Fehlzündungen?
Hallo liebe Kugelporsche - Liebhaber,
ich bin nun seit kurzen ebenfalls stolze Besitzerin von einem mexico Käfer 1200 welcher 1984 gebaut wurde. Nun mein Problem, ich bin eine 20 jährige junge Frau, die somit auch keine Ahnung von Autos hat und denke, dass meine kleiner "Edgar" nicht mehr richtig läuft. Wenn der Motor kalt ist hat mein Auto wie Fehlzündungen und ruckelt auch, dies vergeht, wenn ich das Gaspedal komplett durch trete. Wenn der Motor allerdings warm ist, passiert so was nicht.
Ist das normal oder liegt das evtl am Vergaser oder sogar am Motor? Kann mir da jemand mit seine Erfahrung helfen?
Liebe luftgekühlte Grüße
Beste Antwort im Thema
@all vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung!
@Naxel63, deine Nachricht hat mir wirklich Mut gemacht und klingt für mich auch recht plausibel. Ich wollte sowieso meinen CO2 Verbrauch kontrollieren und auch evtl runter schrauben aber wenn es das ist, was du denkst, brauch ich es ja nicht mehr machen. Und da kann wirklich nichts am Auto kaputt gehen?
Liebe Grüße
@HD_Juergen, anscheinend hat der Käferclub in Leipzig soeben schließen müssen, so wie ich es im Internet gefunden habe, allerdings finde ich weder einen Käferclub noch einen oldtimerclub in Leipzig. Hast du eventuell einen Tipp?
PS: danke für das Video
Viele Grüße
@Robomike, natürlich bediene mich an sämtlichen Klischees aber Spaß beiseite😉. Ich bin jung, hab keine große fahrerfahrung, sowie kein großes Mechanikverständniss und das ist für mich ein Problem. Ich habe mein Auto jetzt genau zwei Wochen, in den zwei Wochen habe ich viel gelernt und ich werde auch noch viel lernen. Ich möchte lernen aber momentan bin ich einfach ein unbeschriebenes Blatt auf dem Terrain und habe keine Ahnung. Meiner Meinung nach, ist es sinnvoller seine Fehler und sein Unwissen einzugestehen und Hilfe suchen /annehmen, als Stuss zu erzählen/ zu tun. Ich versteh auch nicht, warum das jetzt ein Indikator dafür ist, dass die Welt vor die hunde geht, jeder hat klein angefangen.
Trotzdem danke für deinen Kommentar
8 Antworten
Hallo!
Das deutet auf eine relativ magere (und damit treibstoffsparende) Einstellung der Startautomatik hin. Nix Tragisches.
Der kalte Motor braucht ein etwas fetteres Gemisch, da Teile des Kraftstoffnebels an den kalten Ansaug- bzw. Zylinderwänden kondensieren. Das erledigt die Startautomatik. Wenn sie für eher warme Umgebungstemperatur bzw. eben eher mager eingestellt ist, dann tritt dieser von Dir geschilderte Effekt auf.
Wenn Du das Gaspedal durchtrittst, spritzt die Beschleunigerpumpe einen Kraftstoffstrahl in den Ansaugkanal und reichert auf diese Art das Gemisch an.
Wenn der Motor warm ist, paßt das Gemisch wieder und das Ruckeln bzw. die "Magerzündungen" hören auf.
Du kannst jetzt a) mit diesem "Schönheitsfehler" leben, der Dir andererseits den Treibstoffverbrauch reduziert, speziell, wenn Du vorwiegend Kurzstrecken fährst. Oder b) die Startautomatik nachstellen, wie es hier an anderer Stelle durchaus öfter beschrieben wird. (Suchfunktion!)
Viel Spaß mit Herbie! 🙂
Normal ist das sicher nicht, die Ursachen können vielfälltig sein. Meist sind es nur Kleinigkeiten. Einfach mal schauen ob es einen Käferclub bei dir in der Gegend gibt, die meisten haben dann jemanden in Ihren Reihen der sich auskennt.
Dir jetzt nen Tip zu geben wäre Cafesatz lesen. Vielleicht ist ja auch hier einer, der mal gucken will. Von wo kommst du denn ? Die meisten Käferfährer sind sehr hilfsbereit, wenn auch nicht alle sich auskennen.
Viel Spass mit deinem Auto !
Zitat:
@ExpectoPatronum schrieb am 21. März 2019 um 18:30:03 Uhr:
Nun mein Problem, ich bin eine 20 jährige junge Frau, die somit auch keine Ahnung von Autos hat
Ist das Problem jetzt, dass Du eine 20jährige "junge" Frau bist?
Oder ist das Problem, dass Du Dich sexistischer Klischees bedienst?
Es ist nicht schlimm, keine Ahnung zu haben. Man kann auch akzeptieren, dass jemand keine Ahnung haben will. Aber sich selbst nicht nur in die Dummchen-Ecke zu stellen mit der Begründung, dass man 1. eine Frau und 2. jung sei, sondern dies dann auch noch ein "Problem" zu nennen, das gönne ich Dir 2019 einfach nicht.
Aber vielleicht will ich auch einfach nur nicht wahrhaben, dass unser Untergang Fahrt aufgenommen hat.
Grüße,
Michael
Habe auch mal nen Video gemacht zur Startautomatik (für dummies) ;-) :
Ähnliche Themen
@all vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung!
@Naxel63, deine Nachricht hat mir wirklich Mut gemacht und klingt für mich auch recht plausibel. Ich wollte sowieso meinen CO2 Verbrauch kontrollieren und auch evtl runter schrauben aber wenn es das ist, was du denkst, brauch ich es ja nicht mehr machen. Und da kann wirklich nichts am Auto kaputt gehen?
Liebe Grüße
@HD_Juergen, anscheinend hat der Käferclub in Leipzig soeben schließen müssen, so wie ich es im Internet gefunden habe, allerdings finde ich weder einen Käferclub noch einen oldtimerclub in Leipzig. Hast du eventuell einen Tipp?
PS: danke für das Video
Viele Grüße
@Robomike, natürlich bediene mich an sämtlichen Klischees aber Spaß beiseite😉. Ich bin jung, hab keine große fahrerfahrung, sowie kein großes Mechanikverständniss und das ist für mich ein Problem. Ich habe mein Auto jetzt genau zwei Wochen, in den zwei Wochen habe ich viel gelernt und ich werde auch noch viel lernen. Ich möchte lernen aber momentan bin ich einfach ein unbeschriebenes Blatt auf dem Terrain und habe keine Ahnung. Meiner Meinung nach, ist es sinnvoller seine Fehler und sein Unwissen einzugestehen und Hilfe suchen /annehmen, als Stuss zu erzählen/ zu tun. Ich versteh auch nicht, warum das jetzt ein Indikator dafür ist, dass die Welt vor die hunde geht, jeder hat klein angefangen.
Trotzdem danke für deinen Kommentar
Na, das hört sich doch schon etwas anders an.
Klang für mich so, als wollest Du behaupten, Frauen an sich hätten keine Ahnung. Bei dieser Art der Selbstdarstellung frage ich mich, wie man gleichzeitig auf die Idee komme, sich am Gender-Pay-Gap zu stoßen; das wird ja gerade wieder durch die Medien getrieben. Am Ende freut sich noch jemand, dass die Frauen in Saudi-Arabien auch endlich Auto fahren dürfen, na ja, nicht alle. Betha Benz machte 1888 die erste Überlandfahrt mit einem Auto überhaupt, aber da war sie schon 39, vielleicht hat man da Technikprobleme besser im Griff; nimm mich nicht ernst.
Und ja, es kann was kaputtgehen am Auto, es kann auch sonstwas sein, und man kriegt einen Käfermotor durch Überhitzung kaputt, und Magerlauf fördert Überhitzung. Eine bestimmte Menge Luft muss bei jeweiligen Bedingungen zu einer bestimmten Menge Brennstoff passen, sonst bleibt eines von beiden übrig, und das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Aber wie schon gesagt, es kann auch sonstwas sein. So'n Sensibelchen ist der Käfer aber nicht, dass er gleich dran verreckt, andererseits, wenn er dann schon bockt, dann hat er auch wirklich was.
Die meisten Fehler kann man durch Beobachtung und Benutzung des Denkapparates eingrenzen, bleib dran, lies Dich ein, mach Fehler, verschaffe Dir Kompetenz, aber benutze bitte nie wieder die Ausrede: "ich bin eine Frau, deshalb kann ich das nicht."
Grüße,
Michael
Zitat:
@ExpectoPatronum schrieb am 21. März 2019 um 22:08:19 Uhr:
Und da kann wirklich nichts am Auto kaputt gehen?
Nö - wenn er in der Warmlaufphase ein bissl zu mager läuft, kann ihm das nicht wirklich was. Auf Dauer - sprich, wenn der Vergaser überhaupt zu mager eingestellt ist - ist das etwas Anderes! Da er aber, wie Du sagst, in betriebswarmem Zustand gut läuft, scheint das ja nicht der Fall zu sein.
Durch das Ruckeln wird allerdings die Mechanik höher belastet - geh nach Deinem Gefühl. Wenns Dir wirklich zu krass vorkommt, stell die Startautomatik lt. Jürgens Video ein und gut ist's. 🙂
Achtung! Wenn Du womöglich in einer Werkstätte, die mit luftgekühlten VW nicht wirklich vertraut ist, lt. Abgastester den CO-Wert auf "heutige Werte" einstellen läßt, läuft er viel zu mager und könnte tatsächlich Schaden nehmen!
LG
Zitat:
@HD_Juergen schrieb am 21. März 2019 um 20:43:49 Uhr:
Habe auch mal nen Video gemacht zur Startautomatik (für dummies) ;-) :
ein sehr schönes Video. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
quali