Feinjustierung Regen bzw. Lichtsensor
Hallo,
seid ihr mit dem Licht bzw. Regensensor auch so unzufrieden wie ich?
Bei Dämmerung geht das Licht zu spät an (da fahren alle anderen schon mit Ablendlicht), teilweise geht das Licht aber an, wenn man bspw. in den "Sonnenauf- bzw. Untergang" fährt (sprich Sonne fällt genau auf den Sensor).
Ähnlich bei Regen, mal wischt er auf höchster Geschwindigkeit - wo normalerweise Intervall ausreichen würde; dann lässt er sich wieder richtig Zeit - und die Scheibe ist dabei voller Regentropfen.
Lt. zweier Werkstätten ist der Sensor okay - mhmmm. Hat jemand von Euch von einer Möglichkeit gehört, die Einstellung des Sensors manuell zu ändern? Möchte allerdings nicht den Sensor mit Folie abdecken, wie in einem anderen Tread die Rede ist.
Oder bringt das Tauschen des Sensors etwas - immerhin habe ich noch bis März Garantie. :-)
Danke und Grüße rkrist
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Viele von euch wissen gar nicht, unter welchen Einflüssen und Parametern die Klimaaautomatik überhaupt arbeitet.
Ich habe dazu vor einiger Zeit mal was in diesem Forum geschrieben!
Meine Klimaanlage reagiert darauf, wie ich die Regler am Amauturenbrett bediene. Alles andere ist uninteressant.
74 Antworten
Der Legend hat u.A. sogar dreistufige Sitzheizung/Sitzklima in einem und dort stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, weil es eben ein Japaner ist!
Sitzheizung ist ein MUSS bei Vollledersitzen, bei allen anderen nicht nötig.
Wie gesagt, es betrifft nicht nur die Sitzheizung, sondern auch viele andere Dinge. Aber das weiß man erst dann wenn man sich genauer damit befasst. Das ist auch das, was AcJoker damit gemeint hat.
Ich habe ja jetzt auch Ledersitze mit entspr. Heizung. Ganz ehrlich - ich könnte drauf verzichten. Lieber ein paar gute Stoff - oder Alcantarasitze wie im "R". Gabs leider nicht ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Ich habe ja jetzt auch Ledersitze mit entspr. Heizung. Ganz ehrlich - ich könnte drauf verzichten. Lieber ein paar gute Stoff - oder Alcantarasitze wie im "R". Gabs leider nicht ...🙄
Tja, Leder ist halt im Winter arschkalt und im Sommer schweineheiß! 😛
Entweder ein paar "Eiswürfel" oder ein paar "hart gekochte Eier"! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Tja, Leder ist halt im Winter arschkalt und im Sommer schweineheiß! 😛
Entweder ein paar "Eiswürfel" oder ein paar "hart gekochte Eier"! 😁
Ist nun mal ein Auto für harte Kerle 😁
Kommt aufs Auto an. Die Stoffsitze im neuen Civic 9 gefallen mir nicht, im Civic 8 fand ich sie OK. Im 1er mit Sportpaket hat man automatisch Alcantara (oder optional Leder), wobei es für mich Leder nicht sein muss wenn mir die restlichen Optionen zusagen. Also Alcantara, das sich für mich auch angenehmer anfühlt als Leder. Sitzheizung ist trotzdem kein Fehler.
Mir gefiel die Vollvelourskombi in meinem Accord sehr gut oder jetzt wieder die Alcantara-Stoffkombi im CTR.
Zusätzlich ein paar schöne Alcantaraakzente gesetzt in meinem CTR wirkt das ganze sehr stimmig und ich fühle mich drinnen wohl.
Sitzheizung brauch ich nicht, zumal mir nach einiger Zeit sowieso der Hintern "brennt", da ist mir meine Standheizung schon wesentlich lieber! 🙂
Es ist etwas ganz anderes, in ein mit Standheizung vorgewärmtes Auto einzusteigen und wegzufahren, als wenn dies nicht der Fall ist.
Nennt mich ruhig Pussy, dann bin ich halt eine, aber da bin ich sehr gerne eine! 😁 😛
Es ist nichts Verwerfliches daran.
Ich mag auch Sitzheizungen, besonders wenn sie schnell ansprechen und gut funktionieren.
Jüngst, als wir hier an die -10 Grad hatten und ich morgens ins kalte Auto einstieg, die Heizung noch dazu im Diesel länger brauchte, da hatte ich schon gedanklich die Sitzheizung vor mir... Auch mit Stoffsitzen, bei Leder sind sie mMn sowieso Pflicht.
Ich denke, warum hier einige nicht so ganz klar kommen mit dem Regensensor liegt daran, dass er auch geschwindigkeitsabhängig arbeitet.
Gerade in der salzigen Winterjahreszeit ist es oft sinnvoller den Sensor deaktiviert zu lassen und manuell zu wischen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wie gesagt, es betrifft nicht nur die Sitzheizung, sondern auch viele andere Dinge. Aber das weiß man erst dann wenn man sich genauer damit befasst. Das ist auch das, was AcJoker damit gemeint hat.
Ja da hast du recht. Licht- und Regensensor, Sitzheizung sind nur ein paar der vielen Dinge. Was mich auch stört ist die Klima. Sie ist effektiv, effizient und OK, aaaaber... sie bläst im Winter bei eingestellten 25 Grad zuerst 15-30 Minuten angenehm warme Luft rein, nur um nach dieser Zeit richtig Kalte Luft reinzublasen für über 30 Minuten, damit die Klima dann auf ihre 25 Grad kommt. Entgegenwirken kann man nur wenn man bei dieser Kaltphase immer wieder um mehr als 2 Grad erhöht, bis es wieder kalt reinbläst.
Bei längeren Fahrten im Winter ist das sehr unangenehm und ich merke es auch am Körper: Meine Hände und die Nase werden richtig kalt. Man muss schon mit Winterjacke fahren bei eingestellten 25 Grad im Auto... supi 😉
So machen das viele Klimaanlagen, aber eine gut justierte Automatik definitiv nicht.
Same here. Ich finde die Klimaautomatik im Civic auch nicht ideal. Besonders bei längeren Fahrten muss ich ständig nachregeln. Auch meine Freundin beschwerte sich nach einiger Zeit immer, dass es zu kühl/warm wurde, obwohl ich an der Temperatur nichts geändert hatte.
Im 1er gibts ne "Soft-Funktion" für gemäßigteres Kühlen und Heizen, und soweit ich weiß, kann man das dort um einiges besser regeln. Kostet halt auch wieder... 😉
Naja, was solls, ich hör lieber auf damit. Wen's interessiert, der soll sich einfach mal beraten lassen um zu sehen, wieso der Bimmer dann auch teurer ist! 😉
Ich finde, der Civic hat eben viel zu einem guten Preis. Dass man da Abstriche machen muss, ist klar. Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. Aber wenn man damit klar kommt, dann ist das ja gut so! Ich bins auf Dauer nicht - liegt aber wohl auch daran, dass ich in letzter Zeit echt viel Zeit im Auto verbringe, und da legt man eben mehr Wert darauf.
Ich finde den Civic auch grundsolide. Er hat seine Kinderkrankheiten wie jedes andere Auto. Mal mehr mal weniger. Der Anschaffungspreis ist in Ordnung und das Gebotene stimmt auch. Noch dazu hat mich meiner seit 45.000km (gekauft mit 136.000, jetzt 180.000) innerhalb von 1,5 Jahren nicht im Stich gelassen abgesehen von einer Elektropanne. Weder Bremsen, Kupplung noch sonst was musste getauscht werden.
Das Gute daran ist auch, dass man vieles am Auto noch selbst machen kann, da es recht simpel aufgebaut ist.
Am beeindruckendsten ist immer noch der Diesel-Motor. Er lässt immer noch schmunzeln, macht keine Zicken und ist sehr kultiviert. Der hat sich seine Auszeichnungen redlich verdient.
Der Motor ist das beste am Wagen! Wenn nur alles so wäre...
Muss sagen, die eine oder andere Krokodilsträne wird schon verdrückt werden beim Abschied. Andererseits erfülle ich mir jetzt mal meinen Traum, auch wenns teuer ist. Aber Geld sparen und sich danach jahrelang sabbernd die Nase am BMW-Schaufenster plattdrücken ist auch nicht besser... 😉
Er war für mich das richtige Auto zur richtigen Zeit, und bin froh darüber dass ich mir darüber ein Bild machen konnte.
Stimmt die Klima ist vom Regelverhalten echt unter aller Sau.
Anstatt das bei erreichen der Solltemperatur erst mal die Lüfterdrehzahl reduziert wird, wird erst mal die Temperatur runter gesetzt, es ist ja nun warm genug, da braucht es keine wärme Luft mehr.
Abhilfe, die Drehzahl des Lüfters von Hand reduzieren.
Nur hätte man dann auch eine manuelle Klima einbauen können. Hätte sich nur im Prospekt nicht so gut gemacht.
ich kann nur sagen, dass ich mit der Klimaautomatik vom Civic 9 sehr zufrieden bin. Ich stelle zurzeit erstmal meisten auf 22 und dann wenn der Motor warm ist, reicht mir 21/20 dicke.
Ich habe ja mein Auto im August bekommen. Im Sommer war die Einstellung 18/19 perfekt. Nur an der Ampel, wenn der Motor aus ist (Start-Stop-Automatik), wurde mir nach einer Minute warm (weil die Klimaanlage gedrosselt ist).
Also ich denke, Honda hat bei 9er schon Optimierungen bzw. Feinjustierungsarbeiten gemacht.