Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar
Habe heute den neuen Tiger geholt und nach 20 KM die Fehlermeldung Travel Assist nicht verfügbar.
ACC und Spurhaltung funktionieren.
Am 16.11 gebe ich ihn in der Werkstatt ab
173 Antworten
War gestern in der Werkstatt zur Diagnose.
Fehler natürlich aktuell nicht da und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Ich soll nun den Fehler per Kamera dokumentieren, wenn er wieder auftaucht.
Zitat:
@punkule schrieb am 14. Mai 2024 um 09:43:55 Uhr:
Im April 2023 wurde mein Lenkrad schon mal in dieser Angelegenheit getauscht.
Jetzt ist der Fehler wieder da => Termin zur Diagnose morgen beim Freundlichen.
Hi, bei mir wurde nun der Lederling getauscht. Früher wurde wohl, so die Auskunft meines Freundlichen, das ganze Lenkrad getauscht. Nun hätte man gemerkt, dass der Tausch des Lederlings ausreicht.
Fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten, aber sind ja auch erst 3 Tage :-)
Und ja, es fühlt sich anders an, wie neu eben...
Hallo liebe Leidensgenossen,
bei mir ist das Lenkrad (Tiguan II, e-Hybrid, Bj. 2022) im Mai 2024 gewechselt worden. Danach war zunächst ein paar Wochen Ruhe. Mehr oder minder mit Herbstbeginn fängt Travel Assist wieder an zu spinnen: Mal keine Störung, dann wieder ständig - neulich auf dem Weg zur Arbeit (37 min. Stadtverkehr) 101mal! Und jedesmal mit dem Sch...Warnton. Da wird man wahnsinnig.
Meine Frage: Kann man irgendwie diesen Warnton abstellen oder das Assistenzsystem komplett still legen? Dass VW das in den Griff bekommt, glaube ich nicht mehr...
Über sachdienliche Hinweise freue ich mich - euch allen einen guten Rutsch (natürlich nicht mit dem Auto) ins neue Jahr
Gruß Jan
Zitat:
@Redmike schrieb am 13. Juli 2023 um 21:09:54 Uhr:
Frage an Alle, deren Lenkrad schon getauscht worden ist.Ist danach die Fehlermeldung des Travel Assist endgültig erledigt?
Wenn das Lenkrad im Mai 2024 gewechselt wurde sollte da noch Garantie (oder wars Gewährleistung) drauf sein.
Also ab in die Werkstatt und reklamieren.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort. Ob's Garantie oder Gewährleistung war, kann ich mangels hinreichender juristischer Kenntnisse nicht genau beurteilen. Ich lese mich mal ein. Aber der erste Austausch erfolgte innerhalb der ersten beiden Jahre nach dem Kauf. Ich werde kommende Woche mal wieder beim Händler vorstellig werden.
Das sieht wohl nicht gut aus mit der Garantie.
Der Austausch eines Bauteils während der Werksgarantie verlängert diese nämlich nicht!Ein Kulanzantrag wäre dan eine Möglichkeit.
Man hätte nur neu Gewährleistung von 2 Jahren,wenn man einen Austausch auf seine Rechnung durchführen lassen würde.
Danke für die Info. Dann werde ich wohl einen Kulanzantrag stellen. Was bleibt mir übrig...
Mein Tiguan ist 3 3/4 Jahre alt und hat mit etwa einem Jahr das Lenkrad getauscht bekommen. Nachdem die bekannte Meldung zuletzt häufiger auftauchte, war er erneut in der Werkstatt und das Lenkrad wurde erneut getauscht, zum Glück auf Garantieverlängerung.
Wie kann es sein, dass VW dieses simpel Problem nicht in den Griff bekommt.
Andere schreiben es wurde nur noch ein Leder-Teil getauscht, doch bei mir war es erneut das ganze Lenkrad angeblich wegen Problem mit Steuergerät.
Zitat:
@TheGunR schrieb am 14. Juni 2025 um 12:35:06 Uhr
Wie kann es sein, dass VW dieses simpel Problem nicht in den Griff bekommt.
ganz offensichtlich ist es ja kein simples Problem, denn VW verbrennt ja nicht aus reiner Böswilligkeit so viel Geld für weitere Nachbesserungen 😉
Der Lederring der getauscht wurde, also bei mir, ist so gesehen das ganze Lenkrad, nur das Touchtastenelement wurde vom alten an das neue übertragen.
Mein Lenkrad wurde am 14.11.23 getauscht und bis jetzt ist Ruhe … *auf Holz Klopf*
Als Ergänzung, mein Tiguan wird bald 5 Jahre alt und hat 61K gelaufen … bis dato nur 1 Lenkradtausch.
Ich hab nun schon länger nicht mehr in die entsprechenden TPI geschaut, kann daher nicht sagen ob das nun wieder anders ist.
Nach 3 1/2 Jahren und 56.000 km bekomme ich jetzt das 3. neue Lenkrad wegen der nervigen Fehlermeldung "Travel Assist nicht verfügbar".
Ich hoffe, das hält bis zum Leasingende im Dez 2025.
Ich habe gerade vor drei Wochen aus demselben Grund auch ein neues Lenkrad bekommen. Hoffe, dass jetzt Ruhe einkehrt.
Gestern wurde bei meinem Tiguan das Lenkrad das dritte Mal getauscht.
Tiguan 1.5 TSI 150 PS kein R-Line. Gekauft 03/2025 mit Werksgarantie bis 10/2025 (5 J.). Das Auto ist seit dem Kauftag immer wieder in der Werkstatt. Vorallem TA Fehler kommt immer wieder für paar Sekunden. Das Lenkrad wurde lt. Historie vor 2 J. getauscht. Habe eine neue Batterie bekommen, da es angeblich zu schwach war. Letzten Donnerstag wurde ein erwartetes sehr umfangreiches Steuergeräteupdate eingespielt. Bin danach keine 4 km gefahren und hatte 6 X TA Fehler bekommen. Bin am Freitag wieder in die Werkstatt gefahren und der Servicetechniker meinte das die früher auch alle TA Fehler mit Datum und Uhrzeit im Fehlerspeicher gesehen haben, aber keine Fehlermeldungen vom Lenkrad oder sonst was zu sehen ist. Die Drucksensoren des Lenkrads wären auch ok. In 2 Wochen wollen sie nochmal schauen aber es wurde gesagt, dass VW denen nichts bezahlt, wenn die Ursache nicht gefunden wird und ich müsste mich danach an das VW Autohaus wenden wo ich es gekauft habe (500 km entfernt). Lt. KI kann es der Lenkwinkelsensor sein welches nicht im LR selbst verbaut ist defekt sein oder genauso wie die Kamera beides justiert werden müsste. Bisher ist es 1 x vorgekommen, dass die Meldung SOS Notruf funktioniert nicht erscheint. Damals hatte die Hotline direkt gesagt, das Problem wäre bekannt. Die Werkstatt würde ein Teil erneuern. Der Servicetechniker sagte am nächsten Tag E-Sim Antenne wird erneuert. Nachher kam die Info es wäre nicht defekt und man musste nur die Software aktualisieren.
Wenn in 2 Wochen nichts gemacht wird oder das Problem wieder auftaucht, werde ich das Auto im Rahmen der Sachmängelhaftung zurückgeben müssen. Schade da das Auto mir ansonsten gefällt.
EDIT:
Die TA Fehler seit 2 Tagen passierten alle beim rangieren wo, man das Lenkrad weiter dreht als beim Fahren.
Bin ich der einzige hier der bei jeder Fahrt mehrmals TA Fehlermeldung am Tiguan erhält? Kann doch nicht normal sein. Seitdem letzten umfangreichen Steuergeräteupdate in der Werkstatt ist es ganz schlimm geworden.