Feldmaßnahme 23CY - Softwareupdate Motorsteuergerät 2.0 TDI

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,

bin just grad über die Feldmaßnahme gestolpert, welche mir ab heute in Erwin gemeldet wird.
Kann mir hier jemand mehr dazu sagen, was da genau hinter steckt?

Schöne Grüße und bleibt gesund.

660 Antworten

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 7. Dezember 2021 um 16:51:43 Uhr:


...Die meinen auch der Rest der Welt ist blöd und hat kein Internet.
...

Wahrscheinlich hat er es selbst aus dem Netz.

Regt euch nicht so auf, natürlich ist die Aussage blöd von Audi, aber es wird auf langer Sicht kein Weg daran vorbei führen das Update zu installieren.
Arbeitskollegen von mir haben bereits Post bekommen.
Mir wurde das Update in der Inspektion mit aufgespielt.

Ich habe keine Probleme mit dem Update, er geht gefühlt etwas besser, aber könnte auch subjektive Wahrnehmung sein.

Trotz allem Klage ich derzeit gegen Audi. Mein Anwalt sagte auch, dass wenn es Updates für den Motor gibt, ich diese installieren muss - Sonst Stilllegung. Danach geht es eventuell zum Tuner, mal schauen. Diese Anfahrtsschwäche bzw Leistung im unteren Drehzahlbereich ist für einen 190ps Motor echt peinlich.

solange nix vom KBA kommt und das Auto bei der HU durchkommt, brauch' man auch nicht updaten lassen.
Meines Wissens ist das eh eine reine Audi Aktion und freiwillig - also muss auch nix geupdatet werden.

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:19:37 Uhr:


solange nix vom KBA kommt und das Auto bei der HU durchkommt, brauch' man auch nicht updaten lassen.
Meines Wissens ist das eh eine reine Audi Aktion und freiwillig - also muss auch nix geupdatet werden.

Klar, ist jedem selbst überlassen. Früher oder später kommt das Update (oder bis dahin ein anderes) jedoch als Zwang. Ich denke, da sind wir uns einig.
Wie gesagt, meine Arbeitskollegen haben bereits Post erhalten. Ich meine, das war vor einem halben Jahr. Ist/war wohl Motorenabhängig.
Ich habe nichts bekommen (hab das Update ja bereits schon), und mein Kumpel mit dem A5 B9 3.0 TDI auch (noch) nicht.

Um euch die Angst ein wenig zu nehmen: Ich merke vom Update nicht viel, eher gar nichts. Verbrauch ist gleich geblieben, AdBlue Verbrauch ist gleich geblieben (Eine Schande, wer hier was schlechtes denkt :P ), und er geht auf jedenfall etwas besser, so mein subjektiver Eindruck. Keine Probleme mit Motor oder Ähnliches. Das Update ist seit 15.000 Km drauf. (Ja, ich fahre viel)
Sollte es also zu einem Zwangsupdate kommen, verliert nicht die Fassung. Bei mir ist es gut gelaufen.

Ähnliche Themen

Hier dreht‘s sich ja fast schon im Kreis wie beim Google Earth - Tread.. selbst wenn die böse Post vom KBA kommt- ist es immer noch freiwillig.
Allerdings umfasst das „Update“ auch manch reguläre Fehlerbehebung, wie ich weiter oben schon schrieb. Ist quasi wie der kommende Impfzwang- das ist so gewürfelt, dass man irgendwann nicht mehr drumrum kommt.

@kostads:"
"Regt euch nicht so auf, natürlich ist die Aussage blöd von Audi, aber es wird auf langer Sicht kein Weg daran vorbei führen das Update zu installieren."
- aha; woher die Weisheit? Dafür ist die Aktion m.E. schon viel zu lange auf dem Markt...

"Arbeitskollegen von mir haben bereits Post bekommen."
- ich auch! Und da steht drin, dass es sich um eine freiwilliges Update "zum Wohle der Umwelt" handelt. Haben Deine Kollegen das Schreiben auch gelesen...?

"Mir wurde das Update in der Inspektion mit aufgespielt."
- mir nicht; ICH wurde gefragt, ob ich es haben möchte oder nicht...liegt vielleicht (nee, ganz sicher!) auch am Autohaus. Habe dafür unterschrieben bei der 90tsd Insp. und der Widerruf ist jetzt hinterlegt. Bei der im nächsten Jahr anstehenden 120tsd. Inspektion kommt das auch nicht drauf😁

Aber schon mal positiv, dass das Update bei Deinem A4 keine "Nebenwirkungen" ausgelöst hat...hört man ja auch mal so und mal so! Mir ist das halt zu gewagt...never change a running system!!!😁😉

Gruß,
Thommi

Zitat:

@furby1980 schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:07:12 Uhr:


Hier dreht‘s sich ja fast schon im Kreis wie beim Google Earth - Tread.. selbst wenn die böse Post vom KBA kommt- ist es immer noch freiwillig.
Allerdings umfasst das „Update“ auch manch reguläre Fehlerbehebung, wie ich weiter oben schon schrieb. Ist quasi wie der kommende Impfzwang- das ist so gewürfelt, dass man irgendwann nicht mehr drumrum kommt.

...nur viele haben halt keine Probleme oder "Fehler" am/mit dem Motor - warum also sollte man das Ganze verschlimmbessern? Und wenn man zur freien Werkstatt fährt, hat sich das Thema eh erledigt - kenne keine, die Herstellerupdates aufspielt. Und mal im Ernst: wenn mein A4 seit 6 Jahren und knapp 110tsd. KM einwandfrei gelaufen ist - wofür das Update??? Aber ist nur meine ganz persönliche Meinung...dafür gibt's ja das Forum😉😛

Gruß
Thommi

P.S.: wenn jetzt, nach der langen Bauzeit dieser "alten Gurke" noch relevante Updates für den "veralteten Euro6-Motor" kommen, fresse ich'n Besen! Die haben weiß gott Besseres zu tun, als für den Oldie noch was auf den Markt zu schmeissen!

