Fehlermeldungen!
War unterwegs…plötzlich hat mein Wagen angefangen dutzende Fehlermeldungen zu zeigen.
Bordnetzproblem.
Lenkungsproblem. Auto abstellen!
Usw.
Kurz angehalten…nach paar Minuten alles wieder ok.
Hat jemand das gleiche gehabt?
167 Antworten
Zitat:
@Andy1000sx schrieb am 25. Juni 2025 um 05:31:26 Uhr:
Mhh wenn ich das so Lesen scheint es beim A5 mehr probleme als beim S5 zu geben ? Software ist aber doch die selbe wenn ich mich nicht irre haben die dann andere steuergeräte?
Nicht täuschen lassen. Nicht alle A5 haben die Probleme. Ich bin sehr zufrieden z.B.
Von der oben genannten Auflistung kann ich nur bestätigen, dass die Alarmanlage manchmal anspringt wenn eine Tasche ahd der Rücksitzbank liegt.
Ich hab die Fondsitzerkennung-Alarmanlage deaktiviert und seitdem ist Ruhe.
Passt nicht ganz zum Thema Fehlermeldungen, aber in meinen Augen auch ein Mangel. Meine Fahrertür lässt sich in der Regel von innen nur öffnen, wenn man zweimal am Türhebel zieht. Beim ersten Versuch scheint schon etwas zu passieren, aber die Tür wird nicht ganz entriegelt. In seltenen Fällen klappt es auch direkt auf Anhieb. Alle anderen Türen machen keine Probleme. Kennt jemand das Thema?
Ansonsten bin ich mit dem A5 sehr zufrieden. Die sporadischen Audio-Ausfälle werden dann hoffentlich mit der nächsten Software gefixt.
Zitat:
@polrob schrieb am 23. Juni 2025 um 22:48:22 Uhr:
Mein Auto war letzte Woche auch 2 Tage in der Werkstatt, da viele Fehler, die glücklicherweise sporadisch auftreten, aufgetreten sind. Natürlich wurden alle Fehler ausgelesen und an die Zentrale gesendet. Laut Werkstatt gibt es derzeit keine vollständige Lösung. Ich habe das Auto abgeholt und im Moment funktioniert alles einwandfrei, aber wir warten auf ein Update, das im dritten Quartal 2025 erscheinen soll. Neben den Fehlern auf dem Armaturenbrett habe ich auch ein wiederkehrendes Problem mit der Rückfahrkamera – sie funktioniert nicht und die Heckklappe funktioniert nicht, wenn man sie leicht öffnet. Erst wenn man sie erneut drückt, öffnet sie sich vollständig. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Auto nach der letzten Fehleranzeige ohne Start-Stopp-System fuhr. Ich musste es nicht mit der Taste ausschalten, da das System den Motor einfach nicht abstellte.
Update: Das Auto hat heute wieder viele Fehler angezeigt, zum Glück dieselben wie immer. Als die Fehler angezeigt wurden, ließ es sich jedoch nicht starten. Nach Ausschalten der Zündung, Schließen des Fahrzeugs und erneutem Öffnen ließ sich das Auto starten, obwohl die Fehler weiterhin angezeigt wurden.
Schande über Audi, so ein unfertiges Auto auf den Markt zu bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 25. Juni 2025 um 05:52:32 Uhr:
Nicht täuschen lassen. Nicht alle A5 haben die Probleme. Ich bin sehr zufrieden z.B.
Von der oben genannten Auflistung kann ich nur bestätigen, dass die Alarmanlage manchmal anspringt wenn eine Tasche ahd der Rücksitzbank liegt.
Ich hab die Fondsitzerkennung-Alarmanlage deaktiviert und seitdem ist Ruhe.
Ja aber ist ja nicht sinn und zweck irgendwas abstellen zu müssen das es funktioniert....
Zitat:
@SpiritD schrieb am 25. Juni 2025 um 08:21:04 Uhr:
Passt nicht ganz zum Thema Fehlermeldungen, aber in meinen Augen auch ein Mangel. Meine Fahrertür lässt sich in der Regel von innen nur öffnen, wenn man zweimal am Türhebel zieht. Beim ersten Versuch scheint schon etwas zu passieren, aber die Tür wird nicht ganz entriegelt. In seltenen Fällen klappt es auch direkt auf Anhieb. Alle anderen Türen machen keine Probleme. Kennt jemand das Thema?
Ansonsten bin ich mit dem A5 sehr zufrieden. Die sporadischen Audio-Ausfälle werden dann hoffentlich mit der nächsten Software gefixt.
Das liegt an deinen Totwinkelassistenten der erkennt ein hinderniss und will dich schützen dir nicht die Tür abfahren zu lassen sollte mit dem Software update behoben werden.
So durfte meinen S5 wieder Abholen und wie bei allen auf das neue Softwareupdate warten nach nachfrage wann es ungefähr kommt ( war die Aussage 3mon. wird es noch dauern).
Nach nachfrage mit dem Totwinkelassistenten da es dafür ja schon eine lösung gibt kam die Aussage das Audi keine reparaturen vor dem Softwareupdate genehmigt XD.... schon ein wenig schwach..... bei dem Preis.
Ich war mal neugierig ob die Werkstätten schon eine genauere Info zu dem Softwareupdate für die fehlende Karten Anzeige im Virtual Cockpit haben und habe deswegen mal bei Audi Erwin einen Zugang für 1 Stunde für 7€ (netto) gebucht. Zu der fehlenden Karten Anzeige im Virtual Cockpit habe ich leider keine Info gefunden, dafür aber zu den ganzen anderen hier schon aufgezählten Fehlern. Audi sind die Fehler alle bekannt und diese sollen alle durch Updates, welche ab KW48 zur Verfügung stehen behoben werden.
Zu dem Totwinkelassistenten gibt eine TPI in der ganz beschrieben wird, wo und wie die Werkstatt hinter der Stoßstange offene Löcher mit Aluklebeband zu verschließen hat. Diese Änderung wird im Werk schon umgesetzt, neuere Fahrzeuge sollten das Problem also nicht mehr haben.
Mein bestellter A5, welcher im September gebaut und geliefert werden soll, wird also leider auch noch mit "alter" Software geliefert, da ärgert mich ein bisschen.
KW48 halte ich für nicht realistisch. Die Kundenbetreuung und mein Servicemeister haben unabhängig voneinander das 3. Quartal im System stehen. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass das Update schon lange fertig ist, es muss nur auf die Freigabe durch das KBA gewartet werden.
Gruß Baerenvater
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 26. Juni 2025 um 09:13:34 Uhr:
KW48 halte ich für nicht realistisch. Die Kundenbetreuung und mein Servicemeister haben unabhängig voneinander das 3. Quartal im System stehen. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass das Update schon lange fertig ist, es muss nur auf die Freigabe durch das KBA gewartet werden.
Gruß Baerenvater
Die eine Behörde schiebt es immer auf die andere Behörde. Kennt man ja nicht anders in Deutschland :D
Bei mir geht außer die Rückfahrkamera, seit gestern auch nicht kabelos Laden, hatte das schon jemand?
Zitat:
@RKVienna schrieb am 28. Juni 2025 um 16:48:32 Uhr:
Bei mir geht außer die Rückfahrkamera, seit gestern auch nicht kabelos Laden, hatte das schon jemand?
Bia jetzt zum Glück noch nicht. Bei dem Problem mit der Rückfahrkamera hilft, einmal im Kofferraum kurz die entsprechende Sicherung zu ziehen.
Zitat:
@Thomas.brb schrieb am 28. Juni 2025 um 22:04:55 Uhr:
Bia jetzt zum Glück noch nicht. Bei dem Problem mit der Rückfahrkamera hilft, einmal im Kofferraum kurz die entsprechende Sicherung zu ziehen.
.... bei mir nicht, 2 Tage Werkstatt - mit Hinweis, dass " bald " eine neues General-
Update kommt.
Kann man irgendwie Schadenersatz einfordern für diese Zeit? oder müssen wir uns das gefallen lassen?