Fehlersuche Golf IV Elektronik
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Golf IV Baujahr 1998 gekauft. Leider hat der TÜV den Wagen nicht abgenommen. Bevor ich in die VW-Werkstatt fahre, bitte ich um Eure Erfahrung zur Behebung der Fehler.
1. ABS + Airbagkontrollleuchten zeigen nicht an.
2. Nebelschlußleuchte zeigt zwar im Display an, jedoch kein Stromkontakt zur Birne.
3. Einstiegslampe beim öffnen der Fahrertür funtioniert nicht. Die Beifahrertür funtioniert.
4. Inspektionsrückstellung funtioniert nicht nach Ölwechsel bei ATU. (Steuergerät möglich defekt)
5. Tageskilometer kann ich nicht zurückstellen.
Folgendes habe ich bereits überprüft und festgestellt:
Alle Sicherungen sind in Ordung. (Motor + Fahrgastraum)
Nebelschlußleuchte bekommt kein Strom.
Wer kann mir einige Tipps geben und wie ich als Hobbymonteur selber die Reparatur ausführen kann.
Vielen Dank für die Anwort!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Zudem kannst du mit dem Edit Symbol (Stift, http://data.motor-talk.de/.../...2-um-09-46-37-2309150324141266858.png) deine falsch geschreibenen Beiträge editieren. Das geht jedoch nur kurze Zeit, nachdem der Post abgeschickt wurde.
Das würde ich jetzt an Deiner Stelle gleich machen 😉
23 Antworten
Hi, mein Erklärungsversuch,
viele Dank für Deine aufmunteren Tipps. Bezüglich Leitung zum AHK kappen habe ich mir nur gedacht, daß die AHK sowieso ausgebaut ist, was brauche ich die Leitungszufuhr. Zudem spare ich mir die Fummelarbeit alles wieder in den Originalzustand zu versetzten.
http://www.kfz.josefscholz.de/AHK.html
https://www.mvg-ahk.de/out/media/8037.pdf
http://www.motor-talk.de/forum/ahk-plus-einparkhilfe-pdc-t2705266.html
Vielleicht hilft hier ein Link weiter.
Vielleicht sollte ihm zuerst einmal jemand die Editierfunktion erklären und wie man richtig posted 😉.
Wenn ein Anhänger angeschlossen ist darf am Auto die NSL nicht leuchten, das ist beim Golf 4 mit einem Kontakt in der Steckdose gelöst, der wird unterbrochen wenn der Stecker eingesteckt wird.
Eigentlich ist der Anhängerkabelbaum mit zwischensteckern gelöst so das man kein großes gefummel beim Rückrüsten hat. Aber manchmal ist es auch anders je nach dem wer es angeschlossen hat.
Ähnliche Themen
Was ist denn jetzt überhaupt mit deinen Kontrollleuchten im Kombiinstrument? Leuchten die Alle, wenn du die Zündung einschaltest?
Zitat:
@das-markus schrieb am 25. Juli 2015 um 15:00:19 Uhr:
Was ist denn jetzt überhaupt mit deinen Kontrollleuchten im Kombiinstrument? Leuchten die Alle, wenn du die Zündung einschaltest?
Hi, Kontrollleuchten leuchten. Bei Gelegenheit werde ich die AH-Kabel zurückbauen und original wieder anschließen.
Ich bin davon überzeugt, daß damit die NB-Rückleuchte wieder geht.
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Du kannst übrigens auch direkt unter das Zitat posten.
Zitat:
Das sieht dann
so aus...
Zudem kannst du mit dem Edit Symbol (Stift, http://data.motor-talk.de/.../...2-um-09-46-37-2309150324141266858.png) deine falsch geschreibenen Beiträge editieren. Das geht jedoch nur kurze Zeit, nachdem der Post abgeschickt wurde.
Zitat:
Zudem kannst du mit dem Edit Symbol (Stift, http://data.motor-talk.de/.../...2-um-09-46-37-2309150324141266858.png) deine falsch geschreibenen Beiträge editieren. Das geht jedoch nur kurze Zeit, nachdem der Post abgeschickt wurde.
Das würde ich jetzt an Deiner Stelle gleich machen 😉