Fehlercode P0706 Opel Astra G Caravan Bj 2003
Hallo, lese hier immer sehr fleißig mit, aber jetzt brauche ich Hilfe...bitte, bitte ...
An meinem Astra ging während der Fahrt nach ca. 10 min. die Kontrollleuchte an mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel und das Auto war dann gedrosselt. ( fuhr nicht schneller als 120kmh ...
Am nächsten Tag wieder das Selbe... Kontrolleuchte geht so ca. Nach 7-10 min. an und drosselt dann wieder.
Jetzt habe ich hier schon gelesen, wie man den Fehlercode ausliest ( habe ausgezählt🙂 ... Es hat 10 mal, 7 mal 10 mal und 6 mal geblinkt, somit habe ich doch dann den Fehlercode P0706 ? Oder???
Was könnte den jetzt mit meinem Schatz passiert sein? Wird das teuer werden? Was könnte es denn sein und kann ich da irgendetwas selbst machen? Ohne große Schraubererfahrung, also hab schonml Zündkerzen gewechselt und Kleinigkeiten gemacht, ohne das man irgendetwas ausbauen muss 🙂 ...
Und ist das den gefährlich so weiterzufahren?
Würde mich sehr, wirklich sehr über Hilfe freuen ...
42 Antworten
@Suzisuperman, kann da in der Waschstraße nicht viel passieren im Motorraum.
Hast Du evtl. eine Unterbodenwäsche machen lassen.
Der Klopfsensor sitzt auf der Rückseite des Motors unter der Ansaugbrücke, vielleicht kannst etwas erkennen, wenn Du dahinter leuchtest, ob die Kabel beschädigt oder oxidiert sind.
Viel Erfolg
Papasmobil
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 19. Juni 2023 um 18:39:41 Uhr:
@Biomus
Die Frage war, ob durch die Wachanlage irgendwas kaputtgehen kann.
Mir fällt nur das ein.
Hast du noch eine andere Idee?
🙂 🙂 🙂 achso, vor lauter Fehlercode bin ich schon ganz verwirrt 🙂
Update!!! Erstmal allerherzlichsten Dank für Eure Hilfe...Hab mich sehr, sehr gefreut ...
Ich hab gestern dann auch noch stundenlang rumgegooglet mit dem richtigen Fehlercode 🙂 und hab dann bei zwei Chats gelesen, das fehlendes Öl das Problem war.
Also, hab ich dann heute gedacht, jetzt schau ich doch mal und was war ????? Viel zu wenig Öl :/
Hab dann meinem Baby erstmal mit lecker Öl gefüttert...
Dann Probefahrt gemacht : und nix mehr 🙂 läuft wie ein Tiger und auch keine Leuchte mehr, die anging ??.
Freue mich meeegaaaaa und hoffe, das mein Autole jetzt wieder gesund ist.
Falls die Leuchte wieder angehen sollte, werde ich es euch berichten.
Nochmals allerliebsten Dank an alle...
Ich weiß, Frauen und Öl kontrollieren... normal checke ich das auch regelmäßig und ich weiß ja eigentlich auch, das Opels gerne viel Öl trinken 🙂. Aber ich muss zugeben, das das letzte Mal im April war ..
Ölleuchte hat ja auch nicht geleuchtet.Zum Glück ist es ein Opel, bei nem anderen Wagen hätte ich sicher den Motor zerstört.
@Suzisuperman
Wo hast du denn gelesen, dass zu wenig Öl beim Z16XE unplausible Klopfsensorwerte verursacht?
Ähnliche Themen
@Gerd_7, Erst mal eine Gegenfrage: Was für eine Waschanlage? Automatisch, oder per Hand (Hochdruck). In Gronau hat man solche Kabinen und macht es mit Hochdruck. Wenn dann die Haube aufgeht, und man macht den Motor auch noch sauber, dann kann ich durchaus verstehen, dass der Klopfsensor eine Macke hat. Nach 20 Jahren sind die Dichtungen auch nicht mehr das Beste! Also, auf die Suche....
Ich hab den Fehlercode, den richtigen gegoogelt🙂 und dann bei zwei unterschiedlichen Foren gelesen, was diese gemacht hatten... die haben Sensor getauscht, nix gebracht, Steuergerät getauscht, auch nicht gebracht und nachdem sie Öl nachgefüllt hatten, war es dann Okay, der eine hatte dnn sogar noch 2 Jahre später einen Nachtrag gemacht, das er in den 2 Jahren nix mehr gemacht hatte, außer mal Zündkerzen gewechselt und das Auto läuft immer noch problemlos...
Jetzt hoffe ich halt auch, dass ich Glück habe..
Immerhin ist ja die Lampe nicht mehr angegangen.
Oder was meinst du?
Mach es, das ist die billigste Variante! Wenn es danach immer noch nicht gut ist, kannst du ja weiter suchen... Toi Toi Toi!
Reines Wunschdenken !
Fahr weiter und berichte.,ob der Fehlercode wiederkommt.
@Biomus
Das musst du mir mal zeigen, wie man mit der Hochdrucklanze in die Nähe vom Klopfsensor kommt.
Wenn dann könnte Wasser in den Stecker kommen. Das braucht dann aber auch Zeit bis da dann die Kontakte korrodieren und Wasser alleine macht erstmal nichts.
Und "durch die Waschanlage fahren" ist != Motorwäsche.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 19. Juni 2023 um 21:34:10 Uhr:
Reines Wunschdenken !Fahr weiter und berichte.,ob der Fehlercode wiederkommt.
So habe ich es auch gesehen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 19. Juni 2023 um 21:35:35 Uhr:
@Biomus
Das musst du mir mal zeigen, wie man mit der Hochdrucklanze in die Nähe vom Klopfsensor kommt.
Wenn dann könnte Wasser in den Stecker kommen. Das braucht dann aber auch Zeit bis da dann die Kontakte korrodieren und Wasser alleine macht erstmal nichts.Und "durch die Waschanlage fahren" ist != Motorwäsche.
Was ich nicht alles kann 😁
Wenn die Öllampe angeht, bedeutet das nicht zu wenig Öl. Sondern kein Öldruck. Also,zu spät.
Zu spät für was?
Wenn das nicht gerade im Drehzahlbegrenzer passiert und du die Kiste gleich ausmachst, passiert nichts, da hätte ich keine Bedenken.
Meist kündigt sich das ja in schnellen Kurven schon an.