Feldabhilfe Handbremse

Opel Vectra C

Hallo,
ich war heute aufgrund eines Elektronikfehlers kurz beim FOH. Dort wurde dann anhand meines Kennzeichens festgestellt, dass seit 24.04.2008 eine Feldabhilfe "Tausch Feder Handbremse" oder so ähnlich auf mich wartet. Hat jemand schon was davon gehört? Was verbirgt sich genau dahinter?
Laut diesem Informationssystems habe ich noch bis 2010 Zeit, die Feldabhilfe durchführen zu lassen.

(Vectra C GTS Bj 08/2002 Z18XE)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670


Kann vielleicht jemand was zu dem Thema Feldabhilfen sagen der auch Ahnung davon hat?
Michael

Hallo Michael,

sicherlich gibt es hier Leser, die dazu viel sagen und schreiben könnten, nur ob sie das auch wollen und dürfen, ist doch ein andere Frage. Wenn Jemand schreibt, dass Ihr den FOHs etwas Zeit geben sollt, ist das sicherlich schon eine Aussage. Und für Dich von mir die Info, dass die Feldabhilfe kostenlos ist.

Welche Feldabhilfe oder wie immer Ihr das auch nennen wollt, für Eurer Auto offen steht, kann der Händler online lesen. Die jeweilige Nummer ist zweirangig.

Bitte auf die Mitschreiber Rücksicht nehmen, die Insider- Infos haben, damit aber sicher nicht öffentlich umgehen!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RocketRider


Ich habe gestern auch die neue Feder bekommen. Man merkt es deutlich beim Drücken des Knopfes. Ausserdem ist das Einrastgeräusch beim Anziehen der Handbremse anders geworden.

Den gleichen Eindruck hatte ich auch.

Gruß...Andi

Zitat:

Original geschrieben von Piranjha


Super, ich habe den Brief auch im Briefkasten, kommt allerdings bei mir 2 Jahre zu spät, da der Opel vor zwei Jahren schon unserem Nachbar in sein nagelneues Wohnmobil gerollt ist.
Danke Opel!

Langsam hab ich das Auto satt, alle Jahre ist an der Karre was im Eimer. Mit der Handbremse hatte ich ja schon an mir selbst gezweifelt, aber nun weiss ich wenigsten definitv dass ich nicht zu Dumm bin eine Handbremse anzuziehen. Aber mein finanzieller Schaden bleibt.

Ich möchte ja nicht unken, aber wenn ich das richtig lese, passiert das ganze nur WENN man zu doof ist die Handbremse richtig anzuziehen 😁😁😁

Laut Opel löst sich die Handbremse nur:

- wenn beim Anziehen der Knopf gedrückt wird (obwohl es im Handbuch anders steht)

- und man die Handbremse bis zum Anschlag anzieht.

Das lösen passiert auch SOFORT und nicht nach einigen Stunden oder gar Tagen. Und ein Autofahrer sollte schon merken, wenn die Handbremse wieder nach unten geschnalzt ist, oder 😉

Und wenn "alle Jahre" was im Eimer ist - freu Dich doch! Kannst ja mal im VW-Forum oder bei MB vorbeischauen. Da gibt es viele, die würden sich über "alle Jahre" ein zweites A...loch freuen...!
Gruß
milliway42

Feder gewechselt, gut is, hab vorher auch nicht gemerkt.
Hab aber mal bei KBA nachgeschaut, was sonst so noch anliegen könnte und da sind mir die Radlager aufgefallen. KBA-Referenznummer: 1306. Hat einer auch die wechseln lassen? Hier im MT hab ich leider nichts gefunden.

Heute hab ich auch Post bekommen - *juch-hu* 🙁
Am Donnerstag hab ich mit meinem Dicken den Termin beim FOH...
Bin mal gespannt wie sich das danach anfühlt. Bis jetzt hatte ich keine Probleme.

LG,
Michael

Ähnliche Themen

Hallo,

wie bereits schon einmal erwähnt, wurde die Feldabhilfe bei meinem GTS schon Ende Dezember '08 im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes gleich mit durchgeführt.
Dies wurde so auch seitens meines FOH an Opel gemeldet.

Heute morgen, auf den Tag genau 6 Wochen später, lag dann doch noch Post von Opel im Briefkasten...😛🙄

In diesem Sinne, Gruß
Markus

So,
mein FOH hat fertig 😁. Die ganze Aktion ist echt fix erledigt.
Am störendsten ist hierbei der Weg zum und vom FOH gewesen bzw. die Terminabsprache.
Gestern 16.00Uhr Termin. Der Ablauf im kurzen: um 15.55Uhr da, Schlüssel abgegeben, KM-Stand gesagt (119.500), Zettel unterschrieben, im Verkaufsraum den Corsa Kofferraum begutachtet dann Astra Cabrio (Twin Top glaub ich) angesehen und da war alles schon vorbei. Um 16.07Uhr saß ich wieder in meinem Vectravan.
Der einzige Unterschied ist das der Knopf nun minimal schwerer zu drücken und die Handbremse beim "rasten" etwas lauter als vorher ist. Also wirklich kein Ding 🙂
LG,
Michael

Hallo Unbekannt,

mach es sofort, es lohnt sich.

MfG,
P.B.

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von RocketRider


Ich habe gestern auch die neue Feder bekommen. Man merkt es deutlich beim Drücken des Knopfes. Ausserdem ist das Einrastgeräusch beim Anziehen der Handbremse anders geworden.
Den gleichen Eindruck hatte ich auch.

Gruß...Andi

Ich auch ! Opel - die tun was ! (mit jahrelanger Verzögerung) 😁

Zitat:

Original geschrieben von peterludwigbetz


Hallo Unbekannt,

mach es sofort, es lohnt sich.

MfG,
P.B.

Muss man das jetzt verstehen!!!!🙄

Da ich immer noch vergeblich auf einen Brief von OPEL warte, habe ich vor kurzem beim OH angerufen, Termin vereinbart, Tausch erledigen lassen und den vor der Tür stehenden Isignia probegefahren.

Ich merke einen deutlichen Unterschied, besonders beim anziehen der Bremse, deutlich strammer.

Ja und außerdem ist bei meinem 2003 er Diesel auch noch der Turbo verbessert worden.

Das war der zweite Rückruf bei einem Werkstattbesuch. Vier Mechanikerstunden umsont bekommen.

Der Vectra fährt wie im ersten Monat !

Der Turbo ist viel dichter und strenger und hängt am Gas ohne Spiel,

somit alles super !!!

MfG,

Vielleicht haben sie eine andere SW aufgespielt??

Glaubst doch selber nicht, was Du schreibst - oder doch??😰

Zitat:

Original geschrieben von elgreek1


vor kurzem beim OH angerufen, Termin vereinbart, Tausch erledigen lassen und den vor der Tür stehenden Isignia probegefahren.

So habe ich das auch kombiniert, allerdings ging die Probefahrt 3 Stunden🙂

War mit der Familie unterwegs, waren noch in einem Museum zwischendurch und es war eine schöne Tour mit Stadt/Land- und AB-Anteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen