Feldabhilfe Handbremse

Opel Vectra C

Hallo,
ich war heute aufgrund eines Elektronikfehlers kurz beim FOH. Dort wurde dann anhand meines Kennzeichens festgestellt, dass seit 24.04.2008 eine Feldabhilfe "Tausch Feder Handbremse" oder so ähnlich auf mich wartet. Hat jemand schon was davon gehört? Was verbirgt sich genau dahinter?
Laut diesem Informationssystems habe ich noch bis 2010 Zeit, die Feldabhilfe durchführen zu lassen.

(Vectra C GTS Bj 08/2002 Z18XE)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670


Kann vielleicht jemand was zu dem Thema Feldabhilfen sagen der auch Ahnung davon hat?
Michael

Hallo Michael,

sicherlich gibt es hier Leser, die dazu viel sagen und schreiben könnten, nur ob sie das auch wollen und dürfen, ist doch ein andere Frage. Wenn Jemand schreibt, dass Ihr den FOHs etwas Zeit geben sollt, ist das sicherlich schon eine Aussage. Und für Dich von mir die Info, dass die Feldabhilfe kostenlos ist.

Welche Feldabhilfe oder wie immer Ihr das auch nennen wollt, für Eurer Auto offen steht, kann der Händler online lesen. Die jeweilige Nummer ist zweirangig.

Bitte auf die Mitschreiber Rücksicht nehmen, die Insider- Infos haben, damit aber sicher nicht öffentlich umgehen!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Welche Symptome zeigt sie denn?

Ähhmm, der Patient klagt darüber, dass man die Handbremse weit ziehen kann, es dann das zuvor schon beschrieben Knacken gibt, verbunden mit einem dann folgenden "Leerweg" und dem gefühl, dass der Wagen nicht richtig fest ist...

Da ich den Astra grad zur Jahresinspektion habe, habe ich den Werkstattmeister mal drauf angesprochen - er macht sich schlau, kannte aber zumindest die "alte" Feldabhilfe, die zurückgenommen wurde....

die aktion betrifft nur den handbremshebelknopf. bei dir kann natürlich auch was anderes defekt sein.

Zitat:

Ähhmm, der Patient klagt darüber, dass man die Handbremse weit ziehen kann, es dann das zuvor schon beschrieben Knacken gibt, verbunden mit einem dann folgenden "Leerweg" und dem gefühl, dass der Wagen nicht richtig fest ist...

Noch einer, meiner hat GENAU diese Krankheit .
Dann gehts morgen mal zum FOH
mfG RN

Ähnliche Themen

Was ich so seltsam dran finde, dass es nict immer ist und weder bei der HU noch bei der Insektion jemals etwas dazu gesagt wurde. FOH teilt mit, die neue Info lautet wie folgt: Die betroffenen Baureihen werden über Opel direkt angeschrieben und nur diese bekommen die Abhilfe....

Hallo,

das selbe Problem kenne ich nur zu gut und verfolge seit einiger Zeit dieses Thema bei MT.
Bei mir wurde die Feldabhilfe durchgeführt, jedoch ohne Erfolg - das knacken war immer noch sporadisch aufgetreten. Mein FOH hat auch nur die Arme gehoben und meinte er müsste es vor Ort nachvollziehen können - bei einem sporadischen Fehler eher nicht zu bewerkstelligen...
Wie ich hier im Forum so mitbekommen habe handelt es sich eher um die Bremssättel als den Hebel selbst, meine Theorie ist ein hängen/klemmen der "Handbremsmechanik" am Bremssattel. Beim Wechseln der Räder habe ich dann diese Mechanik etwas eingefettet. Ausserdem habe ich festgestellt, dass das knacken so gut wie nicht auftritt sobald man die Fussbremse vor dem ziehen des Handbremshebels etwas stärker tritt. Übrigens steht soetwas in der Art auch in der BA (Fussbremse betätigen sodass sich der Handbremshebel leichter ziehen lässt).
Trotz allem ist es schon schwach wie Opel auf dieses Thema reagiert da es sich ja offensichtlich nicht nur um wenige Einzelfälle handelt.
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr das in diese Richtung etwas passiert, Opel wird sicherlich keinen Grips mehr in ein Produkt investieren welches nicht mehr hergestellt wird...

Bretti

Anscheinend wurde die Einstellung der FA wieder abgeschafft. Ich habe heute den Jahresservice gemacht und da wurde mir die neue Feder eingebaut. Meiner ist Mj. 2/2007

Dieses Symbol habe ich auch seit Montag im Display, heute kam das Schreiben von Opel das mein Fahrzeug 03-2005 sofort in die Werkstatt soll damit eine Feder an der Handbremse getauscht werden kann!!! Habe eigentlich gedacht das wäre das Zeichen für Inspetion??? SO lernt man dazu :-)

Gruß

Mansky

Ich hatte kein Symbol im Display und bisher auch kein Problem mit der Handbremse, allerdings habe ich heute auch das Schreiben für den Rückruf bekommen. Na dann will ich das mal machen lassen. 

Bei mir wird das jetzt Freitag Mittag gemacht,

Gruß

Hallo, habe auch so eine Benachrichtigung von Opel bekommen, es soll die Feder der Handbremse getauscht/geprüft werden. Es kann passieren, wenn du die Handbremse anziehst und den Knopf dabei reindrückst das dann zwar der Handbremshebel oben ist  aber die Bremse trotzdem nicht angezogen ist und der Wagen ins rollen kommen kann, so stand es im Brief bei mir drinn. Habe auch den 1.8 Vecci.

gruß Barnie

Moin,Moin,

habe heute auch das Schreiben von OPEL bekommen. Gilt für Fahrzeuge der MY 2002 - 2007. Werde mich mal mit der Werkstatt in Verbindung setzen.
Gruß Hans-D.

Hallo

Habe heute ebenfalls Post von Opel zwecks der Handbremsaktion bekommen. Muss ich wohl demnächst mal bei meinem 🙂 vorbeischauen.
kommt ja scheinbar richtig bewegung in die Sache.

Gruß....Andi

PS. Wieso zeigt der Editor jetzt eigentlich keine Rechtschreibverbesserrungen mehr an?

Woher nehmen die eigentlich die Halterdaten ??

Ich habe heute ebenfalls das Schreiben wegen des Handbrems-Problems bekommen.
Der Witz ist, daß ich den Signum bereits im April 2008 verkauft habe.
Somit können die Daten nicht über's Kraftfahrtbundesamt abgefragt worden sein.......

Grüße
ANBOJA

Ich denke schon vom KBA, da bei mir ein Halterwechsel innerhalb der Familie richtig registriert wurde und woher soll Opel das sonst wissen. Sonst weiß das ja niemand.

MfG Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen