Fehlermeldungen -> P0571, P0231, P2121, U1900
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem Probleme mit meinem Ford Focus C-Max, Baujahr 03/2005, 2,0L Duratec HE, 145 PS, Benziner.
Es fing mit einer Fehlermeldung im Cockpit an, dass meine elektronische Handbremse nicht korrekt schließt. Dachte mir während der Fahrt...das kann doch nicht korrekt sein.
Kurz danach kam Fehlermeldung "Limitierte End Geschwindkeit" fand ich komisch da ich ganz normal beschleunigen konnte wie gewohnt also kein Notlauf etc.
Kurz vorm Ziel im Stand kam dann auch noch eine weitere Fehlermeldung hinzu "Servo-Lenkung Fehler" auch hier konnte ich ganz normal lenken ohne Probleme.
Ich hab mein Wagen an und aus gemacht dann waren alle Warnhinweise weg. Am nächsten Tag ganz normal gestartet und fuhr den ganzen Tag ohne eine Fehlermeldung. Hab auch mit OBD Tool versucht Fehlercodes auszulesen da gab es aber keine. Hab mir dann gedacht bestimmt hat die Elektronik kurz gespinnt und gut ist.
Heute Auto gestartet nach ca. 3KM fahrt fing mein Cockpit an zu piepsen und die Tachonadeln spielten verrückt. Ich fuhr also direkt wieder nachhause und habe wieder nach Fehlercodes geschaut.
Da waren auf einmal folgende:
P0571 (Geschwindigkeitsregelungs/Bremspedal A-Fehlfunktion Stromkreis)
P0231 (Kraftstoffpumpenrelais - Signal zu Niedrig)
P2121 (Drosselklappen-/Pedalposition Sensor/Schalter D-Bereich/Leistung Schaltkreis)
U1900 (CAN Communication Bus Fault - Receive Error)
Ist es ein reines Elektronikproblem oder verursacht ein defektes Teil diese Fehler z.B. Benzinpumpe. Hab in diesem oder anderem Forum was dazu gelesen.
Finde es nur komisch warum alles normal läuft obwohl diese Fehlermeldungen kommen. Ich habe zwar die Fehlermeldungen gelöscht aber nach einer kurzen Testrunde kamen diese wieder. Im Sicherungskasten im Motorraum sahen für mich die Sicherungen alle in Ordnung aus. Bei Relais ist natürlich schwierig zu beurteilen.
Vielleicht kann mir einer von euch in die richtige Richtung lenken was ich machen kann.
Vielen Dank im Voraus.
98 Antworten
Habe die Isolierung vorsichtig mit einem Messer abgemacht und wieder isoliert.
Habe den Stecker mit Kontaktspray eingesprüht und baue zusammen
Ja.
Fehlercode muss gelöscht werden.
Der löscht sich nicht alleine.
Ähnliche Themen
Mit dem funzt das nicht.
Damit kann man nur P - Fehlercodes löschen.
Der kommt auch nicht mit dem Teil ins ABS-Modul rein.
Fahr zum BOSCH-DIENST oder FORD-HÄNDLER.
Und die sollen Dir auch die Schraube vom PCM-STECKER rausdrehen und ne normale Schraube einsetzen.
Das ist ja ein schlechter Witz von FORD.
Von Opel gibt's genug SIEMENS-Einspritzanlagen und die haben alle keine Schraube am Stecker
Okay, aber könnte es auch am Steuergerät liegen?
Habe den Fehler U1900 und U2202 Can Datenbus Konfigurations Fehler
Nach Angaben von dem DELPHI-Teil kannste nicht gehen.
Das zeigt irgendwas an ,nur nix richtiges.
Einzige Chance : Fachwerkstatt
Welches Steuergerät meinst Du ?
Irgendwie kenne ich den Fehler hast du Forscan und den Stecker. Lasse dir die Rad Geschwindigkeiten aller 4 Räder anzeigen beim fahren. Kann sein das es dir eine Sensor Platte vom Radlager zerbröselt. Sieht man wenn ein Rad kurz mit der Geschwindigkeit einbricht. Kurz bedeutet 10tel Sekunde und sich das wiederholt.
Da hätten die BOSCH-FRIZZEN auf draufkommen können.
Die machen auch ABS und Bremse.
Schwache Leistung nur auf das KI zu verweisen.
Mir wollte der Ford Händler einen Kabelbaum verkaufen wollen und vom Radlager ist die Magnetscheibe hin gewesen