ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Feldabhilfe Handbremse

Feldabhilfe Handbremse

Themenstarteram 28. April 2008 um 16:59

Hallo,

ich war heute aufgrund eines Elektronikfehlers kurz beim FOH. Dort wurde dann anhand meines Kennzeichens festgestellt, dass seit 24.04.2008 eine Feldabhilfe "Tausch Feder Handbremse" oder so ähnlich auf mich wartet. Hat jemand schon was davon gehört? Was verbirgt sich genau dahinter?

Laut diesem Informationssystems habe ich noch bis 2010 Zeit, die Feldabhilfe durchführen zu lassen.

(Vectra C GTS Bj 08/2002 Z18XE)

Beste Antwort im Thema
am 1. Mai 2008 um 15:01

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670

Kann vielleicht jemand was zu dem Thema Feldabhilfen sagen der auch Ahnung davon hat?

Michael

Hallo Michael,

sicherlich gibt es hier Leser, die dazu viel sagen und schreiben könnten, nur ob sie das auch wollen und dürfen, ist doch ein andere Frage. Wenn Jemand schreibt, dass Ihr den FOHs etwas Zeit geben sollt, ist das sicherlich schon eine Aussage. Und für Dich von mir die Info, dass die Feldabhilfe kostenlos ist.

Welche Feldabhilfe oder wie immer Ihr das auch nennen wollt, für Eurer Auto offen steht, kann der Händler online lesen. Die jeweilige Nummer ist zweirangig.

Bitte auf die Mitschreiber Rücksicht nehmen, die Insider- Infos haben, damit aber sicher nicht öffentlich umgehen!

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten
am 4. Mai 2008 um 19:10

Hallo,

in einigen wenigen fällen kann sich die Handbremse lösen. Die Zähne überspringen, im handbremshebel... Die Feder drückt diese stärker an...

Könnte sich aber auch nur um ein wenig Marketing handeln... Freut euch auf das Insignia Paket und/oder den Zubehörgutschein. Ist fast gleich wie beim Corsa-b mit der Sitzverstellung... War damals auch kurz vor der vorstellung des neuen. Aber das ist jetzt nur mein ganz persönlicher gedanke...

Gruß

JonnyXe

Zitat:

Original geschrieben von JonnyXE

Hallo,

in einigen wenigen fällen kann sich die Handbremse lösen. Die Zähne überspringen, im handbremshebel... Die Feder drückt diese stärker an...

ist bei Fahrschulwagen mal aufgetreten und daher für uns eher eine Vorsichtsmaßnahme. Lauft nicht gleich zum FOH, es brennt nix an. Beim nächsten Inspektionsbesuch wird es eh mit gemacht.

Hat die Feldabhilfe mitlerweile eine Nummer?

Ich will bald zur Inspektion und dabei auch die Feldabhilfe durchführen lassen

die feldabhilfe wird nochmal überarbeitet und im moment nicht verfügbar

Zitat:

Original geschrieben von Werkstattchecker

Ich will bald zur Inspektion und dabei auch die Feldabhilfe durchführen lassen

Mein FOH hat bei der Inspektion vor zwei Wochen selbstständig im Computer nachgeschaut, ob die Feder am Handbremshebel getauscht werden muß. Meiner fiel aber nicht unter diese Feldabhilfe. Normalerweise sollte ein guter FOH sowas auch ohne Nummer im Hinterkopf haben.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977

Zitat:

Original geschrieben von Werkstattchecker

Ich will bald zur Inspektion und dabei auch die Feldabhilfe durchführen lassen

Mein FOH hat bei der Inspektion vor zwei Wochen selbstständig im Computer nachgeschaut, ob die Feder am Handbremshebel getauscht werden muß. Meiner fiel aber nicht unter diese Feldabhilfe. Normalerweise sollte ein guter FOH sowas auch ohne Nummer im Hinterkopf haben.

Gruß

Achim

Dein Wagen viel deswegen nicht unter die Feldabhilfe, weil eben diese nicht mehr verwendet werden darf und deshalb für deinen Vectra auch keine offene Feldabhilfe mehr im System angezeigt wird. Normalerweise sollte ein guter FOH sowas auch ohne Nummer im Hinterkopf haben. ;) :D

Zitat:

Original geschrieben von macke28

die feldabhilfe wird nochmal überarbeitet und im moment nicht verfügbar

Schubs ...

Gibt's schon was neues?

am 26. August 2008 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von ElectronicFlash

Zitat:

Original geschrieben von macke28

die feldabhilfe wird nochmal überarbeitet und im moment nicht verfügbar

Schubs ...

Gibt's schon was neues?

Sorry für die kurze Antwort:

Nein!

ich hol den Beitrag mal kurz raus mit den aktuellen Ergebnissen:

Feldabhilfe wurde eingestellt, d.h. wird nicht mehr ausgeführt, da Fehlalarm.

Alle bereits umgerüsteten Autos bleiben so.

Alle wieder hinlegen :D

Mist.

Heißt dann wohl, dass meine Handbremse defekt ist und ich die Reparatur bezahlen muss!

Ein Irrtum deinerseits ist wahrscheinlich ausgeschlossen, oder? :)

Zitat:

Original geschrieben von speedy309

 

Ein Irrtum deinerseits ist wahrscheinlich ausgeschlossen, oder? :)

denke ich schon, da mein FOH die Feldabhilfe nicht durchgeführt hat bei der Inspektion vor einigen Tagen.

Begründung war: Opel hat die Abhilfe wegen Fehlalarm rausgenommen.

Ausserdem sollte es damals eh nur Fahrschulwagen betroffen haben.

opel hat die feldabhilfe rausgenommen weil diese nochmal überarbeitet werden sollte...die bisherige fa taugt nix

und los gehts. handbremshebelrückruf die 2.

jetzt gibt es geänderte federn. die alten gingen funktionstechnisch zwar auch, aber es ist beim einbau zu viel gepfuscht worden, es soll handbremsen gegeben haben die nach der aktion nicht mehr einwandfrei funktionierten...

obwohl die aktion laut opel nur monteure mit speziellem lehrgang machen dürfen.

bereits umgerüstete fahrzeuge brauchen nicht nocheinmal zum FOH.

am 19. November 2008 um 22:05

...und die Kunden werden nach und nach angeschrieben. Sind ja ein paar;).

Danke für die Aktualisierung:)

@Schelper: Alle wieder aufstehen;), aber bitte nacheinander!

ich stell mich mal mit an, da meine Handbremse auch den Eindruck des bevorstehenden Ablebens erweckt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen