ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fehlercode: Unplausibles Geschwindigkeitssignal

Fehlercode: Unplausibles Geschwindigkeitssignal

Audi TT 8N
Themenstarteram 25. Mai 2006 um 12:52

Hi,

 

im MotorSG habe ich den Code 16885 Unplausibles Geschwindigkeitssignal hinterlegt.

Die Karre ruckelt und beschleunigt ziemlich mieß. Die GRA ist ohne Funktion.

 

Im Leitfaden steht was vom Geber am Getriebe, den kann ich aber nicht als ET finden.

Lt. Stromlaufplan geht der ans Kombi und dann ans MotorSG. Das Kombi ist bekanntlich sehr haltbar, kann das davon kommen?

 

Audi meinte was von Gaspedalpoti, davon gibt es zwei zu je >300 €, tolle Idee. Wo sitzen die und hat jemand damit Erfahrungen?

 

Sonst noch Ideen? Die Steckverbindungen werde ich wohl alle prüfen müssen...

 

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

 

ich vermute, wenn der Geber für die Fahrgeschwindigkeit Aussetzer hat oder defekt ist, dann wird auch die Geschwindigkeitsanzeige im KI zucken oder nicht funktionieren.

Das KI hat IMO auch einen Meßwertblock für die Geschwindigkeit, ich weiss nur nicht mehr welchen.

Vielleicht ist da was am Meßwertblock zu sehen, wenn du eine Probfahrt machst.

 

Da du aber Schaltruckeln hast, liegt es meiner Meinung nach eher daran, das das Motorsteuergerät das Geschwindigkeitssignal vom KI nicht bekommt. Dafür spricht auch, das in der Climatronic keine Geschwindigkeit angezeigt wird.(Siehe vorherigen Beitrag von mir)

 

 

Geschwindigkeitssignal zum Motorsteuergerät prüfen:

  • Motor im Leerlauf, Diagnosetool angeschlossen und Meßwertblock 5 aufrufen
  • Probefahrt machen, ob die Fahrgeschwindigkeit plausibel angezeigt wird

 

Wenn nicht, muss man schauen, ob auf dem Ausgabekabel fürs Geschwindigkeitssignal des KI überhaupt ein Signal erscheint.

Fahrzeug anheben und am linken Vorderrad drehen. Mit einer LED-Prüfleuchte oder einem guten Multimeter sieht man dann ein paar Impulse.

Wenn nicht, dann das Kabel auf Schluss gegen Masse oder Plus prüfen.

Am KI ist das der blaue Stecker, Pin 3, blau/weiss.

 

Das Signal vom Geber für die Fahrgeschwindigkeit kommt an KI Stecker blau, Pin 28, grün/rot.

 

Kannst ja auch mal am Getriebe den Stecker des Gebers ziehen, etwas Kontaktspray rein und wieder aufstecken.

 

Ach ja, wenn dein TT älteren Baujahrs ist, dann geht das Signal vom KI auch ans Radio.

Steckerbelegung ist im TT 8N FAQ beschrieben.

Falls du z.B. ein Nachrüstradio verbaut hast und das ohne Adapter an die 8-polige Spannungsversorgung angeschlossen hast, dann kann das Signal da auch gestört werden.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 16885 unplausibles Geschwindigkeits Signal. HILFE!' überführt.]

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Das ist der einzige fehlercode, den ich mit VAG COM finden konnte. Sicherung Nummer 7 habe ich gerade geprüft. Sie ist intakt. 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 16885 unplausibles Geschwindigkeits Signal. HILFE!' überführt.]

Die Motorkontrollleuchte leuchtet nach kurzer Fahrzeit. 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 16885 unplausibles Geschwindigkeits Signal. HILFE!' überführt.]

Morgen nach Feierabend werde ich als erstes erneut das KI ausbauen und am Pin 29 mal messen ob da irgendein Signal ankommt. Das soll angeblich mit einer Prüflampe recht gut funktionieren. Kommt kein Signal an, mess ich die Leitung ohmisch durch, ebenso + und -. Ich bin eben nur davon ausgegangen, dass wenn mein KI die Geschwindigkeit anzeigt, der Gebet am Getriebe i.O. sein muss.  

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 16885 unplausibles Geschwindigkeits Signal. HILFE!' überführt.]

Hallo,

 

ich vermute, wenn der Geber für die Fahrgeschwindigkeit Aussetzer hat oder defekt ist, dann wird auch die Geschwindigkeitsanzeige im KI zucken oder nicht funktionieren.

Das KI hat IMO auch einen Meßwertblock für die Geschwindigkeit, ich weiss nur nicht mehr welchen.

Vielleicht ist da was am Meßwertblock zu sehen, wenn du eine Probfahrt machst.

 

Da du aber Schaltruckeln hast, liegt es meiner Meinung nach eher daran, das das Motorsteuergerät das Geschwindigkeitssignal vom KI nicht bekommt. Dafür spricht auch, das in der Climatronic keine Geschwindigkeit angezeigt wird.(Siehe vorherigen Beitrag von mir)

 

 

Geschwindigkeitssignal zum Motorsteuergerät prüfen:

  • Motor im Leerlauf, Diagnosetool angeschlossen und Meßwertblock 5 aufrufen
  • Probefahrt machen, ob die Fahrgeschwindigkeit plausibel angezeigt wird

 

Wenn nicht, muss man schauen, ob auf dem Ausgabekabel fürs Geschwindigkeitssignal des KI überhaupt ein Signal erscheint.

Fahrzeug anheben und am linken Vorderrad drehen. Mit einer LED-Prüfleuchte oder einem guten Multimeter sieht man dann ein paar Impulse.

Wenn nicht, dann das Kabel auf Schluss gegen Masse oder Plus prüfen.

Am KI ist das der blaue Stecker, Pin 3, blau/weiss.

 

Das Signal vom Geber für die Fahrgeschwindigkeit kommt an KI Stecker blau, Pin 28, grün/rot.

 

Kannst ja auch mal am Getriebe den Stecker des Gebers ziehen, etwas Kontaktspray rein und wieder aufstecken.

 

Ach ja, wenn dein TT älteren Baujahrs ist, dann geht das Signal vom KI auch ans Radio.

Steckerbelegung ist im TT 8N FAQ beschrieben.

Falls du z.B. ein Nachrüstradio verbaut hast und das ohne Adapter an die 8-polige Spannungsversorgung angeschlossen hast, dann kann das Signal da auch gestört werden.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 16885 unplausibles Geschwindigkeits Signal. HILFE!' überführt.]

am 21. Juni 2012 um 15:19

An den ABS-Sensoren hängt sich gern magnetisch Bremsstaub fest,

den mit ordentlich Luftdruck weg blasen, sonst gibts Fehler.

Ob es aber direkten Einfluss auf das Geschwindigkeitssignal hat kann ich nicht genau sagen,

aber schaden kann es nicht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 16885 unplausibles Geschwindigkeits Signal. HILFE!' überführt.]

Hallo liebe Leute,

 

Vorweg möchte ich mich bei euch für eure Hilfe und eure guten tips bedanken. Ich habe viel dazugelernt. 

Mein Fehler ist behoben. Ich habe das Nachbautadio ausgebaut und der Fehler ist nach dem Löschen nicht wieder aufgetreten. 

Dennoch wollte ich mein Radio nutzen. Das Gala Signal kam komischerweise überhaupt nicht am 8poligen Stecker an, bzw. die Ader fehlt gänzlich. Ich habe einen guten Tipp von Car HiFi Experten bekommen. Bei vielen japanischen Modellen ist es ebenso wie bei meinem. Der Beleuchtungsdimmer Kontakt, radioseitig harmonisiert nicht mit dem Fahrzeugseitigem. Radioseitig war das Kabel mit einem Rundstecker und einer Rundsteckhülse versehen. Abgeklemmt und fertig. Seitdem läuft wieder alles perfekt. 

 

LG Chris

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 16885 unplausibles Geschwindigkeits Signal. HILFE!' überführt.]

sorry, dass ich das Thema noch einmal aufwärmen muss.

ich habe im Fehlerspeicher den gleichen Fehler stehen.

eine kurze frage dazu.

auf dem Foto von TT-Eifel gibt es einmal eine rote eckige Umrahmung und einmal eine rote runde Umrahmung.

Kann mir jemand bitte einmal sagen, was mir der rote kreis sagt und was mir das rote Rechteck sagt?

Vielen Dank und GRuß

hans

Hallo,

der Schalter im Rechteck ist für die Rückfahrleuchte.

Der Kreis zeigt die Schaltbetätigung.

Den Geschwindigkeitsgeber sieht man auf dem Bild nicht weil hinten am Getriebe sitzt.

Gruß

TT-Eifel

Hey TT-Eifel, Danke für die schnelle Antwort und kannst Du mir auch sagen wo ich den Geschwindigkeitsgeber finde?

Danke

Hans

Hallo,

der sitzt hinten am Getriebe.

Schau mal hier

Von welchem GKB reden wir denn hier???

Gruß

TT-Eifel

Danke für die Info.

GKB?

Habe ein TT 180 PS, Frontantrieb, 5 Gang Schalter

War das die benötige Info?

Danke und Gruß

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hans123456

Danke für die Info.

GKB?

Habe ein TT 180 PS, Frontantrieb, 5 Gang Schalter

War das die benötige Info?

Danke und Gruß

Hans

Hallo,

nö siehe hier

Gruß

TT-Eifel

EUK oder EFY habe ich laut der Tabelle, aber wenn der G22 immer hinten am Getriebe sitzt muss ich da ma nach schauen.

Kann mir jemand sagen, wo ungefähr das Kabel vom G22 bis zum Kombiinstrument lang läuft?

Danke

Hans

...und noch eine Frage zum G22 Geber.

Wie soll ich an den ran kommen?

Habe gerade mal eine halbe Stunde mein Auto untersucht, mit Taschenlampe, und habe keine Ahnung wie man da dran kommen soll.

Muss der TT dafür auf die Hebebühne?

Welche Sachen muss ich alle ausbauen um an den G22 Geber zu kommen.

Sieht so aus als ob es nicht ganz einfach wäre den Geber zu erreichen...., oder? -.-

Danke

Hans!

...niemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fehlercode: Unplausibles Geschwindigkeitssignal