles dafür tun, eine "schadstoffmindernde" Software so spät als möglich aufspielen zu lassen, denn nicht ohne Grund wurden vorher die Software so entwickelt wie sie entwickelt wurde mit den bewussten "Fehlern", weil es die Hardware damals nicht mehr hergab. Letztendlich ist so ein Update immer mit irgendwelchen Nachteilen behaftet, sei es die Lebensdauer oder AdBlue-Verbrauch betreffend...