1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar

Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar

VW Tiguan 2 (AD)

Habe heute den neuen Tiger geholt und nach 20 KM die Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar.

ACC und Spurhaltung funktionieren.

Am 16.11 gebe ich ihn in der Werkstatt ab

Tiguan Elegance
162 Antworten

Hallo !

Den Fehler habe ich auch bei meinem Tiguan.
Das Lenkrad ist bestellt ,kommt nächste Woche
Wie ist es mit der Kostenübernahme wenn die Garantie ausgelaufen ist ?
Kulanzantrag ist gestellt worden.
VW will die Hälfte übernehmen !!!
Wie war es den bei ????

So.. heute hatte ich den Termin wo sie mir das Lenkrad getauscht haben, bis jetzt ist die Fehlermeldung während meiner anschließenden Probefahrt nicht mehr vorgekommen daher gehe ich davon aus dass es auch bei mir tatsächlich am Lenkrad gelegen hat. Was mich nur wundert, während sich mein vorhergehendes Lenkrad tatsächlich wie Leder angefühlt hat habe ich bei dem neuen Lenkrad das Gefühl als wäre kein Leder. Bei meiner Nachfrage ob das neue Lenkrad auch Leder ist wurde mir gesagt dass es genau wie mein altes Leder ist, anfühlen tut es sich nicht danach. Werde mal eine Weile abwarten ob sich das noch ändert.

Ach ja.. was die Kosten angeht, mein Tiguan ist gegenwärtig 3 Jahre alt, hatten heute beim Lenkrad Tauch auch gleichzeitig den ersten TÜV. Da ich 2021 beim Kauf des Tiguan eine Garantieverlängerung über 5 Jahre genommen habe war bei mir der Lenkrad Tausch kostenlos.

Hallo,
Diese Fehler hatte ich vor ein paar Monate anhaltlich auch. Ich habe es meiner niederländischen Werkstatt gemeldet. Sie habe nur ein Softwareupdate durchgeführt. Die Meldung ist jetzt seit 1 Woche nicht mehr aufgetreten. Es läuft also immer noch gut.
Aber nur um sicherzugehen: Gibt es bei VW eine bekannte Abhilfenummer für dieses Problem? Tiguan 2022 Life DSG aus Deutschland importiert.

Ich habe im Vorfeld VW in Wolfsburg angeschrieben und gebeten dass sie mir einen Hinweis zukommen lassen was ich unternehmen soll wenn ich mich an meine VW Werkstatt wende. Nach ca. 14 Tagen wurde ich vom Kunden Service in Wolfsburg angerufen. Die haben sich dann mit meiner Werkstatt in Verbindung gesetzt wonach ich dann zur Prüfung des Fehlers unseren Wagen zu meiner Werkstatt gebracht habe.

Ich hatte ja Eingangs geschrieben dass sich bei der Überprüfung der Tausch des Lenkrads ergeben hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alteisen 123 schrieb am 4. April 2024 um 17:07:16 Uhr:


Hallo !

Den Fehler habe ich auch bei meinem Tiguan.
Das Lenkrad ist bestellt ,kommt nächste Woche
Wie ist es mit der Kostenübernahme wenn die Garantie ausgelaufen ist ?
Kulanzantrag ist gestellt worden.
VW will die Hälfte übernehmen !!!
Wie war es den bei ????

Würde dir schon gesagt wieviel du zahlen musst.

Hallo
Materialkosten ( Lenkrad ) 280 €
Einbaukosten muss ich auch bezahlen

Zitat:

@Kinkel65 schrieb am 5. April 2024 um 07:52:28 Uhr:


Hallo,
Diese Fehler hatte ich vor ein paar Monate anhaltlich auch. Ich habe es meiner niederländischen Werkstatt gemeldet. Sie habe nur ein Softwareupdate durchgeführt. Die Meldung ist jetzt seit 1 Woche nicht mehr aufgetreten. Es läuft also immer noch gut.
Aber nur um sicherzugehen: Gibt es bei VW eine bekannte Abhilfenummer für dieses Problem? Tiguan 2022 Life DSG aus Deutschland importiert.

Dann haben die bei dir die Frontkamera vermutet, da gab es eine TPI und für HW13 ein Update ...

Fürs Lenkrad ist es die TPI:

-D- Fahrassistenssysteme: Ausfall verschiedener Assistenten/ Textmeldungen/ verscheidene Ereignisspeichereinträge

Vorgangs-Nr.: 2069326/6 (Freigabe 12.01.2024) ....

Kundenaussage:

• Verschiedene Fahrerassistenzsysteme sind ohne Funktion/ lassen sich nicht einschalten. Im Display werden die
nachfolgenden Textmeldungen angezeigt:

? "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar!"

und/ oder

? "Emergency Assist eingeschränkt verfügbar!"

Werkstattfeststellung:

• Die Kundenaussage kann in der Werkstatt nicht immer nachvollzogen werden.

Im Steuergerät für Distanzregelung (Diagnoseadresse: 0013) ist der nachfolgende Ereignisspeichereintrag (sporadisch/
statisch) abgelegt:

• U112300: Datenbus empfangener Fehlerwert

- Symptom: 2418

und/ oder

Im Steuergerät Diagnoseinterface für Datenbus (Diagnoseadresse: 0019) ist einer der nachfolgenden
Ereignisspeichereinträge (sporadisch/ statisch) abgelegt:

• B17B8F2: Steuergerät für Lenkradberührungserkennung Sensorfehler
- Symptom: 8786912

und/ oder

• U133E00: Steuergerät für Lenkradberührungserkennung keine Kommunikation
- Symptom: 197438

und/ oder

• U133E00: Steuergerät für Lenkradberührungserkennung keine Kommunikation
- Symptom: 197170

und/ oder

Im Steuergerät Frontkamera/ Frontsensorik für Fahrerassistenzsystem (Diagnoseadresse: 00A5) ist einer der
nachfolgenden Ereignisspeichereinträge (sporadisch/ statisch) abgelegt:

• U112300: Datenbus empfangener Fehlerwert
- Symptom: 1124393

und/ oder

• U112300: Datenbus empfangener Fehlerwert
- Symptom: 1124477

Hallo zusammen.
Bei mir gab es letzte Woche das Update auf die Version 0841.
Ich könnte mich in den Hin.... treten, dass ich die Version 0841 nicht einfach blockiert habe.
Heute kam "Lane Assist und Verkehrsschildererkennung nicht verfügbar".
Mit der 0809 hatte ich (nach dem Lenkradtausch) keine Problme mehr. Alles lief rund.
Jetzt geht die Odyssee wieder Los. Und der 🙂 kann in den meisten Fällen nicht helfen.
Schöne Sch...
Und da heist es doch schon immer: Never change a running System.

Kann mir nicht vorstellen, das es damit zusammen hängt, bei mir fällt es gern mal aus, wenn die Kamera eine längere Zeit in der Sonne steht.

Nicht das bei dir nun die Kamera den Geist aufgibt, hatte ich meinen Golf 7 R auch mal, auch mit den ähnlichen Meldungen.

Beim Problem mit dem Lenkrad kommt ja meist eher Travel Assist nicht verfügbar.

Für gewisse HW Versionen der Kamera gibt es auch eine TPI für ein Update.

Es gibt aber leider Berichte das manche schon ein zweites Lenkrad bekommen haben, da dann aber auch Berichte das sich das Material des Leders wohl merklich unterschieden hat. Da sich die TPI vom Lenkrad auch paar mal geändert hat, könnte es ja sein das VW was länger gebraucht hat um den Fehler auszumerzen.

Das Leder fühlt sich tatsächlich anders an! Ich merke auch einen Unterschied. Es fühlt sich etwas rauer an.

Gleiche Probleme. Ich sollte nun das vierte Lenkrad bekommen. VW kriegt das Problem seit drei Jahren nicht in den Griff. Daher bin ich nun zum Anwalt, es steht eine Wandlung an.

Mich hat es nun auch erwischt. Travel Assist nicht verfügbar.
Habe den Wagen im August letztes Jahr gekauft, da war er 10 Monate alt.
Waren eh noch ein paar Kleinigkeiten zu machen.
Lederling soll nun wohl auch getauscht werden

Im April 2023 wurde mein Lenkrad schon mal in dieser Angelegenheit getauscht.
Jetzt ist der Fehler wieder da => Termin zur Diagnose morgen beim Freundlichen.

War letzte Woche Mittwoch beim Freundlichen, da seit 4 Tagen die Fehlermeldung aktiv war.

Es wurde Bilder von der Fehleranzeige gemacht und Termin in der Werkstatt war vorgestern.

Neues Lenkrad ist bestellt!

Das komische dabei ist, nachdem ich den Wagen durch die Waschstraße gefahren habe, ist der Fehler weg!!

Gibt kuriose Phänomene betreffs dem Lenkrad.

Hoffe das meins nun ruhig ist, seit November ist es das zumindest 🙂 Zum Glück hab ich noch die Anschluss Garantie.

Ein trauriges Thema, will nicht wissen wieviele schmerzfrei Menschen mit dem Problem einfach leben ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen