Feldabhilfe Handbremse

Opel Vectra C

Hallo,
ich war heute aufgrund eines Elektronikfehlers kurz beim FOH. Dort wurde dann anhand meines Kennzeichens festgestellt, dass seit 24.04.2008 eine Feldabhilfe "Tausch Feder Handbremse" oder so ähnlich auf mich wartet. Hat jemand schon was davon gehört? Was verbirgt sich genau dahinter?
Laut diesem Informationssystems habe ich noch bis 2010 Zeit, die Feldabhilfe durchführen zu lassen.

(Vectra C GTS Bj 08/2002 Z18XE)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670


Kann vielleicht jemand was zu dem Thema Feldabhilfen sagen der auch Ahnung davon hat?
Michael

Hallo Michael,

sicherlich gibt es hier Leser, die dazu viel sagen und schreiben könnten, nur ob sie das auch wollen und dürfen, ist doch ein andere Frage. Wenn Jemand schreibt, dass Ihr den FOHs etwas Zeit geben sollt, ist das sicherlich schon eine Aussage. Und für Dich von mir die Info, dass die Feldabhilfe kostenlos ist.

Welche Feldabhilfe oder wie immer Ihr das auch nennen wollt, für Eurer Auto offen steht, kann der Händler online lesen. Die jeweilige Nummer ist zweirangig.

Bitte auf die Mitschreiber Rücksicht nehmen, die Insider- Infos haben, damit aber sicher nicht öffentlich umgehen!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Bei meinem Dicken wurde die Feder im Rahmen der Feldabhilfe bereits Ende Dezember getauscht, als er zwecks Austausch des AGR-Ventils sowieso beim FOH stand.

Einziger (wahrnehmbarer) Unterschied zu vorher: der Handbremsknopf lässt sich nun etwas schwerer reindrücken, vorher ging das schon fast zu leicht.

Gruß, Markus

Auch ich habe heute Post bekommen....

Na ja, wenn sie nur die Feder tauschen, soll es mir auch recht sein, wobei es das für mich weiter oben beschriebene gravierendere Problem nicht unbedingt löst....

Etwas seltsam finde ich die Formulierungen des Schreibens, wonach die Fehler ja ausschließlich aufgrund von Fehlbedienungen zutage treten.

Was solls, ich werd kommende Woche mal beim FOH aufschlagen - so er denn bis dahin die Federn bekommt....

Moin, moin,

habe auch heute Post bekommen und reihe mich ein.

Habe schon für den 30.01. einen Termin gemacht und lasse sie Feder einbauen.

Vielleicht bekomme ich ja einen Insignia als Ersatzfahrzeug ;-)

Falsche Bedienung, ist schon klar...

... das man bei Frosttemperaturen die Handbremse auch nicht benutzt sollte klar sein.

Da hat Opel halt am falschen Ende gespart.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Ähhmm, der Patient klagt darüber, dass man die Handbremse weit ziehen kann, es dann das zuvor schon beschrieben Knacken gibt, verbunden mit einem dann folgenden "Leerweg" und dem gefühl, dass der Wagen nicht richtig fest ist...

Zitat:

Original geschrieben von hsvfan70


Noch einer, meiner hat GENAU diese Krankheit...

Zitat:

Original geschrieben von ABretti


...Bei mir wurde die Feldabhilfe durchgeführt, jedoch ohne Erfolg - das knacken war immer noch sporadisch aufgetreten. Mein FOH hat auch nur die Arme gehoben und meinte er müsste es vor Ort nachvollziehen können - bei einem sporadischen Fehler eher nicht zu bewerkstelligen...
Wie ich hier im Forum so mitbekommen habe handelt es sich eher um die Bremssättel als den Hebel selbst, meine Theorie ist ein hängen/klemmen der "Handbremsmechanik" am Bremssattel...

Wenn ich mir das so durchlese frage ich mich ob bei euch eventuell die hintere Bremsanlage (Bremsbeläge und/oder Bremsscheiben) erneuert wurde und die Bremssättel nicht mit der vorgeschrieben Rückstellvorrichtung zurückgedrückt wurden.

Wenn da ein Defekt vorliegt könnte sich dieser doch so äußern...

Ich hab bis jetzt übrigens noch keine Post bekommen 😉.

LG,
Michael

Ähnliche Themen

Moin,

heute habe ich nun auch Post bekommen und reihe mich ein.

Die Post kommt aber definitiv über das KBA.

JUCHU, also mal wieder mit dem Vecci C zum FOH 🙁

Auch ich hab heute Post von Opel bekommen. Werd am Nachmittag mal beim FOH vorbei schauen.

Jup, ich hab ihn heute auch bekommen...

Nabend,

nix im Briefkasten.

Viele Grüße
Torsten

Heute war das Schreiben im Briefkasten - MY 2007, PLZ 7XXXX. Da die Aktion schon seit September 2008 freigegeben ist, kann es schon zu Überschneidungen bei zwischenzeitlichen Verkäufen kommen.

Und die 10 Minuten kann man ja nun wirklich mal schnell dazwischen schieben. In der Zeit kann man sich mal den Insignia angucken oder Kaffee trinken. Ich würde mir die Feder ja auch selbst einbauen, aber der Kaffee bei meinem OH ist so lecker und mit einer Hand geht das nun wirklich nicht. 😁

Jo habe es Heute auch bekommen, man wie peinlich...
An einigen Fahrzeugen der Modelljahre 2002-2007.

Bei mir hat sich die Handbremse noch nie selber gelöst, aber ist ja Kostenlos:-) Aber wieder Zeitverschwendung:-(

Der Brief von Opel ist heute eingetrudelt.

Mein FOH war allerdings schneller und hat die FA bereits vor ca. vier Wochen im Rahmen der Inspektion durchgeführt. 🙂

Informiert hatte er mich allerdings erst bei Abholung, weil noch meine Unterschrift unter dem separaten Auftrag fehlte. Nun gut.

Habe auch das Schreiben bekommen. Wie lange dauert denn der Austausch
der Feder? Kann man drauf warten?
Bis jetzt hatte ich auch keine Probs mit der Handbremse.
MfG Camper89

Bei mir wurde die Feder heute getauscht, das Resultat ist ein nun spürbar schwerer zu drückender Knopf an der Handbremse, sonst hat sich nichts geändert.

Außerdem konnte ich am Samstag eine Runde mit dem Insignia drehen (130PS Diesel, Cosmo Modell), ist schon ein feines Auto, aber mein GTS kommt schneller aus den Puschen, denke mal daß die 5PS bei dem Gewichtsnachteil des Insignia den Ausschlag geben, vielleicht ist der Vorführer mit gut 1800km auch noch nicht wirklich gut eingefahren.

wir wurden von unserem FOH vor nem knappen Jahr angeschrieben und die Feder wurde auch gleich verbaut. Heute kommt ein Brief direkt aus Rüsselsheim mit demselben Anliegen. Wird eine erfolgte Instandsetzung durch einen FOH nicht an die Unternehmenszentrale weitergeleitet???

Ich habe mich mal informiert und beantworte 2 (neuere) Fragen ohne diese zu zitieren:

Der Einbau dauert ca. 15 Minuten, der geübte Monteur kann auch schneller sein. Also warten mit "Insignia- schauen" und "Kaffe- trinken" möglich.

Diese Aktion gab's aber vor einem knappen Jahr noch nicht. Zaghafte erste Ansätze gab's mal im Juni, aber wir werden erst seit dem Herbst angeschrieben. Wenn der FOH die Umrüstung erfolgreich durchgeführt hat, meldet er das mit dem Kostenerstattungsantrag nach OPEL, die das Frzg. dann aus der Aktion nehmen.

Übrigens sind einige wenige Fahrzeuge nicht betroffen, umzurüstende Fahrzeuge sind über die Frzg.-Ident-Nummer bekannt und können vom FOH über eine Datenbank abgefragt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen