Fehlercode P0175
Hey Liebe Leute!
Ich habe da ein "kleines" oder größeres Problem (?)
Ich habe am 20.04.23 meine C Klasse abgeholt von einem Händler, der mich jedoch mächtigst übers Ohr gezogen hat, er gab im Kaufvertrag an: Unternehmer an Unternehmer, ganz klein und sehr schlecht zu lesen - war meine Schuld es eben nicht genau gelesen zu haben.
Nun: habe das Auto 80km nach Hause gefahren - alles schön und gut - am Abend dann wollte ich zur Freundin und beim Kaltstart bemerkt: er ruckelt/humpelt ganz saft mal alle 4 - 5 sek.
Dann nach paar Metern: Motorkontrolleuchte. Ich unter Schock meinen Kollegen zum Auslesen angerufen und Fehlercode P0175 - system too rich bank 2 - wurde angezeigt.
Habe mich im Internet damit befasst und gesehen was es ungefähr sein kann, jedoch eben nicht genau was, es könnte die Lambdasonde, LMM oder Düsen oder was auch immer sein.
Symptome: Motorstart normal, nach paar Sekunden nach dem Start kleine "wumms und ruckler", beim Fahren normale Beschleunigung, jedoch beim abrollen wieder kleine ruckler bis zum Stillstand und im stehen wieder ruckler.
Ich habe den Händler angerufen, erst hieß es du hast den KV unterschrieben als Händler zu Händler und ich muss nichts machen, danach gedroht mit Anwalt wegen arglistige Täuschung und Betrug, er will das Montag abholen und mir ein "Ersatzwagen" da lassen, jedoch habe ich das Gefühl das Auto wird länger bei dem stehen und ich bekomme die grösste Möhrenkiste.
Was genau könnte ich versuchen? Welche Kosten könnten mit Einbau mich maximal erwarten? Ist eine Weiterfahrt schädlich vorerst oder noch möglich? Ich komme aus dem Frankfurter Raum (Main) und kenne auch keine gute, nicht allzu teure Werkstatt.
Das Fahrzeug ist ein: W204, C230 2.5ltr V6 aus dem 2008er Jahr mit 120.000km (falls die nicht gedreht sind)
Ich danke an jeden der irgendwie helfen kann!
52 Antworten
Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Den Kilometerstand kann ich mir bei dem Baujahr auch nicht Vorstellen.
Deine möglichen Ursachen
Defekter beheizter Sauerstoffsensor an der Vorderseite
Zündung fehlgeschlagen
Fehlerhafte Einspritzdüsen
Abgas tritt aus
Falscher Kraftstoffdruck
Fehlerhafter Luftmassenmesser (MAF)
Ich würde eine Smoke Test machen. Oft ist es Falsch Luft. Riss im Schlauch des Ansaugtraktes. Danach Injektoren. Dann MAF. Der MAF...also LMM kann einzeln geprüft werden. Mach doch eine Auslesen mit Live Daten. Kann auch ein verstopfter Kraftstoff Filter sein.
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 22. April 2023 um 14:02:55 Uhr:
Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Den Kilometerstand kann ich mir bei dem Baujahr auch nicht Vorstellen.
Hey, leider nicht :/
Das Auto hat 2 Besitzer gehabt
10 Jahre lang 08 - bis 18 - ein MB Arbeiter und 2. Hand 18 - 23...
Der KM Stand ist gar nicht so unpassend. Eine C Klasse von mir hat gerade Mal 56000 km hinter sich von 2009
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrPT schrieb am 22. April 2023 um 14:04:12 Uhr:
Deine möglichen Ursachen
Defekter beheizter Sauerstoffsensor an der VorderseiteZündung fehlgeschlagen
Fehlerhafte Einspritzdüsen
Abgas tritt aus
Falscher Kraftstoffdruck
Fehlerhafter Luftmassenmesser (MAF)
Ich würde eine Smoke Test machen. Oft ist es Falsch Luft. Riss im Schlauch des Ansaugtraktes. Danach Injektoren. Dann MAF. Der MAF...also LMM kann einzeln geprüft werden. Mach doch eine Auslesen mit Live Daten. Kann auch ein verstopfter Kraftstoff Filter sein.
Wo kann ich das machen mit dem Live? Also Werkstatt danach fragen?
Ja. Das würde gehen. Jeder halbwegs normale obd Tester kann das eigentlich. Zum Beispiel Delphi. Du kannst dann nach Zündung Druckwerte und alles mögliche Sehen. Und damit auch ob es plausibel ist. Hab an meinem X5 Ewigkeiten gesucht bis ich das Leck im Ansaugrohr gefunden hatte
Danke dir, ein Kollege hat diese Carly Gerät und er könnte es wohl auslesen, auf was genau muss ich denn aber achten ob es der Fall sein kann?
Sorry für die Fragen; aber bin da echt ein "nohand"
Ist denn weiterfahren.möglich? Oder lieber nicht?
Zitat:
@Emrenike schrieb am 22. April 2023 um 14:05:06 Uhr:
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 22. April 2023 um 14:02:55 Uhr:
Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Den Kilometerstand kann ich mir bei dem Baujahr auch nicht Vorstellen.Hey, leider nicht :/
Das Auto hat 2 Besitzer gehabt
10 Jahre lang 08 - bis 18 - ein MB Arbeiter und 2. Hand 18 - 23...
Schau doch mal mal im TÜV Protokoll nach. Vielleicht steht da ein Wert vor dem Händler. Weiterhin ruf doch mal den letzten Besitzer an. Vielleicht erreichst du den. Ich würde den aber direkt wandeln ohne lange rumzumachen. Bei Vertragsbetrug wäre der schön blöd wenn du eine Anzeige machst. Im Idealfall hast du einen Zeugen. Und immer auf die MKL bei Zündung an achten.
Zitat:
@MxD schrieb am 22. April 2023 um 14:29:04 Uhr:
Zitat:
@Emrenike schrieb am 22. April 2023 um 14:05:06 Uhr:
Hey, leider nicht :/
Das Auto hat 2 Besitzer gehabt
10 Jahre lang 08 - bis 18 - ein MB Arbeiter und 2. Hand 18 - 23...
Schau doch mal mal im TÜV Protokoll nach. Vielleicht steht da ein Wert vor dem Händler. Weiterhin ruf doch mal den letzten Besitzer an. Vielleicht erreichst du den. Ich würde den aber direkt wandeln ohne lange rumzumachen. Bei Vertragsbetrug wäre der schön blöd wenn du eine Anzeige machst. Und immer auf die MKL bei Zündung an achten.
Also TÜV wurde neu gemacht mit "ohne mängel" was halt absoluter quatsch ist
Vorbesitzer versucht zu erreichen, über Facebook - Instagram - alles - keine Reaktion...
Was meinst du mit Wandeln? Und theoretisch ist es ja ein Betrug, da er mich als Unternehmer angegeben hat - ich habe es aber unterschrieben, wäre es dann micht meine eigene Schuld? Er wird es sicher so drehen das ich mich ausgegeben hätte als Unternehmer und er nur an "Gewerbe" verkauft?
Wie gesagt, hast du einen Zeugen? Weiterhin müsste er deinen Gewerbeschein sicherlich prüfen bei Verkauf. Wandeln heißt Auto zurück und Geld her. Würde ich gar nicht lange rummachen. Die versuchen es halt. Wäre er sicher hätte er nicht angeboten ihn zu checken. Abgesehen davon ist das Finanzamt sicherlich interessiert daran. Steht beim Preis was von Mehrwertsteuer? Die sackt er nämlich ein.. :-)
Zitat:
@MxD schrieb am 22. April 2023 um 14:36:42 Uhr:
Wie gesagt, hast du einen Zeugen? Weiterhin müsste er deinen Gewerbeschein sicherlich prüfen bei Verkauf. Wandeln heißt Auto zurück und Geld her. Würde ich gar nicht lange rummachen. Die versuchen es halt. Wäre er sicher hätte er nicht angeboten ihn zu checken.
Ja da hast du Recht, habe es gestern am Telefon auch gesagt das ich dann eigentlich mein Geld zurück will da ich keine Lust auf Kopfschmerzen habe nach nicht mal 1 Tag fahren.
Er sagte daraufhin: Gibts nicht zurück.
Ich habe einen Kollegen dabei gehabt - aber es ist alles wieder so mühsam und unnötig das man keinen Menschen trauen kann.
Das Auto habe ich gekauft letzte Woche Freitag und abgeholt am 20. Weil er "angeblich" eine Inspektion hatte - aber ja: sehe ja die Inspektion was gebfacht hat.
Also wenn du einen Zeugen bei Kauf hattest sag im das du Wandeln willst und dir "vorbehälst rechtliche Mittel zu prüfen". Nicht drohen oder nötigen!! Tja, ich habe auch mal einen verklagt. Ärgerlich. Frag nen Anwalt, denke der knickt direkt ein...
Bedenke: du stehst erst mal auch im Verdacht die Mehrwertsteuer sparen zu wollen. Auch Betrug. Dazu müsstest du aber ein Gewerbe arglistig vorgetäuscht haben.
Hast du noch die Anzeige mit dem Preis inkl. Mehrwertsteuer und deckt der sich mit dem Kaufpreis?
Zitat:
@MxD schrieb am 22. April 2023 um 14:46:52 Uhr:
Also wenn du einen Zeugen bei Kauf hattest sag im das du Wandeln willst und dir "vorbehälst rechtliche Mittel zu prüfen". Nicht drohen oder nötigen!! Tja, ich habe auch mal einen verklagt. Ärgerlich. Frag nen Anwalt, denke der knickt direkt ein...
Wie lange hätte ich denn für sowas Zeit?
Das Auto ist nun knapp 8 Tage "gekauft" und abgeholt am 20.04.
Ansonsten lass ich das Montag abholen und warte 2 - 3 Tage und schaue ob es wirklich gemacht ist/wurde
Ansich ist das Auto sehr sauber, gepflegt - bis auf dieses Problem fährt er sich eigentlich gut und normal.
Ansonsten würde ich halt zu einem Anwalt gehen wenn ich das Auto bis Donnerstag nicht zurück bekommen habe mit Ordnung.
Zitat:
@MxD schrieb am 22. April 2023 um 14:46:52 Uhr:
Also wenn du einen Zeugen bei Kauf hattest sag im das du Wandeln willst und dir "vorbehälst rechtliche Mittel zu prüfen". Nicht drohen oder nötigen!! Tja, ich habe auch mal einen verklagt. Ärgerlich. Frag nen Anwalt, denke der knickt direkt ein...Bedenke: du stehst erst mal auch im Verdacht die Mehrwertsteuer sparen zu wollen. Auch Betrug.
Hast du noch die Anzeige mit dem Preis inkl. Mehrwertsteuer und deckt der sich mit dem Kaufpreis?
Leider habe ich die Anzeige nicht, jedoch bei allen seinen Anzeigen ist eine "automatische" Händlertextanzeige wie mit Inzahlungnahme, 19% usw...