Fehlercodes P0351 P0352 P0353 P0354
Hallo,
An Schwiegermutters Astra H mit X16XEP habe ich die benannten Fehlercodes anstehen. Zuerst lief er unrund, jetzt startet gar nicht mehr. Ich denke, da alle Zylinder betroffen sind, wird es nicht die Zündleiste sein. Hat einmal jemand dass Problem gehabt?
Bin dankbar für alle Tipps!
450 Antworten
Ich kann Dich verstanden.
Bei so ner Ausgangslage ist es schwierig die richtige Entscheidung zu treffen.
Haste mal Datum gekuckt ?
Morgen isses genau 1 Jahr her als Du hier angefangen hast mit dem Thread.
Nee, hab nicht auf's Datum geguckt. 😉 Aber als hier damit anfing war das Problem sporadisch und nicht mal 3 Monate lang nicht vorhanden und dann plötzlich täglich mehrmals. Bin jetzt mit der alten Zündleiste nochmal Bier holen gefahren. Bisher fährt er...🙂
Is doch'n Witz. Ich tret die Karre hier grad bis auf's letzte und der macht keine Mucken. Also thermische Probleme kannste definitiv knicken. Der sollte grad heißer denn je sein.
An deiner Stelle hätte ich da schon längst mal eine LED an ein Zündsignal und eine zweite an die Spannungsversorgung des Zündmoduls gehängt und außen an die Windschutzscheibe geklebt, um das einzugrenzen.
Für eine Kiste mit Elektrikproblemen bekommst du nicht viel, und wenn du es verschweigst, hast du ein neues Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 8. September 2022 um 19:30:51 Uhr:
An deiner Stelle hätte ich da schon längst mal eine LED an ein Zündsignal und eine zweite an die Spannungsversorgung des Zündmoduls gehängt und außen an die Windschutzscheibe geklebt, um das einzugrenzen.
Wenn ich wüsste wie, würde ich sowas glatt machen. Aber hey, ihr redet alle chinesisch für mich wenn es um sowas geht. 🙂 Fragt mich nach Handys und Software flashen, hacken usw....da kann ich was zu sagen aber nix zu Autos...😉
Also falls jemand aus dem Umkreis von 100km um Dresden kommt und auch nur einen Hauch von Ahnung hat, von dem was hier geschrieben wird... Ich komm lang und bring Bier und Bargeld mit...😉
Dann geh doch in Dein Opcom und lass Dir die Livedaten anzeigen von der Zuendleiste,wenn Du so der Computer-Nerd bist
Das muss doch ein Klacks für Dich sein.
Und ne csv-Datei brennen als Daten-Logg und hier reinstellen muss doch auch Kindergeburtstag für Dich sein.
Das mit dem Stecker anzapfen ist klar,dass das keiner hinkriegt und jeder nur Bahnhof versteht.
Unser Gerd ist halt Elektriker und setzt sowas voraus.
Nennt man Kontrastfehler in der Berufs-und Ausbildungspaedagogik.
Die eigenen Fähigkeiten ohne genaue Prüfung auf den Lernenden übertragen.
Hab ich mir angewöhnt hier nix mehr vorrauszusetze seit ich auf MT bin.
Geh mal Moppedforum ,wieviel Deppen jedes Frühjahr die Batterie verpolt einbauen.
Da kommste von einem Heulkrampf in den nächsten.
Ich bin kein Computer Nerd, ich bin Smartphone Nerd...😉
Aber ich guck mal ob ich live Daten von der Zündleiste im OpCom auslesen kann.
Das sind die schlimmsten hier !!
Nix dreckige Finger holen wollen ,nur Rumspielen mit Smartphone-App und die 39 Versionen durchkauen,wie man am besten nen Joghurt-Deckel abreisst.
Ahja... Ich mach mir die Finger gern dreckig an der Karre. Ich hab die Bremsen, Thermostat, Kühlmittelbehälter, Kühlmittelsensor, Kühlerschläuche, Stoßdämpfer, Domlager, Auspuff, Spurstangen, Traggelenke und Querlenker gewechselt. Alles was für mich kein Problem darstellte. Ohne jeglichen Plan und das alles wo ich auf 2000-3000€ einfach scheißen konnte und auch alles in ner Werkstatt hätte machen lassen können, weil das Geld einfach da war. Alles Wissen hab ich mir nur hier oder woanders über Stunden angelesen oder angeguckt auf Youtube. Aber von Elektronik hab ich nunmal keinerlei Ahnung. Irgendwie frech von dir mich hier so zu dissen, sorry.
Naja, im Smartphone Forum würdest du wahrscheinlich auch für blöd erklärt. Niemand hat von jedem Scheiß Ahnung. Nimm es mir nicht übel aber nach dem Text verzichte auf deine Hilfe. Danke für alles bisher, aber sowas hör ich mir nicht an. Ich hab mir unzählige Nächte mit belesen usw. um die Ohren geschlagen um soviel wie geht selber zu reparieren an der Karre und dann kommst du mir so? Nö alter...so nicht!
Schon komisch. Alte Zündleiste ist wieder drin, alle Stecker nochmal mit Kontaktspray bearbeitet und heut fährt er plötzlich wieder wie er soll.
Karre fährt immer noch problemlos. Kann mir doch keiner mehr was von defekten Steuergeräten erzählen, wenn ich nur die Zündleiste gegen die alte tausche, alle möglichen Kontakte mit Kontaktspray einsprühe und das Ding (zmd. bisher) wieder funzt.
Im Oktober bin ich mit der Karre nochmal stehen geblieben, wieder alle vier Zündspulen ausgefallen. Hab dann mal das UEC ausgebaut, die Sicherungen entfernt und alles mit Kontaktspray geflutet. Seitdem fährt er ohne Probleme. Korrosion hab ich aber keine erkennen können - ausser an den zwei fetten Sicherungen, die ausserhalb vom UEC verbaut sind.
K.A. ob das nun am UEC, bzw. den beiden großen Sicherungen lag oder ob er nur wieder fährt, weil es die letzten Monate kälter geworden ist. Werd ich dann wohl spätestens im Sommer merken.
So, die Macken gehen wieder los. Seit drei Tagen immer wieder (bisher ganz kurze) Zündaussetzer, aber ohne das der Motor ausgeht und ohne Fehlercodes. Geht aber ein spürbarer Ruck durch's Auto.
Seit Monaten geht meine Hupe sporadisch nicht, bis ich von oben auf's Lenkrad haue.
Gestern fiel der Tempomat aus (konnte ihn partout nicht aktivieren), als ich einmal kurz den Blinker betätigt hab, funzte er wieder.
Ich hatte letztens auch *einmal* den Fall, das ich den Zündschlüssel abgezogen habe, aber mein Radio fröhlich weiter dudelte. Hab das auf ne kurzeitige Macke im Zündlschloss geschoben.
Alles im allem deutet das doch wirklich eher auf ein Problem mit dem CIM hin, als mit dem MSG, oder?
Hilft in diesem Fall denn das Löten der Kontakte im CIM noch, oder lieber gleich ein neues kaufen?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Februar 2023 um 09:14:54 Uhr:
CIM tauschen.
Bekomm ich denn die Teilenummer raus, ohne das Ding auszubauen? Hab damals leider kein Foto gemacht.