Fehlermeldung - Antrieb keine volle Leistung

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo
Hatte heute bei meinen 218i Automatik (2.700 km runter) die Fehlermeldung: "Antrieb" keine volle Leistung, weiterfahrt zum nächsten Werkstatt ist möglich.
Im Display war ein gelbes Auto und der Motor war rot.
Hat jemand diese Meldung schon einmal gehabt?
Zündung ging an und das Auto konnte gestartet werden und es traten auch keine Probleme mit der Leistung auf.
Wo sind die Spezialisten?
Danke

Beste Antwort im Thema

Klingt nach defektem AGR, wurde das bei Dir schon getauscht, oder vlielleicht wurde es jetzt im Rahmen der Inspektion getauscht und dueses arbeitet nicht einwandfrei. Ab zum Höndler und prüfen lassen.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Uppss. .....
Jetzt hat's mich auch erwischt.
Motor hat keine volle Leistung mehr. Wird wohl das AGR-VENTIL sein.

GT 220D; Bj.10/2015; 33200km

Gruß Jerry

Hattest Du im Vorfeld irgendwelche Auffälligkeiten?
Meiner (220d GT) nimmt sporadisch schlecht Gas an, wenn ich auf der AB vom Schiebe- in den Lastbetrieb gehe.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 4. Juli 2017 um 08:26:18 Uhr:


Hattest Du im Vorfeld irgendwelche Auffälligkeiten?
Meiner (220d GT) nimmt sporadisch schlecht Gas an, wenn ich auf der AB vom Schiebe- in den Lastbetrieb gehe.

Vorallem im kalten Zustand hatte ich die gleichen Probleme. Schlechte Gasannahme macht sich durch ruckeln beim Beschleunigen bemerkbar.
Das geht schon 2 Wochen so.
Auch bei Gaswegnahme fühlte es sich an, als ob der Motor sich verschluckt. Sehr nervig bei hohem Autobahn Tempo zB. in Kurven. Der Wagen wird dadurch instabil, wenns mal ein bisschen " rasanter " durch die Kurven geht.

Eben mit meinem Freundlichen gesprochen und schon mal einen Ersatzwagen reserviert.
Wird aber ein Leihwagen von Sixt und kein Bmw werden...;-(

Gruß Jerry

Naja, meiner geht nächste Woche wegen quitschendem Kupplungspedal in die Werkstatt, da werde ich den Werkstattmenschen noch mal drauf ansprechen. Wäre ja blöd, wenn der Wagen auf der Urlaubsfahrt liegen bleiben würde. Das hatte ich vor zwei Jahren mit meinem Peugeot und wirklich brauchen tu ich das nicht noch mal.
Problem ist halt, dass das bei mir, zumindest bisher, nur sporadisch und nicht so ausgeprägt wie bei Dir auftritt und sich natürlich bei der Probefahrt nicht reproduzieren ließ (ich war deshalb schon mal beim Händler).

Hier in Essen sitzt sixt direkt bei BMW im Haus, da bekommst Du nur BMW Leihwagen, andere hab ich da noch nicht gesehen. Dass der Wagen von sixt kommt muss also nicht heißen, dass es kein BMW wird.

Ähnliche Themen

Kurzes Update......
Mein GT steht noch immer beim Freundlichen.
AGR-VENTIL wurde nur neu programmiert und nicht getauscht.
Des Weiteren hat sich ein Marder an der Lamdasonde verköstigt und zusätzlich nochmals 500 Euronen in die Kasse der Werkstatt gespült.
Bis auf weiteres bleibt der GT erstmal da stehen.

Gruß Jerry

Immernoch AGR Ventil Lieferschwierigkeiten?

Mich hat es heute auch erwischt nach 25km zügiger AB-Fahrt. Plötzlich Fehlermeldung und wenig Leistung. Bin Mittags gleich zum Freundlichen, der serciceberater hat gleich auf AGR getippt. Nach Aufspielen neuer Software war aber alles wieder gut. Haben die gleich am Nachmittag gemacht und mich zur Arbeit gefahren und wieder abgeholt. Natürlich alles kostenlos! Toller Service- muss auch mal gesagt werden. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist, wenn was kaputt geht.

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 5. Juli 2017 um 21:33:42 Uhr:


Mich hat es heute auch erwischt nach 25km zügiger AB-Fahrt. Plötzlich Fehlermeldung und wenig Leistung. Bin Mittags gleich zum Freundlichen, der serciceberater hat gleich auf AGR getippt. Nach Aufspielen neuer Software war aber alles wieder gut. Haben die gleich am Nachmittag gemacht und mich zur Arbeit gefahren und wieder abgeholt. Natürlich alles kostenlos! Toller Service- muss auch mal gesagt werden. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist, wenn was kaputt geht.

irgendwie überzeugt mich die Software Methode nicht... gibt es dazu Näheres inzwischen?

Betrifft das Problem den 218d auch?

Ich glaube, alle Diesel, wobei ich bei den 3-Zylindern noch nicht von Problemen gehöhrt habe. Das kann aber auch daran liegen, dass hier nicht so viele 216d und 214d verteten sind.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 6. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:


Betrifft das Problem den 218d auch?

Meiner ist ein 218d. Heute ist er wieder normal gelaufen. Mal schauen wie sich das in Zukunft entwickelt. Am Wochenende stehen 700km Fahrt an.....

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 06. Juli 2017 um 18:19:32 Uhr:


Meiner ist ein 218d

Baujahr?
Laufleistung?

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 6. Juli 2017 um 18:22:50 Uhr:



Zitat:

@DeisenriA schrieb am 06. Juli 2017 um 18:19:32 Uhr:


Meiner ist ein 218d

Baujahr?
Laufleistung?

10/15 mit knapp 52 Tsd. Km

Habe fertig.........

Auto steht wieder repariert in der Garage.

Nach neuprogrammierung des AGR-VENTIL'S, Tausch der Lamdasonde, Erneuerung einer Türdichtung und wohl einem Softwareupdate- Boardcomputer und gespeicherte Einstellungen zurück gesetzt, funktioniert alles wieder tadellos.

Bin sehr zufrieden mit meinem Händler des Vertrauens, in Aschaffenburg. Alle angesprochenen Fehler wurden ernst genommen und beseitigt.
Bin immer wieder überrascht, wie angenehm persönlich die Betreuung und der sehr kulante Umgang mit entstandenen Kosten- zB. der Leihwagen- für mich, ist. Toller Service. .......

Dafür eine 1+ von mir......

Ich weiß schon weswegen ich- die zum Teil 90 km Anfahrtsweg- ökonomisch nicht in Frage stelle.

Gruß Jerry

Zitat:

@DeisenriA schrieb am 6. Juli 2017 um 18:27:51 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 6. Juli 2017 um 18:22:50 Uhr:


Baujahr?
Laufleistung?


10/15 mit knapp 52 Tsd. Km

ok, davon bin ich noch 40000km entfernt.
10/16, 12000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen