Fehlercode
Hallo und Guten Morgen zusammen,
ich bin neu hier und grüsse vorab alle "Dicken" :-)
Ich habe seit 3 Tagen ein Problem das ich hier gerne schildern würde. Ich habe dazu zwar einiges gelesen, das war mir als Laie aber zu verwirrend :-(
Also.. vor 3 Tagen leuchtete bei mir die MKL auf , bin also zu einer freien Werkstatt in der Nähe gefahren um den Fehler auslesen zu lassen :
Klappenpositionssensor Ansaugkrümmer ( Bank 1 ) Kurzschluss an Masse P2016
Klappenpositionssensor Ansaugkrümmer ( Bank 1 ) Signal nicht plausibel P2015 Mechanischer Fehler
Kann es hier wirklich ein Kurzschluss sein oder wie beim 2ten Fehler ein mechanischer Fehler ?
Der Fehler ist übrigens nach dem löschen nach ca 40 km wieder gekommen :-(
Leistungsverlust habe ich keinen, bin auch mal ca 15 min mit Höchstgeschwindigkeit gefahren, angeblich empfohlen von VW...
Ich bin leider kein "Schrauber" , deshalb wäre es nett wenn man mir vll. etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Eventuell gibt es ja jemanden der die gleichen Fehler hatte und weiss was zu tun ist. Da ich übernächste Woche eine längere Tour geplant habe möchte ich den Dicken vorher gesund pflegen :-)
Km Stand ist ca 212000 - 3.0 TDI Automatik - Avant - Baujahr 2009
Sollten relevante Daten fehlen reiche ich die gerne nach..
Ich freue mich auf jede Hilfe :-)
Es grüsst,
MaruLina
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MaruLina schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:58:42 Uhr:
Hallo und Guten Abend 😉auf Seite 1 unserer Unterhaltung steht etwas von Fehlercode Liste.. Die kann man bestimmt mal gebrauchen 😁
Wo gibt es sowas ? Kann die bitte ev. jemand zur Verfügung stellen ? Oder kann man die kaufen ?
Meinen herzlichen Dank im Voraus.
ich nehme an Du sprichst von mir, die Liste habe ich vor paar Jahren mal im Internet gefunden und geladen. Da wird aber auch nichts anderes drin stehen als in dem Link von Senti (A6-Wiki) da die Codes einem Standart entsprechen. Ich hänge die Datei mal im PDF-Format an.
Nachtrag:
ich habe die Datei jetzt dreimal hochgeladen und jedesmal kann ich die selbst nicht lesen wenn ich draufklicke. Keine Ahnung was das soll, zuhause auf dem PC kann ich die Datei öffnen und lesen....
54 Antworten
Lüdenscheid dürften 120/130 km sein bis Osnabrück.
Helfen könnte ich auch.
Angelernt muss nichts werden.. tauschen und gut.
Icjh merke das das hier ein Super Forum ist !!! Vielen Dank für eure Mühe!!!
Gibt es vll eine bebilderte Anleitung wie die Gestänge zu wechseln sind ? Habe soeben ein Video be yt gefunden, ist aber sehr schlecht gemacht. Vll hat ja schon jemand das dokumentiert. Im Video ist nur zu sehen das 3 Schrauben an einem Gehäuse gelöst wurden, den Rest konnte man leider nicht so gut erkennen, nur vorher - nachher :-)
Mein Problem ist die Zeit, ich werde nächste Woche Mittwoch nach Kassel zum Flughafen fahren ( Urlaub ) und weiss nicht ob man so lange warten kann :-( Fahre in dieser Zeit zur Arbeit ca 300 km....
Btw... aus diesem Grund schrieb ich auch "Lüdenscheid" ... das ist die Gegend .... :-D :-D
Ach... soeben Kva vom :-) bekommen... wenn ich bedenke das die Arbeit mehr als 300 + Märchen kosten soll... sind hin und zurück ca 200 - 240 km - plus euer Teil Peanuts... :-)
300 km sind sicher kein Problem, ich bin über 10.000km mit defekten Klappen rumgefahren. In dem Klappengehäuse sind Kanäle die ständig offen sind, die Klappen sorgen nur für mehr Luft bei hoher Leistungsanforderung.
ich habe es auf der rechten Seite schon gemacht und es war ganz einfach. Um besser unten dran zu kommen habe ich den Luftschlauch und den Luftstutzen vom Turbo abgebaut (zwei Schellen und zwei Schrauben). Dann mit einem Schraubenzieher (oder was Ähnlichem) das Gestänge ausclipsen, unten eine Sicherungsfeder rausziehen und das Gelenk abziehen, das neue Gelenk und die Sicherungfeder wieder einbauen, das neue Gestänge mit bisschen Kraft aufclipsen, Luftschlauch und Luftstuzen wieder einbauen - fertig.
Man könnte auch den Stellantrieb der Klappe ausbauen ausbauen um unten dran zu kommen.
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
habe gerade ein Video gesehen von einem 2.7 tdi = https://youtu.be/o97yPYwebhE
ist doch sicher das selbe Vorgehen...
Das überschneidet sich hier immer :-)
Ist ja eigentlich das was in dem Video zu sehen ist. Ich glaube, da traue ich mich auch ... :-) Sieht ja echt nicht sooo schwer aus. Aber als ITler :-(
Ganz lieben Dank, ich werde gleich mal bestellen und mich versuchen. Ich mache auf jeden Fall Rückmeldung und hoffe das es damit behoben ist. Ansonsten sicher nur noch die "grosse" Lösung.
Allen hier ein schönes Wochenende !!
ja, die Motoren vom 2.7 TDI und 3.0TDI sind fast baugleich.
Nachtrag:
Ich habe nur eine Seite getauscht, nicht wegen dem Preis sondern aus Faulheit 😁
in der Bucht ausverkauft, beim :-) bestellt. Morgen da ... 30,95 Euronen - 2 Stk.
Dann habe ich eine Seite zum testen :-D
Danke und Gruß
dann haben wohl die Preise erhöht - ich habe 26,42 € bei Audi dafür bezahlt.
Hallo zusammen,
hier mein Feedback :-)
Also...die Bank 1 ( Beifahrerseite ) sah bei mir wie auf dem Foto aus :-( Auf dieser Seite war die Klammer bei mir von unten aufgesteckt :-( hat mich zum verzweifeln gebracht. Ca 30 min rumgedocktert bis die Klammer ab war. Der Rest war sogar für mich ein Kinderspiel :-) Habe dann die andere Seite auch neu gemacht obwohl da eigentlich alles relativ fest saß... etwas Spiel war allerdings. Danach Probefahrt gemacht - ca 20 km. MKL blieb an :-( Grosse Enttäuschung ... 1 Std später noch mal gefahren... nach ca 200 m Lampe aus !!! :-) :-) :-)
Scheint also alles gut zu sein.
Allen Beteiligten meinen herzlichen Dank für ihre Geduld und Hilfe!!!
prima, danke für die Rückmeldung. Das Steuergerät braucht etwas Zeit um zu merken das der Fehler behoben wurde, ich habe den Motor paarmal starten müssen bis der Fehler weg war.
Sooo... habe mich hier mal ein bißchen eingerichtet :-) Bilder von meinem "dicken" usw...
Viele Grüße....
Hmm, ich sehe keine Bildern usw.
Du musst das was man sehen soll auch in Deinem Profil unter "Privatsphäre" freigeben.