Fehlersuche
Opel Astra G Bertone Cabrio Bj.2002 1,6L 101 PS
Hi
Also ich bin langsam ratlos.
Fehlercode gibt’s keinen..,als wäre alles in Ordnung.
Problem: Auto geht einfach aus. Ohne Ruckeln. Meist an einer Ampel. Will ich das Auto starten, braucht er gefühlt ewig bis er wieder anspringt. Der leiert dann ca. 10-15 Sek. rum.
Vorhin hat er während der Fahrt kurz geruckelt und so getan, als hätte ich kurz Gas gegeben. Hat sich wieder gefangen und ist normal weiter gefahren.
Was kann das sein? Benzinpumpe? Kurbelwellensensor? Benzinpumpenrelais?
Was habe ich aktuell getan?
- Benzinpumpenrelais ausgewechselt. Problem besteht weiterhin.
- Rückbank ausgebaut, Abdeckung der Benzinpumpe ab gemacht…Gefahren. Ich höre keine sonderbaren Geräusche. Die Pumpe arbeitet wie sie soll und surrt schön vor sich hin. (Hab sicherheitshalber eine neue Pumpe im Kofferraum liegen)
- Kurbelwellensensor habe ich auch im Kofferraum liegen. Wird am 04.04. von einer Werkstatt gewechselt.
Ich frage mich ob es überhaupt an einem dieser Dinge liegen kann oder was ganz anderes ist.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee?
Sollte ich trotz allem die Pumpe mal austauschen oder erst mal den Wechsel des Sensors abwarten?
Liebe Grüße, Alex
172 Antworten
Steuergerät wurde heute endlich verschickt.
Ich wollte wissen was genau kaputt war um das alles etwas besser zu verstehen. Deren Antwort kommt mir sehr seltsam vor… dürfen die das so?
Was soll das für ein Geheimnis sein dem Kunden zu sagen was genau kaputt war?!
Also ich hab jetzt das Motorsteuergerät wieder eingebaut.
Batterie wieder angeschlossen und es tut sich gar nix.
Ich drehe den Zündschlüssel um und er macht nur einmal kurz ein Geräusch aber bleibt aus. Die Zündung findet nicht mal statt. :-(( Weiß einer was ich machen muss???
Alle Stecker sind wieder drinnen.
Zitat:
Anlasser dreht nicht???
@AstraFan1985 schrieb am 16. April 2024 um 15:53:01 Uhr:
Also ich hab jetzt das Motorsteuergerät wieder eingebaut.
Batterie wieder angeschlossen und es tut sich gar nix.
Ich drehe den Zündschlüssel um und er macht nur einmal kurz ein Geräusch aber bleibt aus. Die Zündung findet nicht mal statt. :-(( Weiß einer was ich machen muss???Alle Stecker sind wieder drinnen.
Ähnliche Themen
Doch der will was machen aber nur für eine Sekunde. Danach ist alles aus.
Das seltsame ist dass die Zeiger…z.B. vom Tank hoch geht und und nach einer Sekunde fällt der Zeiger auch wieder zitternd ab.
Die Elektronik der Tür beim Cabrio geht plötzlich auch nicht mehr. Normalerweise fährt die Scheibe beim öffnen ein Stück runter und beim schließen wieder hoch.
Sie ist ein Stück runter gefahren und bleibt unten. Drehe ich den Schlüssel kann ich das Fenster mittels Knopf wieder hoch fahren. Jetzt bleibt das Fenster da aber auch wenn man die Tür öffnet.
Echt zum kotzen gerade… ADAC ist mal wieder unterwegs.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 16. April 2024 um 16:28:15 Uhr:
Hört sich für mich nach einer platten Batterie an.Gruß
D.U.
Ja dachte ich auch aber alle Instrumente haben gut Saft. Sollten die dann nicht schummerig erscheinen?
Ich werde hoffentlich mehr erfahren wenn der gelbe Engel da ist.
Hab eben nochmal beide Stecker gezogen und mir die Kontakte vom Steuergerät angesehen… alles in Ordnung.
ADAC war da. Es war tatsächlich die Batterie. Fahre jetzt mal so ne halbe Stunde rum. Oh man Gott sei dank. Jetzt nur noch hoffen dass der Fehler nicht mehr auftritt den ich anfangs hatte. Drückt mir die Daumen.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 16. April 2024 um 19:46:55 Uhr:
Puh.... hätte ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn es jetzt nicht in Ordnung gewesen wäre.
Wieso? War scheinbar goldrichtig. :-) Astra fährt bisher wieder wie ne eins und bedankt sich sehr bei euch allen! Motorsteuergerät….angeblich unkaputtbar? Und so viel anderes Zeug gewechselt. Naja die Benzinpumpe sollte jetzt auch ein Weilchen halten. XD
Ich sag’s euch ich bekomme langsam die Krise. Jetzt springt das Auto schon wieder nicht an. Scheinbar wieder die Batterie. Wie kann das sein?! ADAC ist wieder unterwegs. -.- Aber wäre jetzt rein zufällig die Lichtmaschine im Eimer, hätte ich doch zumindest auch das Batteriesymbol dauernd brennen sehen müssen während ich rum gefahren bin um die Batterie zu Laden oder nicht?
Die Batterie ist von 2021. Also noch relativ Jung… 🙁
Schon mal drüber nachgedacht das die Verkabelung entweder nicht richtig fest ist?
Oder das der Grünspan die Leitungen hingerafft hat?
Wenn an der Stelle wo die Ladespannung auf Plausibilität geprüft wird noch alles i.O. ist wird da nie etwas leuchten.
Gruß
D.U.