Fehlt ein kleiner Plug-In Hybrid auf Basis des 1.0 TSI?
Der Titel sagt es ja schon: Fehlt ein kleiner Plug-In Hybrid auf Basis des 1.0 TSI?
Dazu kein "GTE" als Ausstattung, sondern die ganz normale.
Beste Antwort im Thema
Wie oft noch: die 30km Hybridvariante ist das, was der der aktuelle GTE schafft. Ob nun 1.0 oder 1.5 TSI macht preislich nichts aus. Dann kostet das Auto statt 36k€ halt 34k€... nicht wirklich kriegsentscheidend.
91 Antworten
Es geht ja bei einigen Leuten auch um den Fahrspass, und was bringt mir da ein Hybrid?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 6. November 2019 um 11:04:58 Uhr:
Es geht ja bei einigen Leuten auch um den Fahrspass, und was bringt mir da ein Hybrid?
Benziner & E-Motor = mehr Fahrspass. ;-)
@AngeloLucifero Wieso?!
Mehr Leistung bei gebündelter Leistung
Ähnliche Themen
Lachhaft, ein Dreizylinder gepaart mit E-Antrieb, das verspricht Fahrspass pur! Auch der 1.5er in Kombination mit E, naja, nicht wirklich. Ich freu mich jeden morgen wenn ich meinen 2.0er anlasse, das ist Fahrspass und macht die Ohren glücklich...;-)
Achja, und dann noch der DSG-Zwang, geht ja gar nicht.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 6. November 2019 um 12:26:41 Uhr:
Lachhaft, ein Dreizylinder gepaart mit E-Antrieb, das verspricht Fahrspass pur! Auch der 1.5er in Kombination mit E, naja, nicht wirklich. Ich freu mich jeden morgen wenn ich meinen 2.0er anlasse, das ist Fahrspass und macht die Ohren glücklich...;-)
Wer zuviel Geld hat und Hybrid mit "Fahrspaß" will, kann doch den GTE kaufen.
Niemand erwartet von einem wirtschaftlichen Plugin-Hybrid GTI-Fahrspaß.
Wer sowieso keinen Hybrid will, dem sollte auch egal sein, welcher Motor dort verbaut ist.
Man sollte abwarten, wie sich die neuen eTSI ggü. einem herkömmlichen TSI und gegen den PHEV GTE schlägt.
Ja, schauen wir mal, traurig ist halt das Zwangs-DSG, das mag nicht jeder...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 6. November 2019 um 12:26:41 Uhr:
Wer zuviel Geld hat und Hybrid mit "Fahrspaß" will, kann doch den GTE kaufen.
Niemand erwartet von einem wirtschaftlichen Plugin-Hybrid GTI-Fahrspaß.
So ist es.
Es gelingt VW offenbar nicht, einen preisgünstigen Plugin zu entwickeln, der vor allem für Pendler im gemischten Verkehr (Stadt/Überland) eingesetzt werden kann.
Wir wollen keinen 200 PS Benziner und 100 KW E-Motor sondern einen preisgünstigen Plugin vorwiegend für den täglichen Kurzstreckenverkehr um von A nach B zu kommen und im Stadtbereich (rel. kleiner Akku mit 30-40 km Reichweite) zeitweise emissionsfrei fahren zu können - das scheint VW für max. 30 K € nicht realisieren zu können.
Und welcher andere Hersteller hat denn ein Preisgünstigen Plug In?
Warum soll VW Krampfhaft versuchen ein billigen Plug In auf den Markt zu bringen? Selbst Toyota ist genauso ihr Plug In so teuer.
Toyota?
Zitat:
@agw42 schrieb am 6. November 2019 um 12:33:34 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 6. November 2019 um 12:26:41 Uhr:
Lachhaft, ein Dreizylinder gepaart mit E-Antrieb, das verspricht Fahrspass pur! Auch der 1.5er in Kombination mit E, naja, nicht wirklich. Ich freu mich jeden morgen wenn ich meinen 2.0er anlasse, das ist Fahrspass und macht die Ohren glücklich...;-)Wer zuviel Geld hat und Hybrid mit "Fahrspaß" will, kann doch den GTE kaufen.
Niemand erwartet von einem wirtschaftlichen Plugin-Hybrid GTI-Fahrspaß.Wer sowieso keinen Hybrid will, dem sollte auch egal sein, welcher Motor dort verbaut ist.
Ihr verwechselt da ganz schön was, der Plug In Hybrid wiegt 1.6 Tonnen diese Masse muss erst mal bewegt werden.
Der Plug In Hybrid hat 100PS zu Verfügung im E Modus und 150 PS im Hybrid Modus. Also wo ist da was Zuviel?
Ich glaube kaum das ein 1.0 TSI sparsamer ist als ein 1.5 TSI wenn man 1.6 Tonnen bewegen muss.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 6. November 2019 um 15:14:05 Uhr:
Toyota?
Ja Toyota Prius Plug In genauso teuer wie ein GTE.
@E2906 Muss ja kein Prius sein...