Fehlercode deuten ???
Hallo Gemeinde.
Seit einigen Tagen leuchtet bei mir gelegentlich die MKL. Hab dann heut mal den Fehlercode ausgelesen, nur weiß ich net genau, wie man den Fehlercode deutet. Hab zwar n bissel was in der Sufu gefunden, bin mir net sicher, ob ich richtig liege
Hier mal die Codefolge:
1 - 5 - 3 - 10, das ganze dann 3 x. Anschließend kommt dann noch
10 - 1 - 3 - 10, das dann auch 3 x.
Sollten ja dann die Codes 1503 und 0130 sein,oda???
Hab auch seit einiger Zeit ein erhöhten Benzinverbrauch von ca 8 - 9 Litern in der Stadt, wobei ich schon recht sparsam gefahren bin.
Ach ja, hab nen X16SZR
Danke euch schon mal für eure Hilfe
mfg Enrique
24 Antworten
Hallo die Fehlercodes heissen
1530 und 0130
genaueres steht in der Faq
ich habe dir den Link zu deinem Motor angehängt.
http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_multec_sz4.html
Mfg
Rabe
Ok, dank dir.
Mensch, da lag ich ja garnet so falsch.( Meinte auch 1530..verschrieben) 😁
Also de Lambdasonde. Das erklärt natürlich auch den erhöhten Spritverbrauch. Naja, er hat ja auch schon de 200tkm geknackt, da kann se au mal in Arsch gehen. Hat sowieso vor, sie mal auszuwechseln 🙂
Gibt es da eigentlich unterschiede zwischen Sonden aus der Bucht und vom Fachhändler?? Sind ja dort erheblich billiger.
Was den 2ten Fehler betrifft(Spannung vom Abschaltrelais der Klima zu hoch oda zu niedrig) ,das könnte einen Fehler von meiner Klima erklären. Hab da auch seit kurzem das Problem, das der Magnetschalter nach dem abschalten nicht mehr richtig die Kupplung löst und ich gelegentlich ein metallisches Schleifen im Kompressor hab. Könnte das damit zutun haben?
mfg Enrique
Bei der Behebung bin ich nicht der Richtige für Lambda Probleme musst Du ein wenig Geduld haben bis Mozart sich meldet der ist da echt fit.
Bei Klima Problemen wird sich hier sicher auch jemand finden.
In jedem Fall viel Erfolg
Mfg.
Rabe
Hallöle! Ich hab eine aus der Bucht und bin zufrieden.
Ähnliche Themen
NGK... Kosten bei den kleinen Motörchen auch nicht viel mehr. Rechnung aufheben zwecks evtl. Garantieforderungen...
Kostet etwa das doppelte, allerdings sind Garantieprobleme in der Bucht garantiert. Die hatte ich bei ner vierpoligen für meinen Koreaner. Die war eigentlich gut, konnte aber die Temps am Krümmer nicht ab und ist nach nem Jahr verschmort. Der Einbauort ist bei vierpoligen aber eher ungewöhnlich....
Kleines Motörchen?!? Or Menno...
Ik weeß, zieht net grad de Butter vom Brot, könnt aba noch schlimma sein! 😁
Hab mir aba auch schon überlegt, den kleinen mit nen etwas größeren Motor aufzupeppen, nur fehlen mir hier in der Gegend n paar Leutz, die mir da unter die arme greifen. In meinem derzeitigen Freundeskreis ist es mit Schrauberkenntnissen net weit her und alleine trau ich mir die Sachen net ganz zu.
Stimmt, mit Garantie isses bei der Bucht echt net weit her. Hat da auch schon meine Erfahungen.
Werd mich dennoch für einen von dort entscheiden. Bei 19 Euro kann man das schon mal riskieren. Hoffe nur, das es da keine qualitativen Unterschiede in der Regelung gibt. Denn dann könnt ich auch gleich de alte drinnen lassen.
Habt ihr manchmal noch ne Idee, was die Klima betrifft???
mfg Enrique
Ja sei froh das Du nur die einpolige Sonde brauchst.
Die X18XE und X20XEV haben eine 4-polige, beheizte Titandioxidsonde, die allein Im Zubehör schon fast schlappe 150 Öcken kostet.
Wegen der Klima: Das kann wie Du schon sagtest mit der Kupplung zusammenhängen, daher vielleicht auch Abschaltrelaisfehler.
Zitat:
Original geschrieben von enrique1980
Kleines Motörchen?!? Or Menno...
Ik weeß, zieht net grad de Butter vom Brot, könnt aba noch schlimma sein! 😁
Hab mir aba auch schon überlegt, den kleinen mit nen etwas größeren Motor aufzupeppen, nur fehlen mir hier in der Gegend n paar Leutz, die mir da unter die arme greifen. In meinem derzeitigen Freundeskreis ist es mit Schrauberkenntnissen net weit her und alleine trau ich mir die Sachen net ganz zu.mfg Enrique
@Papst: Denkst du auch grad an den, an den ich denke? Sollen wir ihm astra123 oder swift123 vorschlagen? Weißt schon, dein bester Freund😁😁😁
Zu deiner Klima fällt mir nix ein. Zu nem größeren Motor schon! Wenn deiner nicht superdupertop ist lass es. Kauf dir lieber nen großen und spar die Arbeit.
Boar der^^ Mozart, ich hab gestern mal wieder seit 3 Monaten den Astra 3min in der Garage laufen lassen^^
-----
Meine Titandioxidsonde hat 130Öcken gekostet... NGK... Das wär übrigens die einzige ABE die ich mitführen müsste 😛
Schon wieder n neuen Kaufen. Or nö. Hab den erst vorn paar Moneten von meinem alten Herrn übernommen. Hat sich nen Kombo gekauft. Der Astra war im wohl zu klein 😁
Aba ist noch echt gut in Schuß. Bis auf 1-2 opeltypische Rostellen mal abgesehen. Da mein alter Herre ein eher gemächlicher Fahrer ist, hat er wahrscheinlich noch nie mit n Drehzahlbegrenzer bekanntschaft gemacht. Er kennt nur 90 auf er Landstraße und 110 uf der Autobahn.
Na das mit den 2 von euch vorgeschlagenen Schrauberkollegen klingt ja net sehr dolle 😁 .
Na der Motorwechsel kommt auch nur in Frage, wenn ich n wirklich spitzen Angebot für nen Motor mit Kabelbaum gekomme. Sonst ist mir das Risiko echt zu groß.
Aber wie gesagt, da fehlen mir einfach die Kenntnisse. Zumindest was den Motor betrifft. Elektrik is keen Problem. Da ich seit Jahren n Strippenzieher bin ( Gruß an Mozart 😉 ) seh ich da kein Problem.
Hmm, mit der Klima werd ich dann erstma so lassen. Höchstens mal die ganzen Werte durchmessen. Aba falls es echt der Kompressor ist werd ich wohl bis zum nächsten Frühling warten.
Na da bin ich echt froh, auf 150 für ne Sonde hät ich echt keen Bock.
mfg Enrique
Was haste denn nun für nen Fehlercode? Sollte doch für einen mit "nem kurzen in der Hose" *g* kein Thema sein oder???
Wenn du wüßtest, wie oft ich den Spruch schon gehört habe... Eh, 1 Cent für jeden und ich könnt mir meinen Motor vergolden lassen 😉
Also meine Kleene hat sich zumidest noch net beschwert. So, hoffe das Thema wäre geklärt😁
Weiter im Text:
Äh Codes stehen oben 1530 für Klima und 0130 für O2 Sensor, also Lambda
mfg Enrique