Fehlermeldung - Handbremse und DSC gelb
Hallo, bei meinem 330ci kommt es in letzter Zeit häufiger vor, dass die Handbremsen Leuchte und die vom DSC, nach dem wegfahren gelb aufleuchtet (siehe Foto im Anhang) Der Fehler war vor paar Wochen schon einmal. Dann war erstmal Ruhe bis heute. Was hat das zu bedeuten?
33 Antworten
Nein. Da leuchtet DSC und ( ! ). Die Bremsverschleißanzeige leuchtet bei...
*Trommelwirbel*
Bremsverschleiß. Sonst nicht.
Mal in die andere richtung gedacht.
Ich hatte bei mir zwei Xenonbrenner erneuert.
Eine hatte ab und zu bei der Coming Home funktion geflattert.War mir anfangs egal. Dannach kam ab und zu eine Fehlermeldung im Komniinstrument.
Fehler im DCS und !. Fehlerspeicher gelesen und gelöscht. . 2 Tage ruhe.
Spasshalber andere neue Xenonbrenner montiert. Fehler weg und seit dem ruhe.
Mangelhafte Qualität vom brenner.
Tja, wie ich vermutet hatte.......
Ein Sensor kostet bei BMW etwa 130€........ich lasse es so 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 31. August 2018 um 19:38:16 Uhr:
Nein. Da leuchtet DSC und ( ! ). Die Bremsverschleißanzeige leuchtet bei...*Trommelwirbel*
Bremsverschleiß. Sonst nicht.
Bei mir leucht nur die Bremsverschleißanzeige. Im Fehlerspeicher ist Lenkwinkelsensor abgelegt sonst nix. Bremsen sind alle i.O.
Wenn die Bremsverschleißanzeige leuchtet, ist die Ursache am Sensor, seiner Zuleitung oder dem Stecker zu suchen. Ich hatte mal den Fall, dass die Zuleitung auf der Antriebswelle auflag und durchgescheuert wurde.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 2. September 2018 um 18:06:58 Uhr:
Tja, wie ich vermutet hatte.......Ein Sensor kostet bei BMW etwa 130€........ich lasse es so 😉
Puh, ganz schön happig für nen Sensor. Ich lass es dann auch erstmal so.
Ist ja nur bei sehr warmen Temperaturen.
Jungs, dieser Fehler wurde hier im Forum schon zig mal besprochen. Wenn der Fehler bei hohen Aussentempetaturen auftritt ist einer der 4 ABS-Sensoren dreckig oder defekt.
Wenn man INPA hat, kann man sich anzeigen lassen, welcher Sensor es genau ist. Wenn nicht, Räder einzeln abmontieren und jeden Sensor einzeln ausbauen und reinigen. Auch die Öffnung putzen. Danach den Fehlerspeicher löschen oder 5 kurze Fahrzyklen, damit die Warnleuchte ausgeht.
Bei Youtube gibts es Dutzende Videos dazu, vor allem in englisch.
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 3. September 2018 um 20:12:31 Uhr:
Jungs, dieser Fehler wurde hier im Forum schon zig mal besprochen. Wenn der Fehler bei hohen Aussentempetaturen auftritt ist einer der 4 ABS-Sensoren dreckig oder defekt.
Wenn man INPA hat, kann man sich anzeigen lassen, welcher Sensor es genau ist. Wenn nicht, Räder einzeln abmontieren und jeden Sensor einzeln ausbauen und reinigen. Auch die Öffnung putzen. Danach den Fehlerspeicher löschen oder 5 kurze Fahrzyklen, damit die Warnleuchte ausgeht.
Bei Youtube gibts es Dutzende Videos dazu, vor allem in englisch.
Wieso sollte ein Raddrehzahlsensor "verschmutzt" sein, wenn eindeutig im Fehlerspeicher Bremsdrucksensor Signal unplausiebel steht?
Verstehe ich nicht........
Da wird wieder ignoriert, dass diese zwei Lampen für viele verschiedene Fehler stehen können. Es wird nur der Fall herangezogen, den man selbst erlebt hat. Aber wozu den ganzen Thread lesen...
Kennt jemand ne günstige Werkstatt die den DSC Sensor reparieren kann? Bei mir scheint es meistens nur im Sommer der Fall zu sein, also Temperaturbedingt. Gehe davon dass es entweder am Kabel oder am Steuergerät selbst liegt. Weiß jemand was sowas ungefähr kostet?
Habs gerade hinter mir.
Fehlerspeicher auslesen und beide DSC Drucksensoren erneuert, direkt bei BMW. Alles zusammen 550€.
Ja das ist eine Möglichkeit, wobei ich ja schon einen Sensor ausgetauscht hatte und das Bremsöl ebenfalls gewechselt habe. Ist ja doof dass man dann alle beide Sensoren austauschen muss.
Nun habe ich seit einer Woche meine Sommerreifen wieder drauf, habe ihn heute richtig sauber gemacht und schon kommt das Problem wieder... Ging während der Fahrt wieder an und auch beim erneuten starten des Motors, hat es weiterhin aufgeleuchtet.
Werde dies nun machen lassen ''müssen'', da im April der TÜV ansteht... Allerdings war im Winter Ruhe und der Fehler kam die letzten 6 Monate nicht einmal... Seltsam!
Ja bei mir kam der Fehler zuerst auch nur im Sommer.......