Fehlkonstruktionen BMW X3 F25

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Gestern habe ich meinen X3 geholt und bis sehr zufrieden was die Motorleistung angeht (2.0d).
Ist ein Schickes Auto.

Es gibt da aber 2 Dinge die mir von vernherein aufgefallen sind und diese sind meines erachtens absolute Fehlkonstruktionen:

1. Wenn im Winter die Frontscheibe Vereist so kann man zum freikrazen der Scheibe nicht mal die Scheibenwischer Hochklappen da diese dann an der Motorhaube anstehen
2. Ich habe den Wagen mit Feuerlöscher gekauft und dieser ist Standartmässig laut BMW am Beifahrersitz montiert. Dieser stört beim Verschieben des Beifahrersitzes. (mechanische Verschiebeung) Ich habe keine elektrischen Sitze genommen, da ich zu 100 Prozent fahre und meine Frau zu 50 Prozent auf dem Beifahrer sitzt.Wenn ich somit Kumpels oder so mitnehme ist dies ein Problem. Ich sagte gleich zu BMW das dies geändert werden muss, was sie auch machen. Nur habe ich die nächsten Tage keine Zeit.

Was habt Ihr so gemerkt (zu beanstanden)?

Ich fahre die nächsten 2 Wochen ca. 2500 km Runder und denke dass sich die Liste Verlängert.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde es schon schade: 🙄

Auto neu gekauft, Bedienungsanleitung nicht gelesen, gleich Konstruktionsfehler bemängeln ( Feuerlöscher akzeptier ich ja ) und gleich alle anderen Fragen was denn sonst noch alles schlecht ist...

mit der Einstellung wirst Du bestimmt mit Deinem schönen neuen Auto keine Freude haben.. 🙄

Viel Freude auf Deinen Ausfahrten !!! 🙂

Grüße

Anno

116 weitere Antworten
116 Antworten

ja eben, völlig okay, wenn man das nicht weiss (Stichwort "Ungeübte"😉.
Aber spätestens nach dem dritten mal kann das doch kein Problem mehr sein?

Ich weiss nicht, was würden Leute machen, wenn sie heute noch einen manuellen choke bedienen oder die Zündung des Motors von Hand verstellen müssten? Zu Fuss gehen?

Der Blinkerhebel ist am Anfang wirklich sehr ungewohnt. Inzwischen muss ich mich an normale Blinkerhebel gewöhnen. Aber am besten gefällt mir der satt einrastende Mercedes Multifunktionshebel. Das ist selbst beim relativ neuen CLK genauso wie bei einem /8.

die Mängelliste wird sich nicht verlängern. Der Wagen ist absolut super. Mich stört nur tierisch das "nageln und dieseln" aus dem Motorraum.
Verbrauch über Autobahn Zürich-Basel bei ca. 6.5 lt.

Hab mal ne Frage zum Tippblinken ist bei meinem F25 EZ 05/2014 auf 3 mal eingestellt finde ich aber etwas zu wenig. Weiß jemand ob und wie die Länge des Tippblinken erhöht werden kann.
Über iDrive kann ich nur Haken für an/aus setzen.
Aussage meines freundlichen "wäre nicht änderbar" . ist das so?

Ähnliche Themen

bei den EXX Modellen lässt es sich über z.b. BMWhat ändern, damit gehen aber momentan die F Modelle noch nicht..

http://www.ivini-apps.de/

aber ganz ehrlich, ich hatte es testweise beim Z4 mal auf 5x, das ist definitiv zuviel 🙂 zumindest meine Meinung.

Zwei Dinge sind beim LCI Mist:

Die Aussenspiegelbeheizung schaltet sich nur nach Aussentemperatur automatisch zu.

Die Instrumentenbeleuchtung schaltet sich zu spät ein.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Zwei Dinge sind beim LCI Mist:

Die Aussenspiegelbeheizung schaltet sich nur nach Aussentemperatur automatisch zu.

Die Instrumentenbeleuchtung schaltet sich zu spät ein.

Meckern auf hohem Niveau :-)

Der eingeschaltete Blinker wird durch das typische Blinkerklicken im Innenraum überwacht.
Bei hohem Umweltgeräuschen oder offenem Fenster ist dies manchmal zu leise.
Kann man dieses Blinkerklicken lauter stellen ?

... die textilen Dämmschalen in den Radhäusern 🙄

Habe gestern auf Winterreifen gewechselt und war erstaunt wie viel Dreck, Gras und Laub sich in der Gewebestruktur festsetzt. Vor allen Gras und feine Laubteilchen lassen sich nur noch mit erheblichem Aufwand und mit einem Hochdruckreiniger entfernen.

Hatten die Vor-LCI diese "Dreckmagenten" auch schon?

Meine beiden F25 ja. Zum säubern waren die alten Kunsstoffverkleidungen um Welten besser

Zitat:

@lulesi schrieb am 21. Dezember 2012 um 11:46:42 Uhr:



Ich habe übrigens beim Spurwechsel nach rechts Probleme.
Bei dem hierfür nötigen Schulterblick erfasse ich aus den Augenwinkeln den ansteigenden Teil des hintersten Fenster, bzw. die dort verbaute Innenverkleidung. Dies wirkt wie ein neben mir fahrendes Fahrzeug, so dass ich nicht nach links fahren kann. Wenn ich jedoch diese Irritation ignoriere, dann könnte es sein dass ich beim Spurwechsel eines Tages in einen anderen Wagen krache.

Jetzt versteh ich alles! Du bist ein Linksspurchschleicher😰

Ich hab keine Probleme mit nach rechts fahren. Kommt selten ein schnellerer😉

Außer in Baustellen, da ballern se mit ihren eingestellten Tempomat 120 an einem vorbei, typisch für verlohrene Strebergärtner!!!

Zitat:

@F-X5 schrieb am 4. November 2014 um 05:35:10 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 21. Dezember 2012 um 11:46:42 Uhr:



Ich habe übrigens beim Spurwechsel nach rechts Probleme.
Bei dem hierfür nötigen Schulterblick erfasse ich aus den Augenwinkeln den ansteigenden Teil des hintersten Fenster, bzw. die dort verbaute Innenverkleidung. Dies wirkt wie ein neben mir fahrendes Fahrzeug, so dass ich nicht nach links fahren kann. Wenn ich jedoch diese Irritation ignoriere, dann könnte es sein dass ich beim Spurwechsel eines Tages in einen anderen Wagen krache.
Jetzt versteh ich alles! Du bist ein Linksspurchschleicher😰

Ich hab keine Probleme mit nach rechts fahren. Kommt selten ein schnellerer😉

Außer in Baustellen, da ballern se mit ihren eingestellten Tempomat 120 an einem vorbei, typisch für verlohrene Strebergärtner!!!

hat es vielleicht mit dir nicht genehmen Kommentaren in deinem Porsche vs X3 Thread einiger User zu tun, dass du fast zwei Jahre alte Postings dieser Leute ausgräbst und

hervorhebst

um diese mit deiner mittlerweile bekannten Art ins lächerliche zu ziehen?

Das Niveau ist armeselig und billiger Revanchismus wenn man mal Gegenwind an anderer Stelle gibt, ist kein Zeichen von irgendeiner Reife.

Meinst du, der hat in zwei Jahren seine Fahrweise geändert?

Oder ist er Opfer des Blinkerhebels geworden?

Ich freue mich nicht jedermanns Liebling zu sein... Danke dafür😉

Gern geschehen - und weiter viel Spaß auf deinem Ego-Trip in die Selbstverwirklichung, schade nur dass du auf dem Weg immer einsamer wirst. 😉

Kommt das nur mir so vor oder sind die ehemaligen Volvo-Fahrer hier im X3-Forum von der besonders verklemmten Sorte? Da scheint mir wirklich eine Korrelation zu bestehen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen