Fehlkauf F10 520 d Schalter ?
Hallo,
habe mit Entsetzen in diversen Foren über die Unverkäuflichkeit von BMW 5er ohne Automatik
gelesen. Habe einen 520 d als Schalter im September erworben. Navi, Schiebedach, Xenon, Sitzheizung, PDC, Durchladesystem, Bluetooth, Metallic und Runflat sind enthalten. Bin überzeugt, dass der "kleine Motor" auch als Schalter gut zu verkaufen ist. Gibt es dazu Meinungen ?
Vielen Dank.
Gruß
Lexor
Beste Antwort im Thema
Warum muss man denn immer Argumente haben die pro oder contra irgendetwas sind?
Ich wollte einen Handschalter! Ob er mehr verbraucht, an der Ampel ausgeht oder total unmodern bzw. nicht artgerecht ist, war/ist mir so was von egal. Hätte ich lkust auf Automatik gehabt, hätte ich das Kreuz im Konfigurator an der entsprechenden Stelle gemacht. Vielleicht nehme ich ja beim Nächsten wieder eine Automatik, aber bis dahin schalte ich per Hand weil es mir Spaß macht, einfach Spaß.
Viele Grüße und frohe Festtage wie auch immer euer Getriebe geartet ist 😉
Sascha
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thermikwolke
Ich habe den Trick noch nicht raus, wie ich meiner Sport-Automatik (F11 520d) sagen kann, in welchem Gang sie bleiben soll -- meist schaltet sie relativ schnell wieder zurück nach "D".Zitat:
Original geschrieben von flostsaar
zugestehen, ok.
nachvollziehen können, nein.aber das argument beim bergrunterfahren ist ja wohl nichtig.
ich kann meiner automatik genauso sagen, sie soll im 2. oder 3. gang bleiben.
wer hier permament im begrenzer dreht, dem ist ohnehin nicht zu helfen, weder mit handschaltung, noch mit automatik.
Gibt es irgendetwas zu beachten, wenn man bspw. auf einer Autobahnauffahrt im 6. Gang bleiben will? (ansonsten wird ganz schnell wieder in den 7. geschaltet und man tuckert mit 1.000 U/min auf den Beschleunigungsstreifen)...
Schalthebel umlegen nach links! Dann werden die Gänge gehalten!
Zitat:
Original geschrieben von Thermikwolke
Ich habe den Trick noch nicht raus, wie ich meiner Sport-Automatik (F11 520d) sagen kann, in welchem Gang sie bleiben soll -- meist schaltet sie relativ schnell wieder zurück nach "D".Zitat:
Original geschrieben von flostsaar
zugestehen, ok.
nachvollziehen können, nein.aber das argument beim bergrunterfahren ist ja wohl nichtig.
ich kann meiner automatik genauso sagen, sie soll im 2. oder 3. gang bleiben.
wer hier permament im begrenzer dreht, dem ist ohnehin nicht zu helfen, weder mit handschaltung, noch mit automatik.
Gibt es irgendetwas zu beachten, wenn man bspw. auf einer Autobahnauffahrt im 6. Gang bleiben will? (ansonsten wird ganz schnell wieder in den 7. geschaltet und man tuckert mit 1.000 U/min auf den Beschleunigungsstreifen)...
Bei so manchen Beiträgen hier hoffe ich wirklich, dass diese nicht ganz ernst gemeint sind.....