Fehlercodes P0351 P0352 P0353 P0354

Opel Astra H

Hallo,

An Schwiegermutters Astra H mit X16XEP habe ich die benannten Fehlercodes anstehen. Zuerst lief er unrund, jetzt startet gar nicht mehr. Ich denke, da alle Zylinder betroffen sind, wird es nicht die Zündleiste sein. Hat einmal jemand dass Problem gehabt?

Bin dankbar für alle Tipps!

450 Antworten

Genau.
Mach das.
Ersatzschlüssel verwenden.

Angenommen der haut wegen nem defekten Schlüssel die Wegfahrsperre während der Fahrt rein, setzen doch auch alle Zylinder mit einem Schlag aus, oder? Er macht ja dann praktisch den Motor einfach aus. Deswegen setzt er vlt. auch die Fehlercodes aus dem Thread Titel. Er hat bisher auch immer nur die Service Leuchte gebracht, nie die MKL oder so, wenn die Fehler auftraten.

Ich bin gespannt ob sich das mit dem anderen Schlüssel echt erledigt hat. Mal sehen...

Ich meine, wenn der Motor mal läuft, kann die Wegfahrsperre auch nichts mehr dagegen machen, außerdem würde was blinken.

Ob die Lampe blinkt check ich in dem Moment nicht. Ich guck nur kurz was da leuchtet und guck wieder auf die Straße. Ich versuchs trotzdem mal mit dem Ersatzschlüssel. Kostet ja nix.

Ähnliche Themen

Welche Fehler sind denn momentan abgespeichert, immer noch die komplette Zündspule?

So, nun dreh ich langsam völlig durch mit der Karre!

Bin grad los, Motor kalt, nach 5km geht die Karre aus. Fehlercodes per Gas/Bremse wie im Thread-Titel! Hab gleich versucht ihn wieder anzulassen, ging nicht. Also Kabel von der Zündleiste ab und wieder dran. Karre startet wieder. Fehlercodes per Gas/Bremse auch weg!
3km weiter geht er wieder aus, startete aber ohne Probleme sofort von selber wieder. Hab dann 45min. an allen möglichen Kabelbäumen im Motorraum gewackelt und geknetet, Motor lief fröhlich weiter.

Kann doch alles ni mehr sein mit der Karre. Kann das Ding echt nur noch als Gehhilfe für den Weg zum Bäcker im Ort nutzen...

Edit: Dies alles ist grad mit dem Ersatzschlüssel passiert. Hab nun die alte Zündleiste wieder eingebaut. UND ich hatte nachdem ich das CIM zerlegt hatte einmal das Problem das ich das Auto aus gemacht habe, aber das Radio fröhlich weiter lief. Also er hat in dem Moment das Zündungsplus nicht abgeschaltet, als ich den Schlüssel abgezogen haben. K.A. ob das was zu sagen hat.

Kauf ein anderes Auto.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. September 2022 um 18:13:34 Uhr:


Kauf ein anderes Auto.

Lol, mittlerweile bin ich wegen der Karre meinen Job losgeworden. Kam ja oft einfach nicht mehr an auf Arbeit. Und ein anderes Auto ist schlecht ohne Rücklagen. Sarkasmus hilft mir irgendwie auch nicht weiter. 😉

Dann investier die Kohle für ein neues CIM.

Willste ewig so rummachen bis es doch vielleicht nur ein Fehler sein könnte für 1,20 € Reparaturkosten ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. September 2022 um 18:26:27 Uhr:


Dann investier die Kohle für ein neues CIM.

Willste ewig so rummachen bis es doch vielleicht nur ein Fehler sein könnte für 1,20 € Reparaturkosten ?

Wieso denn CIM? Ich versteh den Zusammenhang einfach nicht und es kommt mir unlogisch vor, sorry. Dann kauf ich das Ding und die Karre hat die gleichen Macken wie vorher. Bamm, 250€ versenkt. Ich such mir ne hässliche, aber reiche alte ey... Schnauze gestrichen voll hier...

Weil da ständig CANBUS-Fehler hinterlegt sind.

Wenn das CIM rumspinnt,dann bricht die Leitung zum UEC und zum MSG zusammen und nix geht mehr.

Zu den CanBus Fehlern hat mit vor Jahren mal ein Opel Mechaniker erzählt das die normal wären bei der Karre. Daher weiß ich nicht so richtig was nun stimmt und was nicht. Aber ja, es sind immer mal wieder welche hinterlegt.

Ich geh jetzt nochmal auslesen, nach den letzten Macken dieser Art waren CanBus Fehler im MSG hinterlegt.

Bei der Karre ist nix normal.
Da haste ständig Ärger mit der Elektrik.
Da siehste mal,wenn sogar die Opel-Fritzen so ne Aussage treffen,weil sie vor lauter Fehlercodes selber nicht mehr durchblicken.

Die machen auch nur Trial-and-Error bis Fehler weg ist.
Der Kunde zahlt es ja.

Oder die jagen Dich gleich vom Hof ,weil die Karre zu alt ist.

Die können Dein Auto reparieren.
Aber sie müssen es nicht.

Nennt sich freies Unternehmertum.

Ich würde auch ablehnen oder Dich unterschreiben lassen :
Auf eigenes Risiko !

Mein alter Boss hat immer gesagt :
Das beste Geschäft ist das schlechte Geschäft,das man nicht macht.

Hab's am Anfang auch nicht verstanden.
Irgendwann hab ich's geblickt.

Eben...wegen dem Trial -und Error weiger ich mich irgendwie die Karre in ne Werkstatt zu stellen...

Hab grad mit meinem Vermieter geredet, der Autohändler war. Der sagte "verkauf die Karre, die Zeiten sind so gut wie nie dafür" So wie er dasteht soll ich ihn für 3500€ inserieren, und mit 2900€ könnte ich rechnen. So langsam überleg ich echt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen