Fehlermeldung - Antrieb keine volle Leistung
Hallo
Hatte heute bei meinen 218i Automatik (2.700 km runter) die Fehlermeldung: "Antrieb" keine volle Leistung, weiterfahrt zum nächsten Werkstatt ist möglich.
Im Display war ein gelbes Auto und der Motor war rot.
Hat jemand diese Meldung schon einmal gehabt?
Zündung ging an und das Auto konnte gestartet werden und es traten auch keine Probleme mit der Leistung auf.
Wo sind die Spezialisten?
Danke
Beste Antwort im Thema
Klingt nach defektem AGR, wurde das bei Dir schon getauscht, oder vlielleicht wurde es jetzt im Rahmen der Inspektion getauscht und dueses arbeitet nicht einwandfrei. Ab zum Höndler und prüfen lassen.
233 Antworten
Zitat:
@buggeliger schrieb am 9. April 2017 um 14:56:52 Uhr:
Wie merkt man etwas Unmerkliches... *räzl*....
Die Fragezeichen werden bei mir nicht angezeigt.
Mich hat es letzten Freitag erwischt. Musste abgeschleppt werden da keine Power mehr. Leichte Steigung konnte nicht mehr fahren.
Diagnose gestern war AGR Ventil. Heute soll ein neues kommen und morgen früh bekomm ich ihn wieder.
Glück gehabt.
Sollte man präventiv das AGR spez. vor einer Fahrt in den Urlaub überprüfen lassen? Scheinen ja doch sehr viele hier betroffen zu sein...
Überprüfen lassen bringt nix. Die gehen einfach von einem Moment auf den anderen kaputt. Angeblich sind viele Modelle ab einem bestimmten Produktionsdatum betroffen. Meiner wurde 08/2016 produziert.
Hab heute wieder bekommen. Läuft 1a. Glaub haben Software auch neu aufgespielt. Könnte mich aber täuschen.
Jetzt: MV und TV 130.015.001
Ähnliche Themen
Scheint wirklich neu zu sein. Mein 225xe aus 01/2017 hat
- Media: MV-130.009.004
- Telefon: TV-130.009.004
Als ich vor einem Monat beim Autohaus war (hatte Probleme mit Abstürzen des Entertainement-System), war das immer noch die neueste Software.
Die Media- und Telefon- Software hat m.E. nichts mit dem Problem zu tun. Allerdings zeigt es, dass eventuell der Händler auch die Motorsteuersoftware geupdated hat. Hier könnte es durchaus Änderungen gegeben haben.
Du meinst auf der Webseite? Da gibt es nur eine Uralt-SW. Man will wohl, dass man zum Händler fährt.
So, bin auch dabei, Fehlermeldung Antrieb, Diagnose AGR-Ventil. Vorauss. 4 Wochen Werkstatt. 4 Wochen Leihfzg.. In D sollen wohl 20-30 Tausend Autos betroffen sein , vornehmlich 2l-Diesel.
wäre interessant zu wissen welchen produktionsdatum betroffene autos haben... jeweils ältester und neuster 218d / 220d GT / AT.
Wie oben geschrieben ist meiner vom 08/2016. Wenn man Glück hat dauerts paar Tage. Bei mir Freitag abgeschleppt. Montag AGR Ventil bestellt. Dienstag eingebaut.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 9. April 2017 um 19:31:33 Uhr:
Wie merkt man etwas, das man, weil unmerklich, nicht merken kann???
weils nach "Reparatur" merklich besser ist ?
war jetzt knapp 1000km im Urlaub und der verbrauch ist von ca. 6.5/100 auf 6.2/100 gesunken.
also irgendetwas wurde da geaendert, ode rkann ein verrustes AGR zu erhoehtem Verbrauch fuehren ?
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 15. April 2017 um 13:11:52 Uhr:
Zitat:
@buggeliger schrieb am 9. April 2017 um 19:31:33 Uhr:
Wie merkt man etwas, das man, weil unmerklich, nicht merken kann???weils nach "Reparatur" merklich besser ist ?
war jetzt knapp 1000km im Urlaub und der verbrauch ist von ca. 6.5/100 auf 6.2/100 gesunken.
also irgendetwas wurde da geaendert, ode rkann ein verrustes AGR zu erhoehtem Verbrauch fuehren ?
Sicher sogar da passt die ganze Motorarithmetik nicht mehr. Ich habe jetzt ca. 7000 km nach dem agr- Wechsel und der Motor hängt voll am Gas