Fehlermeldungen nach Assyst :-(
So, hab nun nach stolzen 35tkm und 1 Jahr wieder einen Service mit meinem Schmuckstück hinter mir, war erneut ein Service B wie letztes Jahr.
Gemacht wurden Assyst Plus kleiner Wartungsumfang (9AW), Bremsflüssigkeit (15AW), Motoröl und Filterwechsel (5AW), Aktivkohlefilter erneuern (3AW), Klimaanlage desinfizieren (2AW), insgesamt 34AW = 251,60 € + 35,99 € Ersatzteile + Märchensteuer, Öl (60€) + Aktivkohlefilter (18€) habe ich selbst angeliefert.
Macht zusammen ca. 420,- Euro.
Die Ersparnis vom Öl und Aktivkohlefilter habe ich direkt auf einen Mietwagen verbrannt 😁
Gut, nun wurde Restlaufstrecke 20tkm eingestellt, als nächster Service wird ein Service D angezeigt.
Am Freitag hab ich mein Auto abgeholt, gleich nach Frankfurt gedüst, in der Stadt die Airmatic auf komfort gestellt, dann angehoben um auf einen Bordstein zu fahren, wieder abgesenkt, kommt die Fehlermeldung für die Airmatic, das Bild mit dem Pfeil und die Meldung "Bitte Wekstatt aufsuchen" 😁 Auto ausgemacht, wieder angemacht, Meldung weg. Meldung kan auch nicht mehr wieder, bis jetzt jedenfalls...
Eben vom nächtlichen Amüsement zurück, faul vor die Haustür geparkt, Auto ausgemacht, kommt die Meldung "Verlängerter Bremsweg, Motor starten", hää, was ist das? Motor an, Meldung weg, Motor aus Meldung wieder da, wieder Motor an, Meldung weg, wieder Motor aus Meldung da. Tür auf Meldung weg, Motor an Meldung weg, Motor aus, Meldung wieder da....
Was ist das jetzt?
Schonmal jemand gehabt?
Haben meine Freunde beim Wechsel der Bremsflüssigkeit etwa einen Fehler gemacht?
Wenn ich genauer übrlege, muss ich doch schon etwas mehr auf die Bremse treten, damit das Auto zum stehen kommt.
Muss wohl am Montag den Meister interviewen gehen...
Hier mal ein Bild vom übel....
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Genau so denke ich auch, so soll es sein !
Der Kunde muß frei bleiben in seiner Entscheidung, wo er wann was wie macht (machen lässt) mit s e i n e m Auto.
... sag ich auch immer! 😁
servicewobei Du halt immer noch nicht verstanden hast, dass ohne Fachkenntnisse, Diagnosegeräte - ach lassen wir das.
H
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Genau so denke ich auch, so soll es sein !
Der Kunde muß frei bleiben in seiner Entscheidung, wo er wann was wie macht (machen lässt) mit s e i n e m Auto.
Was jetzt der totale Hit ist, ich muss nochmal zum Freundlichen 😉
Die letzten Tage war es kühl, im Auto besonders bei den Aussentemperaturen, leider lässt sich weder die Klima deaktivieren (ac off), noch heizt das Teil. Nichtmal die Standheizung bringt warme Luft, immer eiskalte Luft aus den Düsen, egal welche Temperatur ich einstelle....
Bei der Hitze die letzten Tage ist mir das nicht aufgefallen, erst jetzt wo die Temperaturen gesunken sind...
Was das jetzt ist, unglaublich, never ending Story....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Was jetzt der totale Hit ist, ich muss nochmal zum Freundlichen 😉
Die letzten Tage war es kühl, im Auto besonders bei den Aussentemperaturen, leider lässt sich weder die Klima deaktivieren (ac off), noch heizt das Teil. Nichtmal die Standheizung bringt warme Luft, immer eiskalte Luft aus den Düsen, egal welche Temperatur ich einstelle....
Bei der Hitze die letzten Tage ist mir das nicht aufgefallen, erst jetzt wo die Temperaturen gesunken sind...Was das jetzt ist, unglaublich, never ending Story....
... der Ducato hatte aber keine Klima, oder?? 😁 😁
durane, kopf hoch, diese phasen gehen vorbei. war bei meinem doch genauso ne zeit lang!
Ähnliche Themen
Toll !!!
Irgendein Mitarbeiter Deiner Werkstatt scheint ein äußerst glückliches Händchen zu haben.
Auch wenn´s schwer fällt, Augen zu und durch....
VG
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
... der Ducato hatte aber keine Klima, oder?? 😁 😁
......aber vielleicht hat er jetzt eine 😁
(ja, ja, auch noch dumme Späßchen machen)
Tja, das sind für mich alles Indizien, es deutet alles drauf hin das es einen großen Stromausfall gegeben hat 😉
Ist wie beim PC wenn man den Stecker zieht und das Teil nicht ordentlich runterfährt, z.B. sind die KI Daten wie Langzeitverbrauch auch resettet gewesen.
Ich hoffe das mit der Klima ist nur ein Kinkerlitzchen oder eine Sicherung, weil noch ein toller Kostenvoranschlag lässt mich nicht mehr so kalt....
Absperrventil? Oder hat der 🙂 Mr. Bean als Mechatroniker eingestellt, der zum Einstand ne Kaskade von Steuergeräten an 380V gehimmelt hat?
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Absperrventil? Oder hat der 🙂 Mr. Bean als Mechatroniker eingestellt, der zum Einstand ne Kaskade von Steuergeräten an 380V gehimmelt hat?
habe ich anfangs auch gedacht, da der wagen nur kalte luft reinlässt ABER.. sonst könnte man die klima auf AC OFF stellen 🙂
ganz ehrlich? hab doch schon neulich gesagt ob das alles ordnungsgemäß vom computer genommen wurde!
vielleicht hat sich der diagnosecomputer irgendwie aufgehängt oder es wurde in einem prozess mittendrin abgebrochen.
irgendwie habe ich die böse vorahnung dass sich da ein weiteres steuergerät.. naja, warten wir erstmal die diagnose ab!
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Absperrventil? Oder hat der 🙂 Mr. Bean als Mechatroniker eingestellt, der zum Einstand ne Kaskade von Steuergeräten an 380V gehimmelt hat?
Warscheinlich haben die das Ventil mit Desinfektion transaliert 😉
Ist schon lustig, man gibt sein Auto zum Service und durchläuft dannach jede Problemnummer des W211, zum Glück sind die Traggelenke neu und die Airmatic war schon drann, das Auto hätte ja auch von der Hebebühne fallen können...
Naja, am Freitag ist der BMW da, mal sehen was der so mit sich bringt, zur Zeit steht meinem Glück mit Auto´s nichts im Wege...
Übrigens Richie, mein 3. Neuwagen die letzten 3 Jahre, diesmal sogar kein Barkauf, sondern fast Full-Service-Leasing 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
habe ich anfangs auch gedacht, da der wagen nur kalte luft reinlässt ABER.. sonst könnte man die klima auf AC OFF stellen 🙂
ganz ehrlich? hab doch schon neulich gesagt ob das alles ordnungsgemäß vom computer genommen wurde!
vielleicht hat sich der diagnosecomputer irgendwie aufgehängt oder es wurde in einem prozess mittendrin abgebrochen.irgendwie habe ich die böse vorahnung dass sich da ein weiteres steuergerät.. naja, warten wir erstmal die diagnose ab!
Ich kann ACoff einstellen, nur bleibt die Luft eiskalt, wird wohl wirklich dieses Ventil sein....
Wo sitzt dieses Ventil? Kommt man da so drann?
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Wo sitzt dieses Ventil? Kommt man da so drann?
Wie ihr wisst, bin ich ja bei DC Mechaniker, also weiß ich so etwas natürlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Wie ihr wisst, bin ich ja bei DC Mechaniker, also weiß ich so etwas natürlich. 😁
Schaltet der Schalter AC-Off denn nur das Ventil und der Verdichter bleibt in Arbeit? Das wäre aber sehr primitiv.
Gruß JoHoHa
Nein, macht er nicht.
Wäre auch nicht vorstellbar.
Aber was macht euch so sicher, dass das Ventil defekt ist?
Gruß JoHoHa