1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Fehlercode P0170

Fehlercode P0170

Opel Corsa C
Themenstarteram 23. Juni 2008 um 7:53

Hallo,

ich habe seit November letzen Jahres immer wieder den Fehlercode P0170 im Speicher

stehen und die MKL ist an. Klartextanzeige laut Motortester: Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung Bank 1.

Vorkat Lamda und Luftmassenmesser sind getauscht worden.

Bisher ohne Ergebnis.

Der Motor läuft weitgehend rund, ausser beim Beschleunigen kommt er erst nach 3-4 Sekunden so richtig auf Touren. (Hin und wieder auch ein leichtes Ruckeln)

Ich erinnere mich daran, dass ich etwa um die Zeit als dieses Problem zum ersten mal aufgetaucht ist, einen Marderbiss im Schlauch zur Ansuagluft Vorwärmung hatte. Dieser wurde ersetzt.

Kann aber sonst keine sichtbaren Schäden feststellen.

Hat noch jemand eine Idee was den Fehler sonst noch setzt?

Bin mit meinem Latein am Ende.

Danke mal vorab

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Der Thread ist leider schon etwas älter, aber jetzt habe ich auch genau das gleiche Problem. Gleiche Fehlermeldung, Motor ruckelt beim Anfahren bis ca. 2000 Umdrehungen (wie wenn er es sich erst noch ne Sekunde "überlegt", bevor er Gas annimmt). Lambda Sonde ist schon getauscht worden, hat nix gebracht! Corsalette meinte etwas von Dichtheit Krümmer und Auspuff. Kann der Fehler vielleicht auch dadurch auftreten, dass die Abgasanlage verbogen ist, wahrscheinlich durch Aufsetzten verursacht (ich danke dafür jemandem, der nicht Autofahren kann;))?

Hat mittlerweile jemand das Problem gelöst?

Danke schon mal.

113 weitere Antworten
Ähnliche Themen
113 Antworten

Hallo passiver_aktivis

Da das Auto jedes mal in Opelwerkstätten war/ist gehe ich mal davon aus, das die

alles geprüft haben.Aber ich kann mir schon vorstellen woran das liegt, ich habe Garantie,

und die wollen sowenig wie möglich an Geld reinstecken.Deswegen wird immer nur ein

bisschen rumgebastelt.Nach dem motto lass den Kunde mal wieder ne runde fahren und wens

nicht klappt kommt der schon wieder, bis dann die Garantie ende ist.

Bis dann

Hallo an alle

Wir hatten uns seit ende Oktober mit dem FC P0170 rumgeärgert.

Das Auto war vier mal in Opelwerkstätten, 3 mal davon haben sie den Fehler nicht gefunden.

Dann wurde gesagt das Steuregerät wäre defekt, und so war es auch.

Wir haben das Auto (1.0 Corsa Bj06-2005) heute abgeholt und der Fehler ist weg.

Am Steuergerät wahren 2 kalte Lötstellen, das wurde repariert und jetzt läuft er wieder gut. :D

Bis dann

am 6. Januar 2013 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von ahs_tnc

Tippe mal auf LMM, war bei mir ganz ähnlich. Bitte keine Nachbauten nehmen und auch keine gebrauchten. Damit haben einige im Forum schon schlechte Erfahrungen gemacht. Einer von Bosch kostet in der Bucht etwa 90 Euro und der Einbau ist kinderleicht. :)

Aber du bist dir zu 100% sicher das es der LMM ist nicht das ich jetzt denn wechel und dann geht es weiter atu meinte es könnte die lambda sein geile aussage nur die frage welche xD?

Zitat:

Original geschrieben von Andre_2

Aber du bist dir zu 100% sicher das es der LMM ist nicht das ich jetzt denn wechel und dann geht es weiter

Zieh mal den Stecker vom LMM ab. Dann läuft er (mit brennender MKL) mit Ersatzwerten. Wenn er dann besser läuft kannst du davon ausgehen das der LMM hin ist.

gruß Acki

am 6. Januar 2013 um 14:59

Zitat:

Original geschrieben von Acki68

Zitat:

Original geschrieben von Andre_2

Aber du bist dir zu 100% sicher das es der LMM ist nicht das ich jetzt denn wechel und dann geht es weiter

Zieh mal den Stecker vom LMM ab. Dann läuft er (mit brennender MKL) mit Ersatzwerten. Wenn er dann besser läuft kannst du davon ausgehen das der LMM hin ist.

gruß Acki

Ja ok aber das problem ist ich merk davon nichts das er schlechter fährt oder ruckelt also alles ganz normal wie ohne MKL Leuchte als wäre nichts nur die lampe das nervt wenn die leuchtet

am 6. Januar 2013 um 19:05

es kann auch die lambdasonde sein, dieser fehler ist eher ne allgemeingeschichte.

allerdings setzt die lambdasonde nen eigenen fehlercode. kannst auch probieren mit gebrauchtteilen zu experimentieren bevor du selbst eins kaufst. bedingung ist, jemanden zu kennen der übers gleiche fahrzeug verfügt ;-)

wir haben nach falschluft geschaut, den luftfilter erneuert, die lambdasonde gewechselt und zum schluss war der LMM dran. danach war ruhe.

greatz passi

am 6. Januar 2013 um 19:19

Zitat:

Original geschrieben von passiver_aktivist

es kann auch die lambdasonde sein, dieser fehler ist eher ne allgemeingeschichte.

allerdings setzt die lambdasonde nen eigenen fehlercode. kannst auch probieren mit gebrauchtteilen zu experimentieren bevor du selbst eins kaufst. bedingung ist, jemanden zu kennen der übers gleiche fahrzeug verfügt ;-)

wir haben nach falschluft geschaut, den luftfilter erneuert, die lambdasonde gewechselt und zum schluss war der LMM dran. danach war ruhe.

greatz passi

du hast schon auf einer art recht mit der lambda und LMM aber so wie ich gelesen hatte im internet wird auch behauptet das es am steuergerät liegt und wenn es wirklich das ist ist es für mich der tod jah weil das ding kostet wenne glück hast 300.-€ und bei opel 1500.-€ wenn du glück hast

hm hoffe wirklich das es an der lambda liegt aber welche der hat hat zwei eine im motorraum und eine unter dem wegen -.- LMM wäre kein problem denn bekomm ich für 100.-€ aber woran kann es noch liegen hat jemand ein plan?

hab kein bock da Tausende von Euros reinzustecken!

Hallo Andre_2

Wenn du kein Geld mehr reinstecken willst, dann kauf dir

ein auslesegerät und lösch den fehler.

Du sagst ja das Auto fährt normal, also ich würde fahren

bis andere symptome auftreten.

Bis dann

am 7. Januar 2013 um 13:41

Zitat:

Original geschrieben von Kleines A...

Hallo Andre_2

Wenn du kein Geld mehr reinstecken willst, dann kauf dir

ein auslesegerät und lösch den fehler.

Du sagst ja das Auto fährt normal, also ich würde fahren

bis andere symptome auftreten.

Bis dann

Ok wäre auch kein problem was würde son auslesegerät?

Hab heute morgen gemerkt das mein wagen im kalten zustandt probleme macht.

Folgendes also wenn ich voll auf´s gaspedal trette geht die drehzahl runter und

der wagen wird langsamer aber wenn ich langsam gas gebe ist alles ok

könnte es der LMM sein?

oder was könnte es denn sonnst sein

welchen fehlercode hat denn die Lambdasonde?

am 7. Januar 2013 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Kleines A...

Hallo Andre_2

http://www.motor-talk.de/.../...sen-fehlercode-liste-t1408768.html?...

Bis dann

ok thx aber die andrere frage?

mit dem gas problem liegt es evt auch am LMM?

Hallo Andre_2

Tut mir leid, aber da kann ich dir nicht helfen.

Es werden sich bestimmt noch andere zu Wort melden.

Und wegen dem Auslesegerät kanst ja bei e-Bay schauen.

Bis dann

am 7. Januar 2013 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von Kleines A...

Hallo Andre_2

Tut mir leid, aber da kann ich dir nicht helfen.

Es werden sich bestimmt noch andere zu Wort melden.

Und wegen dem Auslesegerät kanst ja bei e-Bay schauen.

Bis dann

ich dank dir ich hoffe mal das es an dem LMM liegt wäre echt geil xD

wenn ich morgen früh denn LMM abklemme geht die MKL an?

dann kann ich schauen ob es an dem liegt seh ich ja dann wenn er im kalten

zustand gasgebe und nichts macht

Hallo Andre_2

Ja die MKL geht an, aber nur Gasgeben reicht nicht du mußt schon fahren.

Damit du einen unterschied feststellst,

und ein neuer FC wird ausgegeben FC P0300.

Bis dann

am 7. Januar 2013 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von Kleines A...

Hallo Andre_2

Ja die MKL geht an, aber nur Gasgeben reicht nicht du mußt schon fahren.

Damit du einen unterschied feststellst,

und ein neuer FC wird ausgegeben FC P0300.

Bis dann

ist der fehlercode schlimm hatte mal geschaut und da steht

P0300 Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt

was bedeutet das? kann da was passieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop