Fehlereintrag Luftmassenmesser
Habe regelmäßig einen Fehler vom Luftmassenmesser M 54 B22. Der Wagen fährt aber ganz normal der Verbrauch ist mit im Schnitt 10 Litern nur ein klein wenig hoch, das kann aber auch an den alten Lambdasonden liegen. Würdet Ihr den Luftmassenmesser tauschen?
Gestern ist aber bei hoher Geschwindigkeit die MKL angegangen, der lief dann nur noch auf 5 Zylindern bin normal weitergefahren später lief der dann wieder auf allen 6. FS sagt Verbrennungs Aussetzer an Zylinder 4. Denke da ist die Zündspule hinüber, habe die am 3 Zylinder auch schon getauscht. Hole die Spule samt neuer Zündkerze gleich ab Händler ist um die Ecke.
39 Antworten
Hallo,
die beiden Lambdasonden sind jetzt da. Noch ne Frage habe gelesen man darf da kein Caramba WD 40 drauf sprühen um die alte Sonde zu lösen das könnte später die Sonden beschädigen? Ist ja 22 Schlüsselweite das sollte schon noch brechen denke die sind schon älter.
Die sollten eigentlich gut rausgehen
Meine gingen super raus. Bei Josephs damaligen hat sich die hintere etwas gesträubt, ging nach hartnäckigem versuchen aber letztendlich doch völlig problemlos raus.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 6. September 2016 um 17:16:31 Uhr:
Meine gingen super raus. Bei Josephs damaligen hat sich die hintere etwas gesträubt, ging nach hartnäckigem versuchen aber letztendlich doch völlig problemlos raus.
Der Ausbau war mit der Spezial Nuss kein Problem habe das ohne Rostlöser gemacht, habe mal Bilder von den beiden Sonden gemacht, habe die neuen mit 50 Nm angezogen wie in dem guten Video auf Youtube beschrieben. Danach noch mal ausgelesen, es war stand noch der Verbrennungs Aussetzer vom Wochenende da drin aber nichts mehr vom LMM, dann den FS gelöscht und die Adaptionswerte der Sonden mit Inpa gelöscht, danach noch den Stecker und das Kabel vom Luftmassenmesser optisch kontrolliert, da gab es keine Auffälligkeiten. Dann Wagen angelassen, der läuft absolut ruhig im Standgas, dann eine Probefahrt gemacht und den Bordcomputer auf Null gesetzt.
Ich denke der Verbrauch wird sich jetzt wieder etwas verbessern, wie ich Wagen gekauft habe war der so im Schnitt bei 9 Litern jetzt waren es 10. Habe den Wagen dann auch zwei mal im 3 Gang bis kurz vor den Begrenzer hoch gedreht da war alles ganz normal ohne Zündaussetzer oder MKL. Werde das jetzt nochmal auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit im 5 Gang beobachten, vielleicht lag es ja auch an den Lambdas😕 Der neue Luftmassenmesser kommt Morgen, mal schauen ob ich den dann noch rein mache sofern kein Fehler mehr im FS kommt.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier noch mal ein Feedback. Bin jetzt ca. 300 Km mit dem neuen Lambdas gefahren. Der Verbrauch ist jetzt um sage und schreibe 1,5 Liter herunter gegangen. Liegt jetzt bei 8,5 Litern im Schnitt laut BC vorher waren es 10 Liter. War ein guter Tipp von euch die zu tauschen🙂 Der Wagen läuft jetzt auch gefühlt besser irgendwie spritziger.
Waren es echt noch die ersten?
Hast du mal aufs Produktionsdatum geschaut?
Zitat:
@tom3012 schrieb am 9. September 2016 um 10:20:04 Uhr:
Waren es echt noch die ersten?
Hast du mal aufs Produktionsdatum geschaut?
Habe die noch hier wo steht das denn auf den Sonden?
Sollte auf den Stecker stehen.
Ist so ein Kreis, in der Mitte steht das Jahr, außen im Uhrzeigersinn die Monate.
Meine sahen optisch ähnlich aus und da waren es noch die ersten.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 9. September 2016 um 15:44:11 Uhr:
Sollte auf den Stecker stehen.
Ist so ein Kreis, in der Mitte steht das Jahr, außen im Uhrzeigersinn die Monate.
Ja waren bei mir auch noch die ersten. Da steht eine 2 im Kreis außen auch ne 2. BJ ist 06.2002. Also waren die doppelt so lange drin wie vom Hersteller vorgesehen. Der Fehlereintrag mit dem LMM ist jetzt nicht mehr aufgetreten. Bin heute auf der Bahn auch mal fast V-Max gefahren alles ohne Auffälligkeiten. Der neu ist heute gekommen, ich beobachte das noch was. Schicke den dann wieder zurück, der ist nämlich versiegelt wenn ich den dran bauen kann ich den nicht mehr tauschen.