Ich sehe das generell genauso wie du; solange das Ding läuft, lass ich die Finger davon.

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:07:17 Uhr:


@kostads:"
"Regt euch nicht so auf, natürlich ist die Aussage blöd von Audi, aber es wird auf langer Sicht kein Weg daran vorbei führen das Update zu installieren."
- aha; woher die Weisheit? Dafür ist die Aktion m.E. schon viel zu lange auf dem Markt...

"Arbeitskollegen von mir haben bereits Post bekommen."
- ich auch! Und da steht drin, dass es sich um eine freiwilliges Update "zum Wohle der Umwelt" handelt. Haben Deine Kollegen das Schreiben auch gelesen...?

"Mir wurde das Update in der Inspektion mit aufgespielt."
- mir nicht; ICH wurde gefragt, ob ich es haben möchte oder nicht...liegt vielleicht (nee, ganz sicher!) auch am Autohaus. Habe dafür unterschrieben bei der 90tsd Insp. und der Widerruf ist jetzt hinterlegt. Bei der im nächsten Jahr anstehenden 120tsd. Inspektion kommt das auch nicht drauf😁

Aber schon mal positiv, dass das Update bei Deinem A4 keine "Nebenwirkungen" ausgelöst hat...hört man ja auch mal so und mal so! Mir ist das halt zu gewagt...never change a running system!!!😁😉

Gruß,
Thommi

Hey Thommi,
Weisheiten gibts bei mir sehr wenig, dafür Erfahrungen: Diese Info habe ich von meinem Anwalt. Ich bin bei meinem Modell und meiner Situation verpflichtet, immer das neueste Update drauf zu haben, sonst könnte es zu einer Stilllegung kommen.
Kann bei deinem Motor/Situation anders sein.

Ja, meine Arbeitskollegen, besonders einer, hat sich bis zum Zwang von diesem Update gedrückt, nun musste er das machen. Wir können alle deutsch lesen, keine Sorge. Nur mit Unterstellungen, dass wir zB nicht genau Briefe lesen, haben wir Probleme.

Das freut mich, ich wünsche dir, dass dein Plan aufgeht und du keine Probleme hast bzw keinen Zwang bekommst.
Das Thema ist echt nervig mittlerweile geworden. Hoffe dass du und alle anderen genauso wenig Probleme nach einem möglichen Zwangsupdate hast/haben wie ich.
Ich finde den Spruch „Never change a Running System“ sehr angebracht, ich lebe auch nach diesem Motto. 😉
Nur manchmal gehts nicht anders….

Dann drücke ich Dir (und Deinem Anwalt) die Daumen! Das mit dem Lesen hast Du/oder ich falsch aufgefasst; sollte nicht beleidigend sein! Dann muss es sich wohl um ein anderes Schreiben handeln, als ich es kenne/bekommen habe. Ich hoffe, dass ich meinen A4 ohne Update noch 1-2 Jahre fahren kann und dann muss was anderes her/ hat er sich für mich amortisiert. Für einen Kleinkrieg mit dem Hersteller wäre mir meine Lebenszeit zu kostbar und der Streitwert zu gering... 😉

Gruß
Thommi

Eine Frage hätte ich ja da noch.

Handelt es sich bei diesem Update um dieses worüber schon im anderem Thread diskutiert wird?, das dadurch der Adblue Verbrauch Steigt und sehr viele Anschließend dadurch den Fehler ,,Adblue Störung,, Kein Motorstart in 1000km bekammen?.
Und Anschließend beim Freundlichen über 1000€ Spendieren durften, weil eventuell die Pumpe dafür nicht Ausgelegt war?
Fahre das Auto seit Juli und bin eigentlich Glücklich, aber das Geht mir jetzt schon auf den Sack.

Ich kann ebenfalls keinen Nachteil seit dem Update festellen.
Mein Adblue Verbrauch lag zuletzt bei ca 10l auf 15.000km.
Sprit Verbrauch hat sich 0 geändert.

Zitat:

@QuattroMan schrieb am 8. Dezember 2021 um 11:20:12 Uhr:


Eine Frage hätte ich ja da noch.

Handelt es sich bei diesem Update um dieses worüber schon im anderem Thread diskutiert wird?, das dadurch der Adblue Verbrauch Steigt und sehr viele Anschließend dadurch den Fehler ,,Adblue Störung,, Kein Motorstart in 1000km bekammen?.
Und Anschließend beim Freundlichen über 1000€ Spendieren durften, weil eventuell die Pumpe dafür nicht Ausgelegt war?
Fahre das Auto seit Juli und bin eigentlich Glücklich, aber das Geht mir jetzt schon auf den Sack.

Jaa das Thema ist echt nervig. Das Auto ist echt toll, aber im Nachhinein bereut man das dann doch ein wenig wegen diesem Thema. Kann dich verstehen.

Also ich hab das Update und kann nicht von einem höheren AdBlue Verbrauch berichten.
In verschiedene Dokus in YouTube wird berichtet, dass es mehrere Abschaltvorrichtungen gibt, eventuell sind nach diesem Update andere entfernt worden.
Wenn du mal Zeit hast, schau sie dir mal an. Ist echt interessant.

Ich kann von keinen Problemen berichten, andere berichten von diversen Problemen. Keine Ahnung, weshalb man so große Unterschiede hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen