1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar

Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar

VW Tiguan 2 (AD)

Habe heute den neuen Tiger geholt und nach 20 KM die Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar.
ACC und Spurhaltung funktionieren.
Am 16.11 gebe ich ihn in der Werkstatt ab

Tiguan Elegance
Ähnliche Themen
156 Antworten

War gestern in der Werkstatt zur Diagnose.

Fehler natürlich aktuell nicht da und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Ich soll nun den Fehler per Kamera dokumentieren, wenn er wieder auftaucht.

Zitat:

@punkule schrieb am 14. Mai 2024 um 09:43:55 Uhr:


Im April 2023 wurde mein Lenkrad schon mal in dieser Angelegenheit getauscht.
Jetzt ist der Fehler wieder da => Termin zur Diagnose morgen beim Freundlichen.

Hi, bei mir wurde nun der Lederling getauscht. Früher wurde wohl, so die Auskunft meines Freundlichen, das ganze Lenkrad getauscht. Nun hätte man gemerkt, dass der Tausch des Lederlings ausreicht.
Fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten, aber sind ja auch erst 3 Tage :-)
Und ja, es fühlt sich anders an, wie neu eben...

Hallo liebe Leidensgenossen,
bei mir ist das Lenkrad (Tiguan II, e-Hybrid, Bj. 2022) im Mai 2024 gewechselt worden. Danach war zunächst ein paar Wochen Ruhe. Mehr oder minder mit Herbstbeginn fängt Travel Assist wieder an zu spinnen: Mal keine Störung, dann wieder ständig - neulich auf dem Weg zur Arbeit (37 min. Stadtverkehr) 101mal! Und jedesmal mit dem Sch...Warnton. Da wird man wahnsinnig.
Meine Frage: Kann man irgendwie diesen Warnton abstellen oder das Assistenzsystem komplett still legen? Dass VW das in den Griff bekommt, glaube ich nicht mehr...
Über sachdienliche Hinweise freue ich mich - euch allen einen guten Rutsch (natürlich nicht mit dem Auto) ins neue Jahr
Gruß Jan

Zitat:

@Redmike schrieb am 13. Juli 2023 um 21:09:54 Uhr:


Frage an Alle, deren Lenkrad schon getauscht worden ist.
Ist danach die Fehlermeldung des Travel Assist endgültig erledigt?

Wenn das Lenkrad im Mai 2024 gewechselt wurde sollte da noch Garantie (oder wars Gewährleistung) drauf sein.
Also ab in die Werkstatt und reklamieren.

Danke für die schnelle Antwort. Ob's Garantie oder Gewährleistung war, kann ich mangels hinreichender juristischer Kenntnisse nicht genau beurteilen. Ich lese mich mal ein. Aber der erste Austausch erfolgte innerhalb der ersten beiden Jahre nach dem Kauf. Ich werde kommende Woche mal wieder beim Händler vorstellig werden.

Das sieht wohl nicht gut aus mit der Garantie.
Der Austausch eines Bauteils während der Werksgarantie verlängert diese nämlich nicht!Ein Kulanzantrag wäre dan eine Möglichkeit.
Man hätte nur neu Gewährleistung von 2 Jahren,wenn man einen Austausch auf seine Rechnung durchführen lassen würde.

Danke für die Info. Dann werde ich wohl einen Kulanzantrag stellen. Was bleibt mir übrig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen