Fehlersuche
Opel Astra G Bertone Cabrio Bj.2002 1,6L 101 PS
Hi
Also ich bin langsam ratlos.
Fehlercode gibt’s keinen..,als wäre alles in Ordnung.
Problem: Auto geht einfach aus. Ohne Ruckeln. Meist an einer Ampel. Will ich das Auto starten, braucht er gefühlt ewig bis er wieder anspringt. Der leiert dann ca. 10-15 Sek. rum.
Vorhin hat er während der Fahrt kurz geruckelt und so getan, als hätte ich kurz Gas gegeben. Hat sich wieder gefangen und ist normal weiter gefahren.
Was kann das sein? Benzinpumpe? Kurbelwellensensor? Benzinpumpenrelais?
Was habe ich aktuell getan?
- Benzinpumpenrelais ausgewechselt. Problem besteht weiterhin.
- Rückbank ausgebaut, Abdeckung der Benzinpumpe ab gemacht…Gefahren. Ich höre keine sonderbaren Geräusche. Die Pumpe arbeitet wie sie soll und surrt schön vor sich hin. (Hab sicherheitshalber eine neue Pumpe im Kofferraum liegen)
- Kurbelwellensensor habe ich auch im Kofferraum liegen. Wird am 04.04. von einer Werkstatt gewechselt.
Ich frage mich ob es überhaupt an einem dieser Dinge liegen kann oder was ganz anderes ist.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee?
Sollte ich trotz allem die Pumpe mal austauschen oder erst mal den Wechsel des Sensors abwarten?
Liebe Grüße, Alex
172 Antworten
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 4. April 2024 um 17:15:45 Uhr:
Wenn es an was anderem liegt, wird man es auch nicht reparieren müssen.
Ja das stimmt auch wieder. Dann sind halt 50€ weg… fürs Prüfen.Oder es wird was repariert und ich habe immer noch irgend einen ganz anderen Fehler. Naja abwarten… ich mach mal den Reparaturauftrag fertig. Berichte wenn’s was neues gibt 🙂
Sorry aber ich muss mich nochmal melden… Fülle gerade den Reparaturauftrag aus. Da wird nach dem Getriebekennbuchstaben gefragt. Ich finde gerade nicht mal raus, welche Motornummer ich habe.
Alles abgesucht im Motorraum. Auf dem Getriebeflansch ist eine Nummer eingestanzt. Ist das dieser Getriebekennbuchstabe? 1. Bild im Anhang.
Welchen Motor habe ich? Z16XE würde ich mal behaupten. Das ist das was ich rausfinde über einen Opel Astra G Cabrio Bertone 1.6L 101 PS. Oh Gott.. Das hat man davon wenn man Jahre lang immer die Mechaniker hat machen lassen und dann endlich mal selbst Hand anlegt.
Gebe hier dein VIN ein:
https://webautocats.com/de/epc/vin/opel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 4. April 2024 um 18:36:43 Uhr:
Gebe hier dein VIN ein:
https://webautocats.com/de/epc/vin/opel
Super danke dir. Also ist es ein Z16XE… jetzt muss ich nur noch den Getriebekennbuchstaben rausfinden. Hm… ich trag einfach mal die lange Nummer ein, die ich gefunden habe. Die werden sich ja dann schon melden wenn was ist oder diese Nummer ignorieren falls das falsch ist.
Bei meinem Getriebe beim Kadett steht die Getriebebezeichnung am seitlichen Deckel. Schaue doch bei dem des Astras nach, ob Du dort fündig wirst.
Denke aber, es wird nur wichtig sein 5-Gang-Schalt- oder Automatikgetriebe.
Danke Dir! Das sieht aber toll sauber aus! :-O Ja ich lass das jetzt mal so. Bezweifle fast dass die die Nummer wirklich so dringend brauchen. Wenn doch sollen die sich einfach melden und ich gehe nochmal auf die Suche. Bei mir sieht das nämlich alles andere als sauber aus. XD
Bei meinem Astra G, dem Alltagsfahrzeug müsste ich auch erst den Getriebedeckel reinigen. Beim Schönwetter-Oldtimer ist das natürlich perfekt.
@AstraFan1985
Ich habe gerade bei meinen alten Unterlagen bei dem Reparaturauftrag nachgesehen, da steht bei Getriebekennbuchstabe in Klammern dahinter: (nur bei Getriebe-Stg.) Das brauchst Du nicht ausfüllen, da Du kein Getriebe-Steuergerät einsendest.
Also frei lassen.
Und es sind wahrscheinlich auch nur 50,- € für die Überprüfung.
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 4. April 2024 um 19:56:13 Uhr:
@AstraFan1985
Ich habe gerade bei meinen alten Unterlagen bei dem Reparaturauftrag nachgesehen, da steht bei Getriebekennbuchstabe in Klammern dahinter: (nur bei Getriebe-Stg.) Das brauchst Du nicht ausfüllen, da Du kein Getriebe-Steuergerät einsendest.
Also frei lassen.
Ah perfekt! Echt vielen Dank dass du mal nachgeschaut hast! Ja mich hat das etwas verwirrt und ich dachte lieber mehr als zu wenig eintragen. Ok dann lösche ich das mal wieder. Und dafür bin ich unters Auto gekrabbelt mit Taschenlampe. XD
@AstraFan1985,
in meinem Fall brauchte ich damals keinen Schlüssel und keine Wegfahrsperre einsenden.
Hast Du schon nachgefragt, wie es in Deinem Fall ist?
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 4. April 2024 um 20:10:08 Uhr:
@AstraFan1985,
in meinem Fall brauchte ich damals keinen Schlüssel und keine Wegfahrsperre einsenden.Hast Du schon nachgefragt, wie es in Deinem Fall ist?
Ich hoffe mal dass es nicht nur bei einer Überprüfung bleibt sondern dass sie auch was reparieren können.
Ja also ich hab angerufen und gefragt wegen der Wegfahrsperre…ich bräuchte das Ding lediglich ausbauen und zu denen schicken. Mehr nicht. Also auch Nix mit „entlernen der Wegfahrsperre“ oder so.
Es gibt Neuigkeiten!
ECU ist mit der Reparatur fertig. Jetzt muss ich nur noch bezahlen.
Mensch…dann lag das echt am Steuergerät.
Ich hoffe das war’s dann auch und das Auto läuft wieder wie geschmiert.