Fehlercodes-Stecker
Guten Tag,
Da ich von einigen Benutzern gefragt wird, wo sich die entsprechenden Pins am FC-Stecker finden, die mann überbrücken musz, um Fehlercodes zu lesen, stelle ich hier in Anhang eine Skizze. Nur sind die Pins 4 und 6 bei laufendem Motor zu überbrücken.
Grusz
Beste Antwort im Thema
... toll gezeichnet 😁
70 Antworten
es gibt ja auch keine Reizleitung.
Deswegen mein letzter Post- bei mir gehts. Wunderbar heute noch den P1130 ausgeblinkt. Muss mal neue LS besorgen.... 😠
@coolibri- probiere es mal aus.
LS=Lambdasonde?
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Beim Benziner Facelift muss man nicht mal irgendwas überbrücken.Zündung aus.
Auf Brems- und Gaspedal gleichzeitig voll drauflatschen.
Zündung an.
FC zählen.
Was soll da passieren? Ich habe einen 2001er Sport mit Z22SE (fehlerfrei), da passiert rein gar nichts. Oder sieht man wirklich ausschließlich dann eine Reaktion, wenn tatsächlich ein Fehler gespeichert ist?
Moin.
Diese Methode funktioniert bei allen Opel Modellen der neueren Generation. Quasi bei all denen wo die Geschichte mit der Büroklammer nicht mehr funktioniert.
Ist kein Fehler im Speicher,blinkt die MKL durchgängig oder auch garnicht. Das ist bei den einzelnen Modellen unterschiedlich.
Gruß Kü.
Ähnliche Themen
Um einen Fehlercode im Motorsteuergerät zu provozieren, könnte man ja einfach mal einen Sensor abziehen, LMM, Lambdasonde oder ähnliches...
Zitat:
Original geschrieben von regda
LS=Lambdasonde?
ja, richtig. P1130 - Fehler Lambdasonde 1.
hi,
da unser zafira mal kurz die MKL zeigte frag ich mich, ob diese methode eigentlich bei allen opels um die baujahre funktioniert 😕
hallo frosti
meines wissens nach,funktioniert das auch beim zafira,ausgenommen diesel!!
MFG
Was für ein Motor hat Zafi denn?
gut,dann werd ich mich mal auf die suche nach dem diagnosedingsda machen 🙂
wobei in der betriebsanleitung steht, daß es unwichtig wäre, wenn sie nur mal kurz aufgeleuchtet hat. da ich aber erst letzte woche die AGR dichtung angebracht habe und ich es ja bei meinem vectra nicht machen kann, werd ich das endlich mal ausprobieren dürfen.
EDIT:@steel234 X18XE1
geht, wie beschrieben Gas+Bremse Methode. 😉
Zitat:
Original geschrieben von steel234
geht, wie beschrieben Gas+Bremse Methode. 😉
das schien ich bisher immer überlesen zu haben. der zafira ist aber in der hinsicht kein facelift modell, werd´s aber mal ausprobieren. hab eh bedenken, daß gar keine MKL angezeigt wird, weil sie beim fahren nur kurz kam.
Muss trotzdem bis 20+ Startversuche abgespeichert bleiben.
also meine frau hat mir ja erst die MKL in ihrem handbuch gezeigt, also sie ist es defenitiv gewesen, aber mit beiden methoden kam kein blinken der MKL zustande, auch nicht, wenn der motor aus ist und somit laut mancher postings hier ein fehler kommen müsste.
schade, bin den wagen dann mal kurz gefahren und muß sagen, daß die halbe blinddichtung guten dienst erweist. fährt sich viel ruhiger, verschluckt sich nicht, aber das ist OT.
warten wir einfach die nächste MKL ab 😁 danke für die netten info´s, wird bestimmt noch irgendwann gebraucht.
komisch.
Blinkt denn die Lampe mindestens durchgehend?
Normal muss es kommen. Zündung aus--- Gas +Bremse treten und drauf bleiben--Zündung an--> zählen.
Die MKL muss mindestens durchgehend blinken.