Fehlkonstruktion Ambientelicht: ES BLENDET!!!

BMW 5er

Sooo Leutz,

vor einigen Monaten hatte ich einen Fred eröffnet und beklagt, dass die hintere Ambientebeleuchtung beim F10 meines Vaters in die Augen der Passagiere leuchtet.

Jetzt habe ich ja meinen F11 aus München abgeholt und hatte Vorgestern die erste Fahrt mit Kollegen im Dunkeln.

Hinten waren 2 Kollegen.

Direkt nach Aktivierung der Außenbeleuchtung dachten meine Kollegen, die Leseleuchten wären an und versuchten die auszuschalten.

Ich rede also von der Ambientebeleuchtung (ohne SD) die im Dachhimmel hinten angebracht ist und im E60 super angenehm war.

Im F1X steht für mich jetzt fest, dass es sich um eine Fehlkonstruktion handelt, die einem aber nur bei absoluter Dunkelheit auffällt.

Guckt man in den Rückspiegel, sind die Gesichter der Mitfahrer hell erleuchtet. Die Beleuchtung leuchtet also direkt ins Gesicht.

Das ist so unangenehm für Hintensitzende, dass sofort Kommentare kamen: Ohhh, hier glüht es aber hell.....ständig versucht man sich anders hinzusetzen, um nicht geblendet zu werden.

Meinem Vater hat man eine neue Leuchteinheit eingebaut, hat aber nix gebracht.

IST DAS DENN NOCH NIEMANDEM AUFGEFALLEN??????

Beide Autos haben die SA ambientes Licht....

Gruß Ramses

Beste Antwort im Thema

Ramses,

kann dir zwar keine weiterführende Antwort geben weil ich vergessen habe dieses Gimmick zu bestellen aber warum hast du es bestellt wenn dein Vater schon unzufrieden war?
Hatte bisweilen hier den Eindruck, dass es wahnsinnig toll wäre solch ein Licht an Bord zu haben.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Dann habe ich auch keine Erklärung mehr dafür... 😉

Die Bilder von deiner Konstruktion wären mal sehr interessant. Thx vorweg!

Habe jetzt erstmal Urlaub und dann kommen die Bilder! :-)

habe das selbe Problem wie Ramses76. Ich vermute das liegt an der Körpergröße und dem entsprechenden Winkel vom Auge zu der Leuchte am Dachhimmel

Ähnliche Themen

ENDLICH KANN MICH EINER VERSTEHEN!!!!!!!!!

JUHUUUUUUU!!!!!!!!!

das können die anderen ganz einfach testen, einfach hinten anlehnen und mit dem kopf hoch bzw runter gehen, iwann muss es blenden ;-)

Na ja, komisch ist es schon, denn mit 1,82bin ich weder groß noch klein......

Bisher hat sich jeder Mitfahrer beklagt....das darf doch auch nicht sein.....

Mensch, ein Gedicht! :-)

Ich habe mich nun gestern nochmals hinten in meinen F11 gesetzt. Habe mich angelehnt und bin dann mit dem Oberkörper hoch und runter bis an den Himmel und wieder runter. Meine Augen finden keinen Kontakt zur Ambientebeleuchtung. Nur wenn man sich bei einer bestimmten Höhe mit dem Oberkörper leicht nach vorn beugt. Aber so angespannt kann kein Mensch sitzen.
Wie ist das bei Euch??? Blendet es bei einer normalen Sitzposition?

Bei mir sind die Decken-LEDs versenkt angebracht. Außerdem kann ich das orange Licht am Drehrädchen vorn neben dem Lichtschalter dimmen. Ich kann daher das Problem nicht nachvollziehen. Oder habe ich schon die Problemlösung verbaut bekommen. 

P.S.: Mein Dicker ist heute vor einem Monat vom Band gelaufen. ... Oh Mist, ein Montagsauto! Wenn das mal gutgeht 🙂

Ich verstehe auch den Titel des Threads nicht wirklich - die Leuchten im Dachhimmel haben mit dem Ambientelicht überhaupt nichts zu tun !

Im Umfang Ambientelicht sind nur die Leisten an den Türen zusätzlich beleuchtet - that's it. 

Die orangenen Leuchten im Himmel sind seit dem E39 Serie - und meines Wissens zu keiner Zeit so "diskutiert" worden - wahrscheinlich auch, weil sie auch schon immer dimmbar waren.

Ich will baer nicht dimmen, da ich die Türbleuchtung voll haben will! Und auch das Cockpit soll hell sein.

Und ja, es blendet in normaler Sitzposition!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ramses76


Ich will aber nicht dimmen, da ich die Türbeleuchtung voll haben will! Und auch das Cockpit soll hell sein.

Und ja, es blendet in normaler Sitzposition!

Noch mal - um vom Ambienten Licht geblendet zu werden, und davon handelt ja dieser Thread laut seinem Titel, muss man sich unter Deine sogenannte "Türbeleuchtung" legen - alle anderen Leuchten im Fahrzeuginneren sind

STANDARD

und nicht das Ambiente Licht!

Zur Erinnerung aus dem Prospekt, Konfigurator usw.:

Ambientes LichtWasserfallbeleuchtung aus den Interieurleisten der Türen, Beleuchtung der Türkartentaschen, Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen, Chromeinleger in den Türgriffen außen

Mich stört halt, dass hier in dem Thread so getan wird, als ob das Ambiente Licht blendet - was Bullshit ist, und Interessenten vom Kauf dieses hübsch anzuschauenden Features abhält, oder sie zumindest irritiert!
 

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von Ramses76


Ich will aber nicht dimmen, da ich die Türbeleuchtung voll haben will! Und auch das Cockpit soll hell sein.

Und ja, es blendet in normaler Sitzposition!

Noch mal - um vom Ambienten Licht geblendet zu werden, und davon handelt ja dieser Thread laut seinem Titel, muss man sich unter Deine sogenannte "Türbeleuchtung" legen - alle anderen Leuchten im Fahrzeuginneren sind STANDARD und nicht das Ambiente Licht!

Zur Erinnerung aus dem Prospekt, Konfigurator usw.:

Ambientes LichtWasserfallbeleuchtung aus den Interieurleisten der Türen, Beleuchtung der Türkartentaschen, Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen, Chromeinleger in den Türgriffen außen

Mich stört halt, dass hier in dem Thread so getan wird, als ob das Ambiente Licht blendet - was Bullshit ist, und Interessenten vom Kauf dieses hübsch anzuschauenden Features abhält, oder sie zumindest irritiert!
 

Endlich bringt es mal einer auf den Punkt, besser hätte ich es auch nicht audrücken können.

Ih finde, dass hier überhaupt manchmal ganz schön "Wind" gemacht wird, auch in anderen Beiträgen.

Einer außenstehender könnte manchmal denken, dass alles ja so Schlimm ist.

Aber mal ne andere Frage????

Warum gibt es eigentlich beim F10/11 keine Höhenverstellung der Sicherheitsgurte?
Ist mir nach dem Kauf von meinem mal nebenbei aufgefallen.
Also ich vermisse sie nicht aber bei allen Fahrzeugen die ich bisher hatte, war das Standard.
War das beim Vorgänger auch schon oder ist das bei BMW allgemein so üblich?
Aber bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich vermisse es keinesfalls.
Ist nur mal so eine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von jens301074



Warum gibt es eigentlich beim F10/11 keine Höhenverstellung der Sicherheitsgurte?
Ist mir nach dem Kauf von meinem mal nebenbei aufgefallen.
Also ich vermisse sie nicht aber bei allen Fahrzeugen die ich bisher hatte, war das Standard.
War das beim Vorgänger auch schon oder ist das bei BMW allgemein so üblich?

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, dass es diese Höhenverstellung seit dem E34 (Bj. 1988-1995) nicht mehr im 5er gibt.

Eventuell gab es die noch im E39 (Bj. 1995-2003), im E60 (Bj. 2003-2010) aber definitv nicht mehr.

Fehlen tun sie mir (184 cm) aber definitiv auch nicht - meiner Frau (170 cm) oder diversen Beifahrern, egal ob größer oder kleiner, ebenfalls nicht. Ich habe auch noch nie von durch den Gurt geköpften Beifahrern, wegen fehlender Gurthöhenverstellung im BMW,  gelesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen