Fehlercode P0234
Golf 5
BJ 05/2005
200PS GTI
Servus
Ich habe folgendes Problem.
Mein turbolader geht manchmal bei 170km/h , manchmal bei 120km/h in den Notlauf und manchmal wenn ich ü 200km/h fahre geht er nicht in den Notlauf.
Drucksensor wurde schon getauscht.
VGT lässt sich komplett nach vorne bewegen.
Nun die Frage könnte es sein das die Druckdose den Unterdruck nicht hält? Oder an was könnte es liegen, dass ich manchmal bei einer normalen Autobahn fahrt keine Leistung mehr habe und manchmal schon?
Habe mit Carport auch schon den MWB 115 bei Zündung aus getestet (siehe bild). Wenn ich dann das Gaspedal drücke steigen die 310 mbar auf ca 1260 mbar.
32 Antworten
Was erwartest du?
Zitat:
Bei der Probefahrt ging alles gut beim beschleunigen kein Fehler aufgetreten
Stell doch mal einen ordentlichen Fehlerscan ein, dazu die Daten einer Logfahrt, sowie soll- u. ist Daten vom Ladedruck bei stehendem Motor.
Ähnliche Themen
Dann muss du halt üben. Was für eine Extension hat die Datei?
Was früher war interessiert kein Mensch, aktuelle Daten bitte.
Du kannst deine Postings editieren, brauchst nicht wegen jeder Zeile ein neuen Post. 😠
Da war doch was mit Softwaretuning. Hat der Tuner bei den 310 mbar die Finger im Spiel?
Also Endung. Csv direkt von vcds abgespeichert mit den Werten: Drehzahl, Geschwindigkeit, Ladedruck soll und ist.
Die obengenannten Daten sind die aktuellen bei stehenden Motor.
Das geht auf jeden Fall. Du bist nicht der erste, mit einer Logdatei.
310 mbar als Sollladedruck ist für mich unlogisch.
Nein Golfschlosser das gehört im Leerlauf so 😉 990mbar IST Wert ist HALT Umgebungsdruck... 310 mbar nur ein minimal wert. Das passt schon so. Darum macht man ja eine Logfahrt im 4 Gang von quasi 1100 Touren bis zum Drehzahl Begrenzer unter Last ! Nur dann sieht man wie der Ladedruckverlauf ist...
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Dann eben so!
Vielleicht liegt es an der App.
Nur mal so als Test!
Das dauert halt etwas, leider sieht man keinen Fortschritt. Wenn du aber die Vorschau anklickst, erscheint irgend wann, der Dateiname.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 20. Januar 2020 um 22:17:09 Uhr:
Nein Golfschlosser das gehört im Leerlauf so 😉 990mbar IST Wert ist HALT Umgebungsdruck... 310 mbar nur ein minimal wert. Das passt schon so. Darum macht man ja eine Logfahrt im 4 Gang von quasi 1100 Touren bis zum Drehzahl Begrenzer unter Last ! Nur dann sieht man wie der Ladedruckverlauf ist...
Ich kenne das nur so, dass halt Absolutwerte ausgegeben werden. Ist das beim Benziner anders?
990 mbar beim Leerlauf halte ich für plausiebel, 310 mbar erscheint mir unlogisch, da der Umgebungsluftdruck kaum unter 800 mbar fallen dürfte. Benziner sind nicht so mein Ding.
Besser diesen Link hier..
Der andere scheint die datei kaputt zu sein..
https://drive.google.com/folderview?...
Ich kenne die Benziner und den 2.0 Turbo dafür um so besser Golfschlosser 😉 Dafür mag ich die Heizölbreener nich... zu viel Mechanische Einspritzmimik und AGR geraffel. Wie gesagt die Werte sind so Ok. Und ja er zeigt immer Absolute Werte an.