Fehlzündungen, startprobleme nach neuaufbau
Ich hab meinen käfer motor von 1968 komplett zerlegt und ueberholt.
Vollgende teile sind neu:
alle lager und dichtungen
Kolben und Zylinder
Zylinder köpfe
Ventile und federn
öl kuehler
benzinpumpe
generator
zahnriemen
Auspuff
J tupes
dichtungen im veragaser
Ich hab ihn jetzt wieder koplett zusammen gebaut und versucht zu starten aber ohne erfolg.
Benzinpumpe geht der vergaser ist voll mit benzin, zuenden tut er auch allerdings kommt die hälfte der abgase aus dem vergaser es sieht so aus als ob das timing total falsch ist. hab ihn nach der anleitung auf kaefer63.de eingestellt und das ventilspiel ist 0.1mm.
es war ein h motor 1500er ist jetzt ein 1641 dual port, der vergaser ist nen solex 34pict 3.
Wenn ich den motor durchdrehe kommt mir das sehr einfach vor muesste doch schwerer gehen wenn die zuendkerzen drin sind. Ich hoere auch nen leises pfeifen wenn ich den durchdrehe. Ist das normal?
Irgendwelche ideen? Bin selber kein profi aber jeder hat ja mal irgenwan angefangen.
27 Antworten
Hi!
Zündverteiler falsch/verdreht eingebaut?
Zündfolge i.O.?
Ich würde mal im Bereich Zündung schauen.
Dann schauen ober der Schwimmer klemmt oder ne´Düse verstopft ist.
Ventilspiel 0,10? Kann bei alten Motoren schon sein, aber wenn du ihn verjüngt hast? Stell doch mal auf 0,15 ein und bei der Gelegenheit gleich Verteiler und Zündfolge prüfen....
Vielleicht hast du auch den Verteiler falsch eingebaut und als folgefehler nun auch die Ventile falsch (Reihenfolge) eingestellt.......
Scheisse passiert, was meinst du was bei mir beim Schrauben immer abgeht....:-)
Eine Nacht Abstand, dann noch einmal in Ruhe alles durchprüfen, dann läuft er!
Klaus
ok werd mal ventilspiel auf 0.15 einstellen. zuendfolge ist richtig.
Was eigenartig ist wenn ich die zuendung einstell und die riemenscheibe auf ot steht und ich sie nen cm links/rechts drehe bewegen sie auch die ventile am zylinder 1. hab ich die verteilerwelle vielleicht um 180grad verkehrt eingebaut. Wenn ja kann ich den verteiler einfach um 180 grad drehen?
hier nen bild wie er vorher aussah
Hi!
Das ist die Richtung die ich meine. Wenn es möglich ist dreh den Verteiler mal. Wenn das nicht geht.....muss der Motor wieder auf...:-(
Klaus
Die Verteilerwelle kann gezogen werden ohne den Motor zu öffnen,da muß nur Bakelitflansch der Benzinpumpe vorher raus.Die wird ja auch erst eingebaut wenn der Motor wieder zusammen ist damit man anhand der KW Stellung und der Überschneidung den richtigen OT rausfinden kann.
Wenn die KW nicht richtig zu der NW steht ,dann muß er auf sonst eigentlich nicht.Das kann man aber prüfen wenn die Ölpumpe raus ist.
Vari-Mann
Ähnliche Themen
Hallo,
Vielleicht hast Du die Zünkabel nicht richtig gesteckt?
tausch einfach mal die zündfolge am verteiler um zwei stellen in eine richtung.
ok definitiv verteilerwelle verdreht eingebaut werd mal die zundkabel alle um 2 positionen weiterstecken, das ist viel einfacher als verteilerwelle ausbauen oder verteiler drehen. Wenns klappt kann ich das so lassen oder sollte ich das doch noch umbauen. Und warum laesst er sich so leicht durchdrehen, gibts da irgendwelche ideen?
Ist mein erster motor is nur zum rumspielen bis ich genug erfahrung hab um mir einen fuer meinen aufzubauen.
Hi Magos,
nicht böse sein aber Du bist schon ein bisschen beratungsresistent! Du kannst zwar bei verdrehter Welle die Zündkabel einfach umstecken, vielleicht läuft er dann auch aber du hast den Zündversatz dann auf dem falschen Zylinder und das ist nicht gut! Das macht alles Sinn, wie das zusammen gebaut gehört!!! VERTEILERWELLE RAUS UND RICHTIG REIN!
Alles in allem: irgendwo ist der Wurm drin, wenn er keine Kompression hat: kontrollier alles nach Leitfaden und mach alles genau so, wie es gehört, nicht irgenwie! und lass mal jemanden drauf gucken, vielleicht kommt ja jemand ausm forum aus Deiner Nähe...
Und das, bevor Du ihn anschmeisst!
Gut gemeinte Grüße, Jan
Seit wann hat ein Serienverteiler einen Zündversatz am 3. Zylinder? Gabs das nicht nur beim 009er?
PS: bei meinem 1835er ist die Welle auch verkehrt rum drin. Läuft auch mit vertauschten Kabeln super.
meiner hat einen! ...nachgemessen...
aber wie auch immer, machts Sinn den Motor so zusammen zu bauen wies vorgesehen ist....
ja, aber zum ausprobieren tuts doch
Er schrieb:
Vollgende teile sind neu:
alle lager und dichtungen
Kolben und Zylinder
Zylinder köpfe
Ventile und federn
öl kuehler
benzinpumpe
generator
zahnriemen
Auspuff
J tupes
dichtungen im veragaser
wenn dass jetzt alles irgendwie zusammengebastelt ist (Stichwort keine Kompression, knallt und raucht beim Anlassen) Dann vermute ich mal, dass, wenn er tatsäcglich irgendwie anspringt, es dann im Anschluss ziemlich doll rumst, dann sind viele Teile für viel Geld futsch..
ich würd da mal jemanden rübergucken lassen, oder zumindest nach Leitfaden ALLES so verbauen wies gehört
Wenn die Verteilerwelle um 180° verdreht eingebaut war- haste doch die Ventile alle falsch eingstellt, oder sehe ich das falsch
so mal keine panik machen ist ja nicht alles irgendwie zusammengebaut sondern nach leitfaden.
Wenn jemand aus brisbane (australien) kommt kann er gern mal vorbeikommen und drueber schauen.
Hab die verteilerwelle gezogen und richtig einbaut, venitle nochmal eingestellt auf 0.15mm und zundung eingestellt.
Soweit ganz gut konnte natuerlich nicht warten und hab direkt mal probiert anzulassen und siehe da laeuft. Allerdings nocht nicht so ganz rund. fehlzuendungen hat er keine mehr tuckert nen bischen wenn er kallt ist. wenn ich die obere klappe vom vergaser aufmache is das auch weg. Er russt etwas start keine ahnung warum komischerweise ausm linken rohr mehr als aus dem rechten (von hinten gesehen)
Kompression hab ich heute mal gemessen:
Zylinder 1 = 10bar
Zylinder 2 = 10bar
Zylinder 3 = 9.7bar
Zylinder 4 = 9.3bar
Sieht fuer mich ganz in ordnung aus.
Hab auch noch festgestellt wenn der motor etwas hoch dreht, so 2000drehungen und dann wider im standgas laufen soll geht er aus. Springt aber wieder an mit standgas aber nur wenn er kalt is. Im Warmen zustand springt er fast nicht an und aufm vergaser is jede menge kondenswasser und der ist ziemlich kalt, normal?? Ausentemperatur ist ca 28grad.
Denke mal der vergasser ist noch das problem?
Hier noch nen bild wie er jetzt aussieht