1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Fehlermeldung - Antrieb keine volle Leistung

Fehlermeldung - Antrieb keine volle Leistung

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo
Hatte heute bei meinen 218i Automatik (2.700 km runter) die Fehlermeldung: "Antrieb" keine volle Leistung, weiterfahrt zum nächsten Werkstatt ist möglich.
Im Display war ein gelbes Auto und der Motor war rot.
Hat jemand diese Meldung schon einmal gehabt?
Zündung ging an und das Auto konnte gestartet werden und es traten auch keine Probleme mit der Leistung auf.
Wo sind die Spezialisten?
Danke

Beste Antwort im Thema

Klingt nach defektem AGR, wurde das bei Dir schon getauscht, oder vlielleicht wurde es jetzt im Rahmen der Inspektion getauscht und dueses arbeitet nicht einwandfrei. Ab zum Höndler und prüfen lassen.

233 weitere Antworten
Ähnliche Themen
233 Antworten

Bei uns kam die Fehlermeldung nach ca. 10.000 km mehrfach, ohne dass es wirklich einen Leistungsabfall gab. Ursache war laut BMW-NL nicht die Software, sondern defekte Pins am Motorstecker. Seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht - dabei bleibt es hoffentlich.

Zitat:

@pingpong schrieb am 4. Juli 2018 um 21:39:15 Uhr:


Bei uns kam die Fehlermeldung nach ca. 10.000 km mehrfach, ohne dass es wirklich einen Leistungsabfall gab. Ursache war laut BMW-NL nicht die Software, sondern defekte Pins am Motorstecker. Seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht - dabei bleibt es hoffentlich.

Das mit dem Motorstecker hatte ich auch, aber auch die Meldung wegen AGR ventil...

guten tag Ich habe eine Frage zu meinem 218d. bei niedriger geschwindigkeit geht das auto schlecht hinter dem gas zurück, das sind die probleme, die sie beschreiben und die diagnose deutet auf den fehler des egr-ventils hin. Mein Auto ist 08/2016, Garantie ist abgelaufen. egr ventil kann durch eine garantie ersetzt werden oder nicht? der freund, als das egr-ventil ausgetauscht wurde, war alles in ordnung? Ich muss zu meinem Mechaniker fahren, weil der BMW in der Tschechischen Republik eine Reparatur von 800 Euro angekündigt hat. egr Ventil ist 150 Yuan im Internet. danke für deine antworten. verzeih meine deutsche sprache.

Zitat:

@maikl218d schrieb am 31. Mai 2019 um 13:00:43 Uhr:


guten tag Ich habe eine Frage zu meinem 218d. bei niedriger geschwindigkeit geht das auto schlecht hinter dem gas zurück, das sind die probleme, die sie beschreiben und die diagnose deutet auf den fehler des egr-ventils hin. Mein Auto ist 08/2016, Garantie ist abgelaufen. egr ventil kann durch eine garantie ersetzt werden oder nicht? der freund, als das egr-ventil ausgetauscht wurde, war alles in ordnung? Ich muss zu meinem Mechaniker fahren, weil der BMW in der Tschechischen Republik eine Reparatur von 800 Euro angekündigt hat. egr Ventil ist 150 Yuan im Internet. danke für deine antworten. verzeih meine deutsche sprache.

Das AGR Ventil ist beim 218D und anderen Dieseln oft defekt. Beliebte Symtome: Motor geht in Notlauf, geht im Stand oder bei Einlegen einer Fahrstufe aus oder noch beliebter: RUCKELT im Teillastbereich. Wir haben auch schon das 2. AGR in 4 Jahren. Andere haben es sogar schon 3 oder 4 mal in kurzer Zeit erneuert bekommen. Keine Ahnung was BMW hier für einen Driss einbaut.

Beim 2. Mal war auch die Werksgarantie längst schon abgelaufen, aber es wurde anscheinend kostenlos auf Kulanz erneuert. Also los zum Freundlichen und prüfen lassen ob das nicht in Deinem Fall auch über Kulanz geht!

Viel Glück.

Du gehst zu dem BMW Händler und sagst dem Händler, er soll bei BMW einen Kulanzantrag stellen für den Tausch des AGR Ventils. Diese Anfrage kostet nichts. Dann siehst du weiter was das Ergebniss ist. Wenn dein Fahrzeug bei BMW gewartet wurde, alle vorgeschriebenen Inspektionen gemacht wurden, sollte BMW die kompletten Kosten selbst nach Ablauf der Garantie übernehmen. Ist meine Erfahrung.

Hatte ebenfalls das Notprogramm bei 27000km bei meinem 220d xd. Nach auslesen des Fehlerspeichers war es der Nockenwellensensor und der wurde eine Woche später mit einer Rückrufaktion kostenlos getauscht. Hatte den Fehler nur das eine mal und jetzt 2000km gefahren und nie wieder aufgetaucht. Hoffe es bleibt so.

Ich habe die gleiche Fehlermeldung bei meinem 218d AT erhalten.
Bei mir waren knappe 45.000km auf dem Tacho.
Die Werkstatt hat mir einen sofortigen Wechsel des gesamten Getriebes empfohlen.
BMW ersetzt mir 70% des Materials auf "Kulanz". Mir bleiben mind. 3.000€.
Hinter vorgehaltener Hand hat mir ein Mitarbeiter gesagt, dass er an meiner Stelle weiter fahren würde, da er bei der Testfahrt nichts Auffälliges bemerkt hat und der Wagen wahrscheinlich nichts hat. Aber gleich ein neues Getriebe rein.....:-)
Es wurden mir keinerlei sonstigen Lösungsmöglichkeiten (Softwareupdate, Spülen des Getriebes) vorgeschlagen.....
Ist das Ganze jemandem bekannt? Ist das wegen der geringen Laufleistung seriös?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?

Wenn Du verrätst welches Getriebe?

Zitat:

@Tini0815 schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:34:13 Uhr:


Ich habe die gleiche Fehlermeldung bei meinem 218d AT erhalten.
Bei mir waren knappe 45.000km auf dem Tacho.
Die Werkstatt hat mir einen sofortigen Wechsel des gesamten Getriebes empfohlen.
BMW ersetzt mir 70% des Materials auf "Kulanz". Mir bleiben mind. 3.000€.
Hinter vorgehaltener Hand hat mir ein Mitarbeiter gesagt, dass er an meiner Stelle weiter fahren würde, da er bei der Testfahrt nichts Auffälliges bemerkt hat und der Wagen wahrscheinlich nichts hat. Aber gleich ein neues Getriebe rein.....:-)
Es wurden mir keinerlei sonstigen Lösungsmöglichkeiten (Softwareupdate, Spülen des Getriebes) vorgeschlagen.....
Ist das Ganze jemandem bekannt? Ist das wegen der geringen Laufleistung seriös?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?

Holla die Waldfee... Nur aufgrund dieser Fehlermeldung mal eben ein neues Getriebe rein und Du sollst auch noch 3000€ davon übernehmen? Kaum zu fassen. Das ist aber ein gewaltiger Schnellschuss der Werkstatt. Wie ist denn diese Reparaturempfehlung der Wkst. eigentlich zustande gekommen? Ist der Fehlerspeicher überhaupt ausgelesen worden?

Am besten erst mal eine kompetente BMW Werkstatt aufsuchen und auf jeden Fall eine 2. Diagnose einholen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen