Feldaktion 23H9 - Tausch aller anfälligen PPD Elemente in England

VW Passat

Ich bin gestern über folgende interessante Neuigkeit gestolpert, welche ich Euch auf keinen Fall vorenthalten möchte.
Volkswagen lässt in England alle anfälligen PPD Elemente mit einer Feldaktion (23H9) tauschen.
(Seit dem 01.10.2010 gibt es nämlich überarbeitete PPD Elemente!)

Hier ein Auszug aus dem Anschreiben.

Zitat:

... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.

The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647

This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors

There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.

Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.

The following vehicles with the engine codes listed are affected.

Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines

Golf 5 2006-2009 with the BMN engine

Touran 2006-2010 with the BMN engine

Technical background

On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil.
This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector
elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open
campaigns/measures are performed during the workshop visit.

Parts to be fitted as part of this campaign.

1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006
1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M
4x Adjustment screw WHT 000 530
5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01
8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A
4x Pump injectors

If the vehicle is listed in the system as not completed, check whether a campaign sticker with the entry "23H9 date/stamp" is
attached in the spare wheel well area (next to data sticker):If the campaign sticker is attached, the campaign has already been
performed. Make the entry “23H9 date/stamp” in the service schedule under “Space for workshop entries”.

If the campaign sticker with entry "23H9" is not fitted, carry out the work according to the repair instructions.

Identifying the potentially faulty injectors.

Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part
number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.

Ich war gestern schon mal so nett und habe Autobild sowie das KBA informiert, mit der bitte um Klärung

warum diese Feldaktion nicht auch für Deutschland gilt.

Quelle : http://vagdrivers.net/forums/index.php?showtopic=74194

Campainsticker
Faultypiezoinjectors
Beste Antwort im Thema

Juhu, die Feldaktion ist nun (seit dem 14.01.2013) auch für Deutschland gültig.
Wer wissen will ob sein PPD davon betroffen ist kann das hier anhand der FIN prüfen.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lackieone


Dann kann man doch eigentlich einen PPD Passat (natürlich Scheckheft gepflegt) kaufan.Oder😕

Der B6 hat aber auch noch andere Leiden und nicht nur dieses.

Probleme haben Sie doch alle.... Aber Scheckheftgepflegt ist immer gut...!!!

Zitat:

Original geschrieben von lackieone


Dann kann man doch eigentlich einen PPD Passat (natürlich Scheckheft gepflegt) kaufan.Oder😕

Und was machst du nach 7 Jahren???? Niemals!!

Es gibt auch für BRD BMR Motoren schon abhilfe wegen der PPDs,aber VW stellt sich etwas quer 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Es gibt auch für BRD BMR Motoren schon abhilfe wegen der PPDs,aber VW stellt sich etwas quer 😉

wie meinst du das?

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von lackieone


Dann kann man doch eigentlich einen PPD Passat (natürlich Scheckheft gepflegt) kaufan.Oder😕
Und was machst du nach 7 Jahren???? Niemals!!

Bei den neuen (überarbeiteten) PPD Elemente ist das Masseschluß Problem gelöst, das Design der Piezo Steuerung ist komplett geändert worden!

Diese Auskunft habe ich von einem netten Ingenieur von Continental Mechatronik (dem Hersteller der PPD Elemente).

Der nette Herr war ganz entsetzt das VW bei einem Ausfall nicht alle Elemente auf einmal wechselt.

Laut seiner Aussage gehen alle alten (anfälligen) früher oder später kaputt, da das Design der Piezo Steuerung einen Fehler enthält.

Zitat:

Original geschrieben von m-g-k



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Und was machst du nach 7 Jahren???? Niemals!!

Bei den neuen (überarbeiteten) PPD Elemente ist das Masseschluß Problem gelöst, das Design der Piezo Steuerung ist komplett geändert worden!
Diese Auskunft habe ich von einem netten Ingenieur von Continental Mechatronik (dem Hersteller der PPD Elemente).
Der nette Herr war ganz entsetzt das VW bei einem Ausfall nicht alle Elemente auf einmal wechselt.
Laut seiner Aussage gehen alle alten (anfälligen) früher oder später kaputt, da das Design der Piezo Steuerung einen Fehler enthält.

Hersteller der Erstausrüster PPDs ist Siemens VDO Automotiev Systems! Früher mal Volkswagen Siemens VDO Mechatronic.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck



Zitat:

Original geschrieben von m-g-k



Bei den neuen (überarbeiteten) PPD Elemente ist das Masseschluß Problem gelöst, das Design der Piezo Steuerung ist komplett geändert worden!
Diese Auskunft habe ich von einem netten Ingenieur von Continental Mechatronik (dem Hersteller der PPD Elemente).
Der nette Herr war ganz entsetzt das VW bei einem Ausfall nicht alle Elemente auf einmal wechselt.
Laut seiner Aussage gehen alle alten (anfälligen) früher oder später kaputt, da das Design der Piezo Steuerung einen Fehler enthält.
Hersteller der Erstausrüster PPDs ist Siemens VDO Automotiev Systems! Früher mal Volkswagen Siemens VDO Mechatronic.

Fast richtig 😉

VW Mechatronic -> Siemens VDO Automotive -> Continental Automotive

Standort war immer Stollberg/Sachsen.

Google Maps

Ja Stollberg ist mir bekannt als Standort!Aber das Continental da jetzt mit mischt🙄 nicht.

So, muss nochmal schnell was los werden... vor 3 Wochen wurden 2 PPD Elemente getauscht.. die alten 2 gereinigt...!! Laut dem freundlichen sollte nun ruhe sein...mind. für 30-50tkm...!!

Der Wagen fuhr echt, wie der teufel... machte wieder richtig Spass... bis...letzten Sonntag... Autobahn...Tempo 200 km/h... ohne Ankündigung...BLING...Motorstörung im MFA.... Motor war direkt aus...als fix in N mit dem DSG...und ca. 1,5 km auf der rechten Spur ausrollen lassen.. bis zur Ausfahrt hatte ich es nicht mehr geschafft.. die Kiste war voll beladen...

Ca. 3000km seit der letzten Reparatur vergangen...!!! Bullshit...!!! Das war im Grunde sein Todesurteil.. !

Nächste Woche wenn der Wagen wieder fit ist, der ADAC bringt ihn mir wieder in die selbe Werkstatt wo er gemacht wurde...gibts entweder einen gebrauchten B7 2.0 TDI Vollausstattung..oder einen fast neuen Peugeot 508SW GT.. wer einen B6 Highline haben möchte..kann sich gerne melden..!! ;-)

Der Peugeot ist in allen Vergleichen immer auf dem letzten Platz.
Und wenn deine PPD Elemente dann alle getauscht sind, sollte nichts mehr passieren, da die neuen eine überarbeitete Version sind und die sollten nicht mehr kaputt gehen

Mich hat der Focus seinerzeit auch mal auf der AB im Stich gelassen - Wasserpumpe. Hat die Entscheidung ihn los zu werden auch sehr erleichtert 😁

Ja...ich hoffe das es die beiden letzten alten PPD Elemente sind... !!!

So schlecht ist der Peugeot nu auch wieder nicht.. In der GT Version mit 204 PS wird der mit Sicherheit keine Angst vor einem Vw haben müssen.. Und der Preis ist Sicherlich auch noch einiges günstiger.. Überlegung ist es Wert...!!! Morgen mach ich Probefahrt..dann sehen wir weiter..!!!

Wie hat der Freundliche gesagt... Passat ist Massenware..!!! Nun, er wollte meinen schlecht reden, und den neuen ins rechte Licht rücken..!! Am liebsten direkt unterschreiben...liefern können wir dann schon in 2 Monaten (einen Gebrauchten)
Solche Aussagen vom freundlichen aus Vizekusen...!!! machen die Marke nicht gerade attraktiv..

Beim Löwen, weiß ich das ich einen TOP freundlichen bekomme...denn vorher hatte ich immer Peugeot..!!

der Peugeot 508 sieht auch wirklich gut aus. Und schlecht wird er nicht sein. Aber in allen Vergleichen wr er der letzte.
Ja und der Passat ist leider Massenware. Da stehen zu viele zum Verkauf und das drückt die Preise 🙄 Der B6 hat sich sozusagen einfach zu gut verkauft 😉

Ich bin innerhalb von 2 Wochen 2 Mal wegen den PD Elementen liegen geblieben. Einmal volle Fahrt, 230 auf der Autobahn und einmal auf ner Umgehungsstrasse im Kreisverkehr.

Der erste Händler hat mir nur das defekte PD Element getauscht, der 2te die übrigen 3, da sie es nicht verantworten konnten, dass so etwas in der nächsten Zeit noch einmal vorkommt. Kulanz ist durchgegangen bei VW. Weiß nur nicht, ob sie sowas immer machen. Mein 3C ist 06/2008 und hatte ca. 180000 runter :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen